theworstcase
Standard Nutzergruppe
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 26 Dez 2016
- Beiträge
- 2
- Bewertungen
- 1
Hallo zusammen!
Ich habe letzte Woche in Leipzig meinen ALG II Antrag gestellt. Kurz zu mir:
Ich habe im Dezember mein Studium beendet. Da ich keine finanzielle Unterstützung mehr bekomme, brauche ich für die Bewerbungsphase unbedingt Geld. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich nach spätestens 3-4 Monaten auch einen Job finden werde. Die Zeit mit ALG II ist also wahrscheinlich sehr begrenzt.
Im JC wurde ich direkt zu einer Notfall-SB (wurde so genannt) geschickt. Der habe ich alles erzählt, auch das mit der hohen Motivation und Erfolgsaussicht. Das hat sie alles nicht interessiert. Als es um die EGV ging, habe ich gesagt dass ich diese gerne mitnehmen möchte bevor ich unterschreibe. Da ist sie richtig sauer geworden und hat mir vorgeworfen nicht ehrlich zu sein. Na und dann hat sie mir direkt (obwohl ich nie gesagt habe dass ich es überhaupt nicht unterschreibe) eine EGV per VA hingeknallt. Diese beinhaltet ab dem 3.1.17 eine intensive Bewerbungsbetreuung für 2 Monate. Diese heißt ArbeitDIREKT und verlangt mindestens 2 persönliche Kontakte pro Woche. Ich würde natürlich erstmal gerne alleine Bewerbungen schreiben und sehe das eher als Behinderung und Zeitverschwendung an (ich will ja wirklich gerne schnell einen guten Job finden!).
Meinen SB bekomme ich erst nach Beendigung der Maßnahme (meinte die Notfall-SB noch). Den Abgabetermin der Unterlagen habe ich erst am 16.1.17. Ich habe schon in eurem tollen Forum recherchiert. Daher weiß ich, dass ich mit einem VA erstmal zu der Maßnahme hingehen muss um keine Sanktionen zu riskieren. Ich weiß auch dass ich Widerspruch einlegen muss.
Tatsächlich überlege ich aber ob ich nicht einfach einlenke, da es sich für 3-4 Monate ALG II einfach nicht lohnt so viel Ärger zu haben. Und die Maßnahme kann ich ja eh nicht mehr abwenden.
Meint ihr es ist möglich da zum Schalter des JCs zu gehen, zu sagen dass man einen SB haben will um eine neue EGV auszuhandeln? Also am besten einen SB für Akademiker?
Geht sowas? Oder wäre es doch besser nichts anderes zu unterschreiben und allem zu widersprechen?
Viele Grüße und danke schon mal!
Ich habe letzte Woche in Leipzig meinen ALG II Antrag gestellt. Kurz zu mir:
Ich habe im Dezember mein Studium beendet. Da ich keine finanzielle Unterstützung mehr bekomme, brauche ich für die Bewerbungsphase unbedingt Geld. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich nach spätestens 3-4 Monaten auch einen Job finden werde. Die Zeit mit ALG II ist also wahrscheinlich sehr begrenzt.
Im JC wurde ich direkt zu einer Notfall-SB (wurde so genannt) geschickt. Der habe ich alles erzählt, auch das mit der hohen Motivation und Erfolgsaussicht. Das hat sie alles nicht interessiert. Als es um die EGV ging, habe ich gesagt dass ich diese gerne mitnehmen möchte bevor ich unterschreibe. Da ist sie richtig sauer geworden und hat mir vorgeworfen nicht ehrlich zu sein. Na und dann hat sie mir direkt (obwohl ich nie gesagt habe dass ich es überhaupt nicht unterschreibe) eine EGV per VA hingeknallt. Diese beinhaltet ab dem 3.1.17 eine intensive Bewerbungsbetreuung für 2 Monate. Diese heißt ArbeitDIREKT und verlangt mindestens 2 persönliche Kontakte pro Woche. Ich würde natürlich erstmal gerne alleine Bewerbungen schreiben und sehe das eher als Behinderung und Zeitverschwendung an (ich will ja wirklich gerne schnell einen guten Job finden!).
Meinen SB bekomme ich erst nach Beendigung der Maßnahme (meinte die Notfall-SB noch). Den Abgabetermin der Unterlagen habe ich erst am 16.1.17. Ich habe schon in eurem tollen Forum recherchiert. Daher weiß ich, dass ich mit einem VA erstmal zu der Maßnahme hingehen muss um keine Sanktionen zu riskieren. Ich weiß auch dass ich Widerspruch einlegen muss.
Tatsächlich überlege ich aber ob ich nicht einfach einlenke, da es sich für 3-4 Monate ALG II einfach nicht lohnt so viel Ärger zu haben. Und die Maßnahme kann ich ja eh nicht mehr abwenden.
Meint ihr es ist möglich da zum Schalter des JCs zu gehen, zu sagen dass man einen SB haben will um eine neue EGV auszuhandeln? Also am besten einen SB für Akademiker?
Geht sowas? Oder wäre es doch besser nichts anderes zu unterschreiben und allem zu widersprechen?
Viele Grüße und danke schon mal!