Hallo liebe Leidensgenossen,
ich habe eine Weiterbildung gemacht und erfolgreich abgeschlossen. Momentan bin ich auf Stellensuche und werde wohl bald zumindest kurzfristig ALG II bekommen, da ALG I nur 30 Tage nach Abschluss der Weiterbildung weiterbezahlt wird.
Letztens wurde ich zu einer Infoveranstaltung eingeladen und bekam da einen Fragebogen in die Hand gedrückt. Wenn ich ALG II beantrage, muss ich das Teil ausfüllen.
Eigentlich würde ich alle Fragen bis auf die erste mit Nein beantworten, denn ich will nicht für Arbeit umziehen und auch keine Zeitarbeit machen. Drohen aber Sanktionen, wenn ich das wahrheitsgemäss ankreuze? Oder stelle ich mir selbst ein Bein, wenn ich doch ja ankreuze und die nachher sagen, damit habe ich mich verpflichtet???
Keine Ahnung, was ich tun soll. Bitte um Euren Rat und ggf. auch Tips, wo man sowas nachlesen kann. Siehe den Anhang dabei.
ich habe eine Weiterbildung gemacht und erfolgreich abgeschlossen. Momentan bin ich auf Stellensuche und werde wohl bald zumindest kurzfristig ALG II bekommen, da ALG I nur 30 Tage nach Abschluss der Weiterbildung weiterbezahlt wird.
Letztens wurde ich zu einer Infoveranstaltung eingeladen und bekam da einen Fragebogen in die Hand gedrückt. Wenn ich ALG II beantrage, muss ich das Teil ausfüllen.
Eigentlich würde ich alle Fragen bis auf die erste mit Nein beantworten, denn ich will nicht für Arbeit umziehen und auch keine Zeitarbeit machen. Drohen aber Sanktionen, wenn ich das wahrheitsgemäss ankreuze? Oder stelle ich mir selbst ein Bein, wenn ich doch ja ankreuze und die nachher sagen, damit habe ich mich verpflichtet???
Keine Ahnung, was ich tun soll. Bitte um Euren Rat und ggf. auch Tips, wo man sowas nachlesen kann. Siehe den Anhang dabei.