Hallo,
ich bin 25, wohne bei meinen Eltern und war bis zum letzten Monat noch Student. Nun bin ich exmatrikuliert und werde zum Wintersemester in einem anderen Studiengang neu beginnen. Deshalb wollte ich in dieser Zeit ALG 2 beantragen, da ich noch keinen Job für die Zwischenzeit habe und noch ausstehende Beiträge für die Krankenkasse fällig sind.
Mir ist leider nicht ganz klar ob ich nun die Anlage KDU oder HG beifügen soll, da ich keine Lust auf irgendwelche Komplikationen habe. Mein Vater ist Frührentner und meine Mutter Hausfrau. Sie können und wollen mir somit keine Hilfe gewährleisten, was ich auch verstehe.
Soll ich nun einen Untermietervertrag mit meinen Eltern abschließen, oder einfach eine Haushaltgemeinschaft angeben? Ich blick bei der ganzen Sache nicht so durch. Ein Untermietervertrag war vorher nicht möglich, da ich ein halbes Jahr kein Einkommen hatte.
Vielen Dank im voraus
ich bin 25, wohne bei meinen Eltern und war bis zum letzten Monat noch Student. Nun bin ich exmatrikuliert und werde zum Wintersemester in einem anderen Studiengang neu beginnen. Deshalb wollte ich in dieser Zeit ALG 2 beantragen, da ich noch keinen Job für die Zwischenzeit habe und noch ausstehende Beiträge für die Krankenkasse fällig sind.
Mir ist leider nicht ganz klar ob ich nun die Anlage KDU oder HG beifügen soll, da ich keine Lust auf irgendwelche Komplikationen habe. Mein Vater ist Frührentner und meine Mutter Hausfrau. Sie können und wollen mir somit keine Hilfe gewährleisten, was ich auch verstehe.
Soll ich nun einen Untermietervertrag mit meinen Eltern abschließen, oder einfach eine Haushaltgemeinschaft angeben? Ich blick bei der ganzen Sache nicht so durch. Ein Untermietervertrag war vorher nicht möglich, da ich ein halbes Jahr kein Einkommen hatte.
Vielen Dank im voraus