holgerwilke
Neu hier...
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 7 Januar 2019
- Beiträge
- 1
- Bewertungen
- 0
Guten Abend,
ich habe vor ein paar Tagen ein Bescheid bekommen, wonach ich nur 6 Wochen ALG1 bekomme und danach nur 100€... Die Sachlage ist folgend:
* In den letzten 12 Monaten war ich 6 Monate krankgeschrieben. Zum Zeitpunkt der betriebsbedingten Kündigung war ich im Dienst.
* Brottogehalt war im Mittel 1324€/Monat (wenn ich die Summe aller Monate -Gehalt und "fiktives" Gehalt - aufsummiere und durch 12 Teile)
* Steuerklasse 5 (Netto = ~65% von Brutto)
* Mit Kind: ALG1: 67%
Die AfA kommt auf ein Bemessungsgeld von 27,71€/Tag. Wenn ich aber 1324/30 rechne, komme ich auf 44,13€ --- Wie kann so ein Unterschied rauskommen? Wenn ich das Formular der AfA zur Berechnung nutze, kommt 43,53€.
Wenn ich nur die Monate zusammenrechne, wo ich Gehalt erhalten hatte (also kein Krankengeld) komme ich auf Mittel (Summe/12) von 594€/Monat - > 19,82€/Tag als Bemessungsgeld. Was unlogisch ist, aber auch nicht der komischen Zahl der AfA entspricht.
Könnte mir da jemand einen weiteren Weg empfehlen oder vielleicht sogar die Verwirrung auflösen?
Vielen Dank!
Holger
ich habe vor ein paar Tagen ein Bescheid bekommen, wonach ich nur 6 Wochen ALG1 bekomme und danach nur 100€... Die Sachlage ist folgend:
* In den letzten 12 Monaten war ich 6 Monate krankgeschrieben. Zum Zeitpunkt der betriebsbedingten Kündigung war ich im Dienst.
* Brottogehalt war im Mittel 1324€/Monat (wenn ich die Summe aller Monate -Gehalt und "fiktives" Gehalt - aufsummiere und durch 12 Teile)
* Steuerklasse 5 (Netto = ~65% von Brutto)
* Mit Kind: ALG1: 67%
Die AfA kommt auf ein Bemessungsgeld von 27,71€/Tag. Wenn ich aber 1324/30 rechne, komme ich auf 44,13€ --- Wie kann so ein Unterschied rauskommen? Wenn ich das Formular der AfA zur Berechnung nutze, kommt 43,53€.
Wenn ich nur die Monate zusammenrechne, wo ich Gehalt erhalten hatte (also kein Krankengeld) komme ich auf Mittel (Summe/12) von 594€/Monat - > 19,82€/Tag als Bemessungsgeld. Was unlogisch ist, aber auch nicht der komischen Zahl der AfA entspricht.
Könnte mir da jemand einen weiteren Weg empfehlen oder vielleicht sogar die Verwirrung auflösen?
Vielen Dank!
Holger