ALG II wird abgesenkt/ALG II fällt weg und wird zurückgefordert

Leser in diesem Thema...

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Braveheart

0
Ganz Neu hier...
Startbeitrag
Mitglied seit
16 Mrz 2008
Beiträge
12
Bewertungen
0
Ich habe folgendes Problem mit der ARGE München und hoffe das mir hier jemand helfen kann.
Ich hatte am 21.2.08 einen Termin bei meiner Sachbearbeiterin zur Besprechung meines Bewerberangebotes bzw. meiner beruflichen Situation. Diesen Termin habe ich nicht wahrgenommen, worauf ich ein paar Tage später einen Einschreibebrief erhielt(da gab´s schon mal ein Problem mit der Post: Ich war nicht zu Hause und fand einen Benachrichtigungsschein im Briefkasten. Als ich das Einschreiben abholen wollte, sagte man mir: Es ist nichts da, versuchen sie es doch in 2 - 3 Tagen nochmal. Auch nach 2 - 3 Tagen konnte der Brief nicht gefunden werden, also wurde nachgeforscht. 1 Woche später tauchte das Einschreiben tatsächlich doch noch auf).
Darin stand: Dieser Fragebogen dient der Prüfung, ob in Ihrem Fall das ALG II nach § 31 SGB II abzusenken ist oder wegfällt. Termin zur Abgabe: 10.3.08. Ich habe diesen Fragebogen dummerweise erst am 12.3.08 persönlich am Empfang abgegeben.
Daraufhin erhielt ich einen weiteren Einschreibebrief, darin stand: Dieser Fragebogen dient der Prüfung, ob in Ihrem Fall das ALG II wegfällt und zurückgefordert wird. Begründung: Seit 2.1.08 wurden Sie von mir in regelmäßigen Abständen angeschrieben. Auf meine Briefe haben Sie nicht reagiert bzw. die Einschreiben wurden von Ihnen nicht entgegengenommen, noch bei der Post abgeholt.
Auf 2 weitere Anhörungen haben Sie ebenfalls nicht reagiert. Zudem hat unser Hausbesuchsdienst Sie an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen nicht zu Hause angetroffen.
Bevor ich in Ihrem Leistungsfall eine abschließende Entscheidung treffe, die Ihnen dann schriftlich zugehen wird, gebe ich Ihnen hiermit Gelegenheit, sich zu dem Sachverhalt bis zum 23.03.08(Ostersonntag)zu äußern. Bitte verwenden Sie hierzu die vorbereitete Rückantwort.
Also ich finde diese Behauptungen sind eine absolute Unverschämtheit. Ich habe nur diesen einen Termin versäumt und jetzt wollen die mir das bißchen das ich bekomme auch noch wegnehmen. Können die das und wie sieht´s mit der Miete und der Rückforderung aus????
HILFE!!!! ICH BRAUCHE DRINGEND EUREN RAT!!!!
 

biddy

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
6 Mai 2007
Beiträge
13.401
Bewertungen
4.585
Diesen Termin habe ich nicht wahrgenommen, worauf ich ein paar Tage später einen Einschreibebrief erhielt (da gab´s schon mal ein Problem mit der Post: Ich war nicht zu Hause und fand einen Benachrichtigungsschein im Briefkasten. Als ich das Einschreiben abholen wollte, sagte man mir: Es ist nichts da, versuchen sie es doch in 2 - 3 Tagen nochmal. Auch nach 2 - 3 Tagen konnte der Brief nicht gefunden werden, also wurde nachgeforscht. 1 Woche später tauchte das Einschreiben tatsächlich doch noch auf).
Darin stand: Dieser Fragebogen dient der Prüfung, ...
Ich hab' dann mal für Euch die Hauptaussage markiert, ok? Der unwichtige Teil steht in Klammern... "Darin stand..." bezieht sich auf den erhaltenen Einschreibebrief, nicht auf die Story in Klammern, dass es mal irgendwann ein Problem mit der Post und Nachforschung gab.


Aber meint mal, wie ihr meint, ich halt auch jetzt die Klappe.

:rolleyes:
 
E

ExUser 2606

Gast
Die "pin" hat die Anweisung, Briefe die sie zustellen grundsätzlich in den Briefkasten zu werfen. Sie dürfen Post nicht durch einen Briefschlitz an der Haustüre oder gar unten drunter hindurch schieben.

Ich habe früher mal in einem Hais gewohnt, da gab es nur Briefschlitze in den Türen. Was machen die dann mit der Post?

Wo ich jetzt wohne, hatten wir bis vor kurzem noch ein anderes Problem: Die Briefkästen waren schlicht zu klein. Wenn da mal ne Zeitung oder ein Katalog kam, schaute die Post oben raus und wurde dann öfter von spielenden Kindern rausgezogen. Ich habe öfter Bwerbungsunterlagen usw. vom Winde verweht in der ganzen Wohnanlage zusamengesucht. Einmal fand ich einen 2 Wochen alten Brief meines RA ohne Umschlag in einer Grünanlage. Zum Glück nichts wirklich wichtiges, aber sowas kann einen schon in Schwierigkeiten bringen....Inzwischen haben wir eine neue Briefkastenanlage. Das war aber auch so ein Ding. Die neuen Briefkästen wurden ohne Vorankündigung einfach auf die alten draufgeschraubt, so gegen Mittag. Wen dann in den alten noch Post war, z. B. am Morgen gekommen, Pech gehabt. Ach ja, die neuen Briefkastenschlüssel wurden übrigens in die Briefkästen eingeworfen...
 

waldau

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
13 Mrz 2007
Beiträge
500
Bewertungen
0
sag mal, was soll denn so was???? Bist du jetzt hier der Oberlehrer?


... nein Herr Behrsing, ich bin nicht der Oberlehrer - dies überlasse ich anderen Personen :icon_hmm:

Außerdem hat Arania schon insweit geantwortet und außerdem stelle ich mir immer noch die Frage WARUM die Arge 2 x die Briefe per Einschreiben losschickt :icon_kratz:
 

WurzelZwerg

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
17 Feb 2008
Beiträge
414
Bewertungen
1
Ich hab' dann mal für Euch die Hauptaussage markiert, ok? Der unwichtige Teil steht in Klammern... "Darin stand..." bezieht sich auf den erhaltenen Einschreibebrief, nicht auf die Story in Klammern, dass es mal irgendwann ein Problem mit der Post und Nachforschung gab.


Aber meint mal, wie ihr meint, ich halt auch jetzt die Klappe.

:rolleyes:

Ist wahrscheinlich auch besser so (sorry), denn wenn man den TEXT wirklich aufmerksam liest, dann stellt man im darauffolgenden Text fest, das es sich um das Schreiben handelt bezüglich Termin 10.03.2008.
Und welches Datum haben wir heute, bzw. wann wurden die Unterlagen eingereicht? SUPER, der Kandidat hat 100 Gummipunkte und einen Betonklotz zum umhängen :icon_biggrin:

Also ich (und wahrscheinlich auch die meisten Mitleser) haben die Sache richtig verstanden und auch begriffen.

Es gab mal Probleme mit solch einem Einschreiben, aber im aktuellen Fall wurde es dann doch gefunden.
Oder für ganz dumme hier die Aufklärung:

Termin am 21.02.08 nicht wahr genommen und ein paar Tage später erfolgte ein weiteres Schreiben (also zw. dem 22.02. und 29.02.08).
1. Wartezeit 2-3 Tage wo dann fest gestellt wurde, Einschreiben ist nicht zu finden ...
2. nach einer weiteren Woche tauchte dieses Schreiben auf (also um den 29.Feb oder 01.März.08)
Das erklärt sich dann auch aus der Abgabefrist mit Datum 10.03.08

Ich hoffe nun begreift es auch jeder dumme, das es nicht olle Kamellen sind sondern es sich um besagtes aktuelles Schreiben/Antrag handelte.
Einfache simple Mathematik wenn man einfach mal RICHTIG liest und dann 3 Tage plus 1 Woche addiert und dann auf das Datum des Abgabetermines schaut.

Ich gebe zu, das es wohl etwas unglücklich formuliert war, aber so unverständlich war es nun wirklich nicht, als wenn man dafür etwa hätte studieren müssen :)
Sorry, mußte einfach mal sein um zu zeigen wie man sich wegen Kleinigkeiten streitet.

@Gast
sicher mag das ein Problem sein, aber solche Probleme habe ich mit der Deutschen POST niemals gehabt.
Wenn ein Einschreiben kam und ich nicht runter kam, brachte der Postzusteller dieses Einschreiben sogar zu mir in den 3. Stock
Selbiges erwartete ich auch von der "pin", bzw. wenn mal wirklich niemand zu Hause ist, das zumindest eine Nachricht im Briefkasten liegt.
Wenn die Briefkästen zu klein sind, dann sollte man sie halt regelmäßig leeren *schmunzel*.
Das man als AL II Bezieher über Versandhaus was bestellt, ist aber eine Ausnahme.
"Fast" jeder hat Internet, so das man Kataloge der Versandhäuser eigentlich nicht braucht, es sei denn wegen der tollen bunten Bilder *lach*.
Mit Sicherheit ist es auch ein Problem mit den Katalogen wenn sie nur im Treppenhaus abgelegt werden. Kommt halt immer auf das Haus an, in welchem man wohnt.
 
E

ExUser 2606

Gast
Äh, Wurzelzwerg, unsere Briefkästen wurden regelmäßig gelehrt, aber die Winzelteile waren halt schon überfüllt, wenn mal mehr als 1 großer Umschlag gekommen ist.

Der Service hängt leider imer vom einzelnen Zusteller ab. DHL ist bei uns teilweise so drauf, dass sie sich das Klingeln gleich sparen und gleich eine Benachrichtigungskarte in den Briefkasten werfen. Wir haben us da schon mehrfach beschwert, weil im Haus iele alte Leute wohnen, die die Pakete dann nicht von der Post holen können. Antwort: "Wenn wir zuviel mit den Zustellern meckern, finden wir gar keine mehr, die bei uns arbeiten wollen."
 

WurzelZwerg

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
17 Feb 2008
Beiträge
414
Bewertungen
1
@Gast
meine Antwort an Dich war eigentlich mit viel Humor zu lesen und nicht wirklich ernst gemeint :)
Kann wie gesagt sein, das es von Region zu Region oder mit der Einwohnerzahl der Städte zu tun hat.
Schließlich stehen diese Zusteller ja auch unterZeitdruck und wollen die Tour schaffen.
Kleiner Mann, großes Auto, viele Zustellungen und wenig Zeit.
 

Braveheart

0
Ganz Neu hier...
Startbeitrag
Mitglied seit
16 Mrz 2008
Beiträge
12
Bewertungen
0
Nachdem wir die Schuldfrage nun geklärt haben... nein, ich weiß selber das ich da Mist gebaut habe. Aber zu allem Überfluss sind 1 oder 2 Dinge nicht ganz glücklich gelaufen.
Das letzte Einschreiben sollte einen Fragebogen enthalten, der bis zum 23.03.2008(Ostersonntag) ausgefüllt zurückgesandt werden sollte. Ich schwöre, es war kein Fragebogen dabei. Ich habe am selben Tag eine Mail an meine Sachbearbeiterin geschickt, mit der Bitte, diesen Fragebogen nachzureichen und die Frist zu ändern. Es kam keine Antwort, also rief ich an. Die gute Frau ist in Osterferien, also sprach ich mit einer Vertretung. Der Herr war sehr nett und meinte: Ich schicke Ihnen den Fragebogen zu und verlängere die Frist bis zum 31.03.2008. Ich hoffe nun dass das auch wirklich gut geht, sonst verstreicht diese Frist und ich bin am Ende.
 

WurzelZwerg

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
17 Feb 2008
Beiträge
414
Bewertungen
1
Auch die ARGE macht Fehler und schiebt dann den schwarzen Peter gern anderen zu.
Mir wurde telefonisch nach drei Anläufen zugesichert mir die Unterlagen zur Abgabe der Entbindung der ärztlichen Schweigepflicht zwecks Untersuchung beim Medizinischen Dienstes zuzusenden.
Ich habe sage und schreibe über 6 Wochen drauf warten müssen, bis ich selbige endlich bekam.
Drei Tage zuvor hatte ich beim med. Dienst selbst angerufen und mich über die schlampige Arbeit bei der ARGE beschwehrt, worauf die Dame mir noch am selben Tag die Unterlagen zusandte. Am nächsten Tag hatte ich selbige im Briefkasten, die ich am gleichen Tag ausgefüllt zurück sandte.
1 Woche später kam dann das von der ARGE (nach 6 Wochen) und ich hab noch ein Begleitschreiben beigefügt, worin ich die prompte und unverzügliche Zustellung der ARGE "kritisierte" ...
Daraufhin kam dann ein erneuter Anruf meiner SB , die sich tiersch auf die Füsse getreten fühlte und die SCHULD (wie kann es anders sein) der pin versuchte in die Schuhe zu schieben.
Meine Antwort darauf war nur, das wenn die ARGE doch weiß, wie unzuverlässig die pin arbeitet, man dieses doch innerhalb der ARGE abstellen solle und Schriftstücke durch die Post AG zustellen möge.

Back to Topic
Der dem Sachbearbeiter schriftlich mitteilen, was sich zugetragen hat und drauf hinweisen das man nur mittels Nachforschungsantrag die Unterlagen erhalten hat und dadurch die Frist nicht einhalten konnte.
Wenn Du Glück hast wird man von der Kürzung des Regelsatzes dann absehen, wenn sie sehen, das ken Verschulden von Deiner Seite aus vorgelegen hat.
Allerdings solltest Du Dich auf die 10% Kürzung wegen dem nicht wahrgenommenen Termin einstellen (35€ für 3 Mon.), es sei denn Du kannst ihnen glaubhaft versichern, daß Du keine Ladung erhalten hast :rolleyes:
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Oben Unten