G
Gelöschtes Mitglied 31400
Gast
Hallo,
Ich und meine Freundin sind etwas verwirrt. Eigentlich:
Alg 1 = Agentur für Arbeit
Alg 2 = Jobcenter
vor 2 tagen bekam meine Freundin einen Anruf, zum Glück war das Handy aus, somit ging die Mailbox ran, Agentur für Arbeit, Terminabsage für den 13.3.
1. Termin gab es gar keinen, wir haben keinen Brief bekommen
2. Wieso mischt das Arbeitsamt da mit?? Die schicken ihr auch ständig VV wo sie sich bewerben soll, die Nachweise sind unverzüglich an die Agentur für Arbeit zu senden.
Machen wir natürlich nicht, denn offiziel ist sie Arbeitsunfähig/ nicht Vermittlungsfähig. So die SB und das Gutachten vom Jobcenter.
Liegt es nun in Ihrer Pflicht, sich beim Arbeitsamt zu melden??
Ich verstehe das irgendwie nicht. Sie war im Alg1 Bezug. Da gab es insgesamt 2 Termine in dem einen Jahr. Die Vereinbarung war, zu einem Arzt zu gehen, was sie auch tat. Es war ruhe.
Ich und meine Freundin sind etwas verwirrt. Eigentlich:
Alg 1 = Agentur für Arbeit
Alg 2 = Jobcenter
vor 2 tagen bekam meine Freundin einen Anruf, zum Glück war das Handy aus, somit ging die Mailbox ran, Agentur für Arbeit, Terminabsage für den 13.3.
1. Termin gab es gar keinen, wir haben keinen Brief bekommen
2. Wieso mischt das Arbeitsamt da mit?? Die schicken ihr auch ständig VV wo sie sich bewerben soll, die Nachweise sind unverzüglich an die Agentur für Arbeit zu senden.
Machen wir natürlich nicht, denn offiziel ist sie Arbeitsunfähig/ nicht Vermittlungsfähig. So die SB und das Gutachten vom Jobcenter.
Liegt es nun in Ihrer Pflicht, sich beim Arbeitsamt zu melden??
Ich verstehe das irgendwie nicht. Sie war im Alg1 Bezug. Da gab es insgesamt 2 Termine in dem einen Jahr. Die Vereinbarung war, zu einem Arzt zu gehen, was sie auch tat. Es war ruhe.