Moin Moin,
Ich habe (leider) mal wieder "Probleme" wenn es um das Thema Jobcenter geht und man mir dort überhaupt nicht weiter hilft.
Zu meinem Problem: Ich, 23, habe im März einen 450€ Job bei einer Zeitarbeitsfirma angenommen, mit sehr guten Chancen fest übernommen zu werden, weswegen ich überhaupt diesen Job angenommen habe. Im Ersten Monat hatte ich nach 1,5 Wochen meine Stunden schon voll gehabt und habe seitdem da nicht wieder gearbeitet weil ich nicht gebraucht werde. Dazu kommt das man mich letzten Monat mit Steuerklasse 6 "ausversehen" eingestuft hat und mir dementsprechend Steuern abgezogen wurden, auf die Nachzahlung warte ich vergebens. Auf den versprochenen Vollzeitvertrag warte ich indes immernoch.
Der größte Haken an der Sache: Ich bekomme am ersten jedes Monats 120€ vom Amt gezahlt, meine Lohnabrechnung bekomme ich erst am 15 jeden Monats. Nun habe ich meine Lohnabrechnung letzte Woche beim Amt eingreicht (Kein verdienst = 0€) und man sagte mir das die bearbeitung gerne mal 6 Wochen dauern könnte.
Wie stellt man sich das vor ? Ich pfeiffe aus dem letzten (finanziellen) Loch und niemand kann o. will mir helfen. Man kann doch nicht von mir erwarten das ich mit 100€ über den Monat kommen soll bis die Nachzahlung eintrudelt.
Was kann ich jetzt tun ? Kündigen darf ich lt. Telefonhotline nicht, da ich meine Hilfsbedürftigkeit erhöhen würde und Sanktioniert werde. Und für 120€ mehr im Monat, WENN ich denn Arbeite, ist mir dieser ganze Stress und das Hungern nicht wert.
Vielleicht weiß ja jemand von euch was ich nun tun kann, fühle mich etwas mit dem problem allein gelassen. Am Anmeldeschalter hier in Hamburg Mitte wird man nur angemotzt und bekommt Sachen wie "Stellen sie sich nicht so an" und "Sie müssen genauso lange warten wie die anderen, extra wünsche werden hier nicht erfüllt" an den Kopf geschmissen.
Gruß Chris
Edit: Die wichtigste Frage habe ich natürlich vergessen: Wenn ich mich, wenn sie es denn machen, Kündigen lasse, was muss ich dann beim AA / JC einreichen (außer die Kündigung) ? Ein neuantrag auf ALG 2 ?
Ich habe (leider) mal wieder "Probleme" wenn es um das Thema Jobcenter geht und man mir dort überhaupt nicht weiter hilft.
Zu meinem Problem: Ich, 23, habe im März einen 450€ Job bei einer Zeitarbeitsfirma angenommen, mit sehr guten Chancen fest übernommen zu werden, weswegen ich überhaupt diesen Job angenommen habe. Im Ersten Monat hatte ich nach 1,5 Wochen meine Stunden schon voll gehabt und habe seitdem da nicht wieder gearbeitet weil ich nicht gebraucht werde. Dazu kommt das man mich letzten Monat mit Steuerklasse 6 "ausversehen" eingestuft hat und mir dementsprechend Steuern abgezogen wurden, auf die Nachzahlung warte ich vergebens. Auf den versprochenen Vollzeitvertrag warte ich indes immernoch.
Der größte Haken an der Sache: Ich bekomme am ersten jedes Monats 120€ vom Amt gezahlt, meine Lohnabrechnung bekomme ich erst am 15 jeden Monats. Nun habe ich meine Lohnabrechnung letzte Woche beim Amt eingreicht (Kein verdienst = 0€) und man sagte mir das die bearbeitung gerne mal 6 Wochen dauern könnte.
Wie stellt man sich das vor ? Ich pfeiffe aus dem letzten (finanziellen) Loch und niemand kann o. will mir helfen. Man kann doch nicht von mir erwarten das ich mit 100€ über den Monat kommen soll bis die Nachzahlung eintrudelt.
Was kann ich jetzt tun ? Kündigen darf ich lt. Telefonhotline nicht, da ich meine Hilfsbedürftigkeit erhöhen würde und Sanktioniert werde. Und für 120€ mehr im Monat, WENN ich denn Arbeite, ist mir dieser ganze Stress und das Hungern nicht wert.
Vielleicht weiß ja jemand von euch was ich nun tun kann, fühle mich etwas mit dem problem allein gelassen. Am Anmeldeschalter hier in Hamburg Mitte wird man nur angemotzt und bekommt Sachen wie "Stellen sie sich nicht so an" und "Sie müssen genauso lange warten wie die anderen, extra wünsche werden hier nicht erfüllt" an den Kopf geschmissen.
Gruß Chris
Edit: Die wichtigste Frage habe ich natürlich vergessen: Wenn ich mich, wenn sie es denn machen, Kündigen lasse, was muss ich dann beim AA / JC einreichen (außer die Kündigung) ? Ein neuantrag auf ALG 2 ?