Anon123
Accountproblem bitte Admin informieren.
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 20 Februar 2013
- Beiträge
- 24
- Bewertungen
- 3
Hallo,
ich hab meine überbetriebliche Ausbildung vor kurzem abgeschlossen und morgen steht der Arbeitsamt Termin an wo dann wohl berechnet wird wieviel ich bekommen werde.
Nun habe ich versucht mich per google schlau zu machen, aber aus der unglaublichen Masse hab ich nix fixes herausfinden können. Allerdings habe ich mehrfach gelesen das es bei überbetrieblichen azubis anders gehandhabt wird.
Normalerweise ist es bei azubis ja so dass sie von den letzten 12 Monatsgehälter dann 60% bekommen. Bei überbetrieblichen aber wird anscheinend ein fiktives Gehalt je nach Qualifikation (in meinem Fall eine kaufmännische Ausbildung) aus irgendeiner Tabelle genommen und davon bekommt man dann 50 oder 60%... irgendwie so um den Dreh?
3 weitere Azubis aus dem gleichen Betrieb hatten schon ihren Termin und alle bekommen verschiedene Beträge. Je 860€, 750€ (obwohl ihm gesagt wurde er kriegt 860€) und der letze bekommt sogar nur aufstockendes Hartz 4. Die können jetzt noch Wohngeld beantragen da sie alleine wohnen.
Nun wohne ich noch bei meinen Eltern, mir wurd zwar gesagt von denen dass es absolut keine Rolle bei ALG1 spielt aber ist das wirklich so?
Habt ihr eventuell einen gesetztestext parat den ich morgen vorzeigen kann? Bevor die mir morgen aufstockendes Hartz4 anschwaffeln und ich Einspruch einlegen muss..
und als weitere Frage: Wie siehts mit Kindergeld aus? Ich bin 22 jahre alt und hab damals noch meinen Zivi gemacht, dass erwähne ich weil ich meine mich zu errinern dass es auswirkung auf die bezugsdauer von kindergeld hat.
Danke schonmal...
ich hab meine überbetriebliche Ausbildung vor kurzem abgeschlossen und morgen steht der Arbeitsamt Termin an wo dann wohl berechnet wird wieviel ich bekommen werde.
Nun habe ich versucht mich per google schlau zu machen, aber aus der unglaublichen Masse hab ich nix fixes herausfinden können. Allerdings habe ich mehrfach gelesen das es bei überbetrieblichen azubis anders gehandhabt wird.
Normalerweise ist es bei azubis ja so dass sie von den letzten 12 Monatsgehälter dann 60% bekommen. Bei überbetrieblichen aber wird anscheinend ein fiktives Gehalt je nach Qualifikation (in meinem Fall eine kaufmännische Ausbildung) aus irgendeiner Tabelle genommen und davon bekommt man dann 50 oder 60%... irgendwie so um den Dreh?
3 weitere Azubis aus dem gleichen Betrieb hatten schon ihren Termin und alle bekommen verschiedene Beträge. Je 860€, 750€ (obwohl ihm gesagt wurde er kriegt 860€) und der letze bekommt sogar nur aufstockendes Hartz 4. Die können jetzt noch Wohngeld beantragen da sie alleine wohnen.
Nun wohne ich noch bei meinen Eltern, mir wurd zwar gesagt von denen dass es absolut keine Rolle bei ALG1 spielt aber ist das wirklich so?
Habt ihr eventuell einen gesetztestext parat den ich morgen vorzeigen kann? Bevor die mir morgen aufstockendes Hartz4 anschwaffeln und ich Einspruch einlegen muss..
und als weitere Frage: Wie siehts mit Kindergeld aus? Ich bin 22 jahre alt und hab damals noch meinen Zivi gemacht, dass erwähne ich weil ich meine mich zu errinern dass es auswirkung auf die bezugsdauer von kindergeld hat.
Danke schonmal...