Hallo Community!
- Beispiel: 380 € ALG1
dazu Minijob 400 €
Ich habe viel darüber gelesen und zum Teil auch gute Antworten gefunden. Allerdings gibt es eine Stelle, die nicht ganz
ersichtlich wird.
Wie viele Freibeträge hat man am Ende des Monats, wenn man von diesem Beispiel oben ausgeht?
Mal lese ich 160€, dann höre ich wieder etwas von einer Versicherungspauschale, die vorher vom ALG1 abgezogen wird (30€), sodass man dann nur noch 130€ freibeträge erhält. Die Berechnung und Anrechung habe ich durchaus verstanden, allerdings ist mir immer noch nicht wirklich klar, ob ich nun am Ende des Monats nur 130€ mehr auf meinen Grundsatz erhalte oder 160€.
Es geht also lediglich darum, wie viel Freibeträge man insgesamt (alg1 + alg2) zusätzlich im Monat erhält und nicht darum, wie die Freibeträge an ALG1 oder ALG2 angerechnet werden.
Ich habe das nämlich so verstanden:
ALG1 + ALG2 + Minijob 400€ = 130€ Freibetrag
ALG2 + 400 € Minijob = 160€ Freibetrag.
Ist das richtig so? Demnach wäre es ja vom Nachteil, wenn man seinen Sozielversicherungspflichtigen Job verliert und in die erste Konstellation rutscht und dazu einen Minijob ausübt.
Grüße aus Hamburg
- Beispiel: 380 € ALG1
dazu Minijob 400 €
Ich habe viel darüber gelesen und zum Teil auch gute Antworten gefunden. Allerdings gibt es eine Stelle, die nicht ganz
ersichtlich wird.
Wie viele Freibeträge hat man am Ende des Monats, wenn man von diesem Beispiel oben ausgeht?
Mal lese ich 160€, dann höre ich wieder etwas von einer Versicherungspauschale, die vorher vom ALG1 abgezogen wird (30€), sodass man dann nur noch 130€ freibeträge erhält. Die Berechnung und Anrechung habe ich durchaus verstanden, allerdings ist mir immer noch nicht wirklich klar, ob ich nun am Ende des Monats nur 130€ mehr auf meinen Grundsatz erhalte oder 160€.
Es geht also lediglich darum, wie viel Freibeträge man insgesamt (alg1 + alg2) zusätzlich im Monat erhält und nicht darum, wie die Freibeträge an ALG1 oder ALG2 angerechnet werden.
Ich habe das nämlich so verstanden:
ALG1 + ALG2 + Minijob 400€ = 130€ Freibetrag
ALG2 + 400 € Minijob = 160€ Freibetrag.
Ist das richtig so? Demnach wäre es ja vom Nachteil, wenn man seinen Sozielversicherungspflichtigen Job verliert und in die erste Konstellation rutscht und dazu einen Minijob ausübt.
Grüße aus Hamburg