Hallo zusammen,
vielen Dank zunächst für eure Hilfe und Unterstützung beim Thema ALG 1, Rechte und Pflichten, durch Höhen und Tiefen gegangen bei den Themen Zeitarbeitsfirmen und Vermittlungsvorschläge. Ihr habt mir Mut gemacht, nicht aufzugeben. Vielen herzlichen Dank dafür! Ihr seid ein wertvoller Schatz.
Ja, es hat sehr, sehr lange gedauert, bis ich endlich eine neue Stelle durch eigene Kraft und Anstrengung gefunden habe. Gut, dass ich nicht durch die lange Durststrecke aufgegeben habe.
Nach Ende meines Urlaubs hatte ich einen Termin bei der AfA um den aktuellen Stand meiner Bewerbungen zu erläutern, Stand der 2. Gespräche wollte mein SB (und inkl. einer weiteren Mitarbeiterin von der AfA) wissen und ob ich mir bereits schon Gedanken über einen Weiterbildungskurs im Kursnet -Programm des AfA gemacht habe.
Das Gespräch fand mit zumeinem erschrecken mit einer zweiten Person aus der AfA statt. Ist sowas normal?
Da ich erwähnte, dass ich noch 2. Gespräche habe, meinte der SB, ich soll mir dann nach 2 Wochen Pause - in dieser Zeit hatte ich noch Vorstellungsgespräch - mit Anbietern zu den entsprechenden Weiterbildungsanbietern zusammen setzen und diese sollen mir dann einen Kostenplan erstellen, für den Weiterbildungskurs, den ich mir auswähle. Die Kurse sind nicht so der Bringer beim Arbeitsamt, da sie schlechte Bewertungen erhalten, dass teilte mir vor Monaten selbst der SB mit.
Ich soll dann noch selbst kreativ werden und ein Motivationsschreiben für den Weiterbildungskurs erstellen und diesen dann zusammen mit dem Kostenplan einreichen.
SB und Team würden dann prüfen, ob ich den Kurs machen darf. So das ist der bisherrige Stand. So, es gab keine neue EGV, hat mich ein bisschen irritiert? Ich dachte, dass ich noch Briefpost erhalten werde. Die 2 Wochen sind mittlerweile verstrichen. Was denkt ihr, kommt da noch was?
Ich hoffe, dass ihr meine Fragen bitte beantwortet.
Mir wurde ein Arbeitsvertrag angeboten,
Ich habe noch folgende Frage:
Vielen Dank im Voraus!
vielen Dank zunächst für eure Hilfe und Unterstützung beim Thema ALG 1, Rechte und Pflichten, durch Höhen und Tiefen gegangen bei den Themen Zeitarbeitsfirmen und Vermittlungsvorschläge. Ihr habt mir Mut gemacht, nicht aufzugeben. Vielen herzlichen Dank dafür! Ihr seid ein wertvoller Schatz.
Ja, es hat sehr, sehr lange gedauert, bis ich endlich eine neue Stelle durch eigene Kraft und Anstrengung gefunden habe. Gut, dass ich nicht durch die lange Durststrecke aufgegeben habe.
Nach Ende meines Urlaubs hatte ich einen Termin bei der AfA um den aktuellen Stand meiner Bewerbungen zu erläutern, Stand der 2. Gespräche wollte mein SB (und inkl. einer weiteren Mitarbeiterin von der AfA) wissen und ob ich mir bereits schon Gedanken über einen Weiterbildungskurs im Kursnet -Programm des AfA gemacht habe.
Das Gespräch fand mit zumeinem erschrecken mit einer zweiten Person aus der AfA statt. Ist sowas normal?
Da ich erwähnte, dass ich noch 2. Gespräche habe, meinte der SB, ich soll mir dann nach 2 Wochen Pause - in dieser Zeit hatte ich noch Vorstellungsgespräch - mit Anbietern zu den entsprechenden Weiterbildungsanbietern zusammen setzen und diese sollen mir dann einen Kostenplan erstellen, für den Weiterbildungskurs, den ich mir auswähle. Die Kurse sind nicht so der Bringer beim Arbeitsamt, da sie schlechte Bewertungen erhalten, dass teilte mir vor Monaten selbst der SB mit.
Ich soll dann noch selbst kreativ werden und ein Motivationsschreiben für den Weiterbildungskurs erstellen und diesen dann zusammen mit dem Kostenplan einreichen.
SB und Team würden dann prüfen, ob ich den Kurs machen darf. So das ist der bisherrige Stand. So, es gab keine neue EGV, hat mich ein bisschen irritiert? Ich dachte, dass ich noch Briefpost erhalten werde. Die 2 Wochen sind mittlerweile verstrichen. Was denkt ihr, kommt da noch was?
Ich hoffe, dass ihr meine Fragen bitte beantwortet.
Mir wurde ein Arbeitsvertrag angeboten,
was genau muss ich bei der Agentur für Arbeit (ALG1) erledigen, um diese in Kenntnis zu setzen, dass ich ein Arbeitsangebot erhalten habe. Wie gehe ich da am besten vor? Welche Unterlagen werden benötigt, wenn muss ich genau benachrichtigen? In welchen Zeitraum, muss ich der AfA eine Rückmeldung geben? Der Arbeitsvertrag wird noch an mich gesendet und dann kann noch ein paar Tage dauern.
Ich habe noch folgende Frage:
Meine EGV ging bis Ende Juli und habe bis jetzt noch keine neue Erhalten. Habe ich noch irgendwelche Pflichten, aufgrund der abgelaufenen EGV gegenüber der AfA?
Kann ich noch zu einem Weiterbildungskurses verpflichtet werden, wenn ich in kürze ( vermutlich in 1-2 Monaten) ein neues Arbeitsverhältnis beginne?
Gibt es für diesen Zeitpunkt noch eine neue EGV?
Vielen Dank im Voraus!