Startbeitrag
- Mitglied seit
- 26 Jun 2018
- Beiträge
- 7
- Bewertungen
- 3
Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig. Wenn nicht verzeiht mir bitte.
Kurz zusammengefasst: Muss ich zu Terminen bei der Arbeitsagentur erscheinen wenn mein AlG1 Antrag abgelehnt wurde? Und wie wirkt sich Kindergeld auf ALG2 aus?
Ich bin 21, war ab Mai arbeitslos und hatte mich direkt gemeldet. Dann bekam ich einen Bescheid mit der Ablehnung, hatte drei Wochen zu kurz gearbeitet.
Ich habe dann erstmal versucht selber einen neuen Job zu finden und einige Bewerbungen abgeschickt, leider nur Absagen. Nun ist mein Geld was ich noch hatte alle, und ich überlege AlG2 zu beantragen.
Problem: Ab 29.08 mache ich Abitur auf dem zweiten Bildungsweg, Kindergeld bekommen meine Eltern wohl sogar ab Mai rückwirkend für die Zwischenzeit.
Wird das auf ALG 2 angerechnet? Versichert bin ich jetzt auch wieder über meine Eltern (Die verdienen aber beide sehr sehr wenig da Rentner, bekommen aber sonst keine Sozialleistungen)
Bekomm ich überhaupt für die „paar Wochen“ ALG2?
Sobald August ist habe ich Bafög, dass ist klar.
Und ich habe nun eine Einladung zu einem Folgetermin bei der Arbeitsagentur bekommen. Darin steht ich sei zu einem
Anderen Termin nicht erschienen und soll mich dazu äußern. Und ich hätte wohl eine Krankmeldung für den Termin eingereicht. Ich wusste aber nichts von einem ersten Termin, habe keinen Brief erhalten und auch keine Krankmeldung abgeschickt. Ganz seltsam.
Muss ich zu diesem Termin nun erscheinen? Im Brief steht auch dass meine Leistungen gekürzt worden sind. Obwohl ich ja gar nichts bekomme. Ich versteh das alles nicht
Aber ich freu mich auf antworten
Marci
Kurz zusammengefasst: Muss ich zu Terminen bei der Arbeitsagentur erscheinen wenn mein AlG1 Antrag abgelehnt wurde? Und wie wirkt sich Kindergeld auf ALG2 aus?
Ich bin 21, war ab Mai arbeitslos und hatte mich direkt gemeldet. Dann bekam ich einen Bescheid mit der Ablehnung, hatte drei Wochen zu kurz gearbeitet.
Ich habe dann erstmal versucht selber einen neuen Job zu finden und einige Bewerbungen abgeschickt, leider nur Absagen. Nun ist mein Geld was ich noch hatte alle, und ich überlege AlG2 zu beantragen.
Problem: Ab 29.08 mache ich Abitur auf dem zweiten Bildungsweg, Kindergeld bekommen meine Eltern wohl sogar ab Mai rückwirkend für die Zwischenzeit.
Wird das auf ALG 2 angerechnet? Versichert bin ich jetzt auch wieder über meine Eltern (Die verdienen aber beide sehr sehr wenig da Rentner, bekommen aber sonst keine Sozialleistungen)
Bekomm ich überhaupt für die „paar Wochen“ ALG2?
Sobald August ist habe ich Bafög, dass ist klar.
Und ich habe nun eine Einladung zu einem Folgetermin bei der Arbeitsagentur bekommen. Darin steht ich sei zu einem
Anderen Termin nicht erschienen und soll mich dazu äußern. Und ich hätte wohl eine Krankmeldung für den Termin eingereicht. Ich wusste aber nichts von einem ersten Termin, habe keinen Brief erhalten und auch keine Krankmeldung abgeschickt. Ganz seltsam.
Muss ich zu diesem Termin nun erscheinen? Im Brief steht auch dass meine Leistungen gekürzt worden sind. Obwohl ich ja gar nichts bekomme. Ich versteh das alles nicht
Aber ich freu mich auf antworten
Marci