Hallo,
kurz zu meiner Person:
- Ü25
- noch Student bis 1. April
- Midijob (ca. 500€/Monat)
- wohnhaft bei den Eltern, da ich mir keine Wohnung+Lebensunterhalt leisten kann
Meine Fragen:
Kann bzw. sollte man ALG II erst beantragen, wenn man einen Mietvertag unterschrieben hat? Wie sieht es dann mit Kaution und den Mietkosten aus? Können diese nachträglich übernommen?
Was ist z.B., wenn ich heute den Antrag stelle und dieser erst ab April wirksam wird, da ich dann kein Student mehr sein werde. Kann ich mir bis zu diesem Zeitpunkt eine Wohnung suchen und es dem Amt melden? Wäre das der richtige Weg?
Wie sollte ich eurer Meinung nach vorgehen?
Vielen Dank im Voraus.
MfG
kurz zu meiner Person:
- Ü25
- noch Student bis 1. April
- Midijob (ca. 500€/Monat)
- wohnhaft bei den Eltern, da ich mir keine Wohnung+Lebensunterhalt leisten kann
Meine Fragen:
Kann bzw. sollte man ALG II erst beantragen, wenn man einen Mietvertag unterschrieben hat? Wie sieht es dann mit Kaution und den Mietkosten aus? Können diese nachträglich übernommen?
Was ist z.B., wenn ich heute den Antrag stelle und dieser erst ab April wirksam wird, da ich dann kein Student mehr sein werde. Kann ich mir bis zu diesem Zeitpunkt eine Wohnung suchen und es dem Amt melden? Wäre das der richtige Weg?
Wie sollte ich eurer Meinung nach vorgehen?
Vielen Dank im Voraus.
MfG