ALG-II-Bezug / max. wöchentliche Arbeitszeit bei 450-€-Job

Leser in diesem Thema...

KARLderWEHRER

0
1. Priv. Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
22 Jul 2012
Beiträge
563
Bewertungen
184
Hallo zusammen,

ich habe erfreulicherweise einen neuen 450-€-Job aufgenommen.

Nun meint mein Bruder, dass ich dabei täglich nicht mehr wie 3 Stunden und wöchentlich nicht mehr wie 15 Stunden für diesen aufbringen darf, da ansonsten der ALG-II -Anspruch vollständig entfallen würde.

Stimmt das denn? Im Moment befinde ich mich noch in der Einarbeitungsphase und werde diese Woche auf ca. 18 Stunden kommen.

Ist das denn schon ein Problem? Kann ich hier wegen meines ALG-II -Bezuges Probleme bekommen?

VG

KaDeWe
 

Bettelstudent

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
6 Nov 2017
Beiträge
277
Bewertungen
60
Hallo,

nicht ganz.Die Stundenanzahl im Monat bei einem Minijob richtet sich nach dem Bruttolohn pro Stunde.Wird zum B. der gesetzliche Mindestlohn gezahlt, sind es 50 Stunden im Monat / 11 Stunden pro Woche im Schnitt.Kommt man darüber , wird es ein Midi -Job , mit anderer Anrechnung.Bei einem höheren Stundenlohn verkürzen sich die Stundenzahlen natürlich entsprechend.
 

Hartzeola

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
10 Aug 2011
Beiträge
10.201
Bewertungen
3.449
Das kann ja u.U.interessant und sogar hinreißend sein, ich bin allerdings gezwungen zu fragen, welche Verbindung mit der Eingangsfrage und deiner Antwort besteht?
 

chaoszwergi

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
22 Dez 2016
Beiträge
34
Bewertungen
5
Hallo

das Stellt kein Problem beim Jobcenter da.
Ich arbeite seit knapp nen Jahr Wochenweise 7 Tage am Stück und habe dann 7 tage frei bis ich wieder arbeiten muss.
Meine Wochenzeiten befinden sich zwischen 16-23Stunden je nach dem wie viel Arbeit anfällt.
bei der Leistungsberechnung wird bei mir zwar höheres Einkommen berechnet aber was ich pro Monat weniger Lohn habe bekomme ich nachberechnet da meine Monatsstunden unterschiedlich ausfallen.

Lg
 
Oben Unten