Hallo liebe Mitleser,
ich habe irgendwie Pech mit dem Job Center bei uns in Berlin-Spandau.
Wir sind vor kurzem nach Berlin gezogen, und leider kam der versprochene Arbeitsvertrag nicht zustande.
Nun sind wir in der Situation, dass die Miete nicht gezahlt werden konnte, und auch weiterhin erst einmal nicht gezahlt werden kann.
Also...am 4.7. habe ich beim Job Center meinen Bedarf an ALG II beantragt.
Alle Unterlagen erhalten, plus Termin zur Abgabe 2 Tage später.
Ich...alles besorgt und ausgefüllt und hin...
Musste vorher kurz zum Arbeitsamt, was seeehr lange gedauert hat. Also habe ich im JC angerufen...und siehe da...mein Termin (trotz gedruckter Einladung).
Also habe ich kurz darauf erneut beim JC angerufen um einen neuen Termin zu vereinbaren..."Sie bekommen von uns per Post eine Einladung..." war die Antwort.
Tage vergingen...viele Tage...
Ich, an einem Montag morgen nach Frankfurt am Main gefahren um meine Eltern zu besuchen...Dienstag Abend war ich zurück in Berlin...und siehe da, im Briefkasten war eine Einladung für.......dieses Dienstag...
Ich war natürlich nicht da.
Am nächsten Morgen gleich hin...geschlossen...
Dann, Donnerstag wieder sofort hin, Sache erklärt...neuen Termin bekommen...ich war erleichtert.
Der Termin ist nun morgen, und gestern kam ein Brief:
Betreff: Ablehnungsbescheid
Ihrem Antrag auf Leistungen kann nicht entsprochen werden.
Die gesetzl. Voraussetzungen liegen nicht vor, weil Sie aufgrund mangelnder Mitwirkung Ihren Anspruch nicht begründen konnten.
................was soll das denn jetzt?
Mensch, wir haben ein kleines Kind...haben noch immer NICHTS in der Küche und können nicht kochen oder so...
Und aus der Wohnung fliegen wir auch raus, wenn das so weiter geht.
Ich versuche was ich kann...hatte echt gut bezahlte Jobs und bewerbe mich mittlerweile sogar auf Putzstellen und bei McDonalds...da ich lieber putze als gar nichts zu tun...
Aber wieso lässt einen der Staat so im Stich.
Was kann ich morgen beim Termin tun, damit mir geholfen wird?
Welche Tipps habt ihr? Es ist wirklich knapp alles...
Es muss doch irgendwelche Hilfe geben.
Kann ich denn auch einen Vorschuss bekommen? Oder eine Art Darlehen für Möbel oder Miete? Ich bin wirklich für jeden Rat dankbar!
Sorry, dass ich so rumfrage...aber das ist das erste Mal, dass ich ALG II beantragen muss...und die Tipps vom Amt hören sich eher nach Abwehr an...
Besten Dank!!!
LG
Pinstripe
ich habe irgendwie Pech mit dem Job Center bei uns in Berlin-Spandau.
Wir sind vor kurzem nach Berlin gezogen, und leider kam der versprochene Arbeitsvertrag nicht zustande.
Nun sind wir in der Situation, dass die Miete nicht gezahlt werden konnte, und auch weiterhin erst einmal nicht gezahlt werden kann.
Also...am 4.7. habe ich beim Job Center meinen Bedarf an ALG II beantragt.
Alle Unterlagen erhalten, plus Termin zur Abgabe 2 Tage später.
Ich...alles besorgt und ausgefüllt und hin...
Musste vorher kurz zum Arbeitsamt, was seeehr lange gedauert hat. Also habe ich im JC angerufen...und siehe da...mein Termin (trotz gedruckter Einladung).
Also habe ich kurz darauf erneut beim JC angerufen um einen neuen Termin zu vereinbaren..."Sie bekommen von uns per Post eine Einladung..." war die Antwort.
Tage vergingen...viele Tage...
Ich, an einem Montag morgen nach Frankfurt am Main gefahren um meine Eltern zu besuchen...Dienstag Abend war ich zurück in Berlin...und siehe da, im Briefkasten war eine Einladung für.......dieses Dienstag...
Ich war natürlich nicht da.
Am nächsten Morgen gleich hin...geschlossen...
Dann, Donnerstag wieder sofort hin, Sache erklärt...neuen Termin bekommen...ich war erleichtert.
Der Termin ist nun morgen, und gestern kam ein Brief:
Betreff: Ablehnungsbescheid
Ihrem Antrag auf Leistungen kann nicht entsprochen werden.
Die gesetzl. Voraussetzungen liegen nicht vor, weil Sie aufgrund mangelnder Mitwirkung Ihren Anspruch nicht begründen konnten.
................was soll das denn jetzt?
Mensch, wir haben ein kleines Kind...haben noch immer NICHTS in der Küche und können nicht kochen oder so...
Und aus der Wohnung fliegen wir auch raus, wenn das so weiter geht.
Ich versuche was ich kann...hatte echt gut bezahlte Jobs und bewerbe mich mittlerweile sogar auf Putzstellen und bei McDonalds...da ich lieber putze als gar nichts zu tun...
Aber wieso lässt einen der Staat so im Stich.
Was kann ich morgen beim Termin tun, damit mir geholfen wird?
Welche Tipps habt ihr? Es ist wirklich knapp alles...
Es muss doch irgendwelche Hilfe geben.
Kann ich denn auch einen Vorschuss bekommen? Oder eine Art Darlehen für Möbel oder Miete? Ich bin wirklich für jeden Rat dankbar!
Sorry, dass ich so rumfrage...aber das ist das erste Mal, dass ich ALG II beantragen muss...und die Tipps vom Amt hören sich eher nach Abwehr an...
Besten Dank!!!
LG
Pinstripe