Hallo Zusammen,
ich bin leider nun schon ziemlich lange krankgeschrieben (aber immer noch angestellt beim Arbeitgeber), sodass zum 02.07. mein Krankengeld endete und ich ausgesteuert wurde.
Im Rahmen der Nahtlosigkeitsregelung habe ich frühzeitig einen Antrag auf ALG I gestellt. Da der ärztliche Dienst ziemlich lange für sein Gutachten gebraucht hat, habe ich erst heute den Bescheid der Agentur für Arbeit erhalten.
Ich bin nun etwas verwirrt, da ich der Meinung war, Krankengeld sind (bei 1 Kind) 67% des Nettogehaltes, und ALG I ebenso.
Beim Krankengeld hat das auch gepasst, das waren immer so ca. 1350 Euro / Monat. Beim Überbrückungsgeld von der Rentenversicherung während 2 x 6 Wochen Reha in der Zeit ebenfalls.
Vom Arbeitsamt bekomme ich jetzt nur noch 1030 Euro / Monat.
Habe ich was übersehen, oder hat sich die AfA verrechnet?
Braucht Ihr noch weitere Infos von mir ?
Vielen Dank & Viele Grüße, Kris
ich bin leider nun schon ziemlich lange krankgeschrieben (aber immer noch angestellt beim Arbeitgeber), sodass zum 02.07. mein Krankengeld endete und ich ausgesteuert wurde.
Im Rahmen der Nahtlosigkeitsregelung habe ich frühzeitig einen Antrag auf ALG I gestellt. Da der ärztliche Dienst ziemlich lange für sein Gutachten gebraucht hat, habe ich erst heute den Bescheid der Agentur für Arbeit erhalten.
Ich bin nun etwas verwirrt, da ich der Meinung war, Krankengeld sind (bei 1 Kind) 67% des Nettogehaltes, und ALG I ebenso.
Beim Krankengeld hat das auch gepasst, das waren immer so ca. 1350 Euro / Monat. Beim Überbrückungsgeld von der Rentenversicherung während 2 x 6 Wochen Reha in der Zeit ebenfalls.
Vom Arbeitsamt bekomme ich jetzt nur noch 1030 Euro / Monat.
Habe ich was übersehen, oder hat sich die AfA verrechnet?
Braucht Ihr noch weitere Infos von mir ?
Vielen Dank & Viele Grüße, Kris