Elo-Forumnutzer
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 12 Juni 2019
- Beiträge
- 3
- Bewertungen
- 0
Hallo,
bin seit 1 Jahr und 8 Monaten fortlaufend krankgeschrieben, wegen einer Wirbelsäulenerkrankung. Ausgesteuert seit Ende März.
Rehaklinikaufenhalt durch die DRV hat schon statt gefunden. 3-6 Stunden Arbeitsfähigkeit...Rehaberichte verschönt.
Umschulung wurde abgelehnt, angeblich zu wenig in die RV eingezahlt und mit der Erkrankung noch auf dem Arbeitsmarkt einsatzfähig.
Widerspruch schriftlich eingelegt im Februar.
Begründet wie folgt: Beitragszeitraum fehlerhaft und Fehldiagnose, mit den ganzen ärztlichen Attests meines Facharztes.
Alter Beruf kann leider nicht mehr ausgeübt werden, wegen der Wirbelsäulenerkrankung.
Ende Juni krieg ich erst den Widerspruchsbescheid, wurde mir schriftlich von der DRV mitgeteilt.
Antrag auf Alg1 Nahtlosigkeit ab 01.04 gestellt. Bis Dato kein Bewillingsbescheid erhalten. Nächste Woche Termin bei der AfA wegen Prüfung der Verfügbarkeit.
Worauf ist jetzt zu achten, damit mir keine Nachteile entstehen?
bin seit 1 Jahr und 8 Monaten fortlaufend krankgeschrieben, wegen einer Wirbelsäulenerkrankung. Ausgesteuert seit Ende März.
Rehaklinikaufenhalt durch die DRV hat schon statt gefunden. 3-6 Stunden Arbeitsfähigkeit...Rehaberichte verschönt.
Umschulung wurde abgelehnt, angeblich zu wenig in die RV eingezahlt und mit der Erkrankung noch auf dem Arbeitsmarkt einsatzfähig.
Widerspruch schriftlich eingelegt im Februar.
Begründet wie folgt: Beitragszeitraum fehlerhaft und Fehldiagnose, mit den ganzen ärztlichen Attests meines Facharztes.
Alter Beruf kann leider nicht mehr ausgeübt werden, wegen der Wirbelsäulenerkrankung.
Ende Juni krieg ich erst den Widerspruchsbescheid, wurde mir schriftlich von der DRV mitgeteilt.
Antrag auf Alg1 Nahtlosigkeit ab 01.04 gestellt. Bis Dato kein Bewillingsbescheid erhalten. Nächste Woche Termin bei der AfA wegen Prüfung der Verfügbarkeit.
Worauf ist jetzt zu achten, damit mir keine Nachteile entstehen?