Veralustom
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 15 Mai 2018
- Beiträge
- 15
- Bewertungen
- 2
Hallo zusammen,
ich habe mal wieder eine Frage
Also der Schwiegersohn hatte mehr als ein Jahr bei einer Zustell-Firma für Zeitungen gearbeitet als Springer. Da die Zustände immer schlimmer geworden sind. hat es angefangen an seiner Gesundheit zu nagen.
Schlaflosigkeit, Gewichtsabnahme angehend Depressiv! Dann war er Krank geschrieben. Sie einigten sich in dieser zeit auf einen Aufhebungsbescheid da für ihn klar war er kann das nicht mehr! Man muss dazu sagen er hat hier noch einen Mini-Job für ca. 160 Euro im Monat und ist seit Juni in der Selbstständigkeit (Hausmeisterservice im Aufbau)
So dann ging es auf zum Arbeitsamt! Hier hat er seinen Antrag gestellt. Alles rein was verlangt wurde. Nachweis vom Arbeitgeber des 450 Euro Jobs und alles was die Selbstständigkeit angeht und sie wissen wollte.
Das erste was war ist eine Sperrzeit wegen dem Aufgehobenen Arbeitsvertrag. So und als es dann drum ging das er das erste mal Geld hätte bekommen sollen kam ein Aufhebungsschreiben. Und ein schreiben das er wegen seiner Selbstständigkeit die Einnahmen Auflisten soll. Beides am gleichen Tag. Darauf hin hat er da angerufen was los ist. Da sagte man ihn er soll sich bei der Krankenkasse melden da er Krank geschrieben ist und dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehe. Die sagten Ihm das dies erst nach 6 Wochen der Fall sei. er ist aber erst 27 Tage krank geschrieben!
So auf ging es zum Kundenreaktionsmanagement. Die sagten Ihn er solle heute da hin und soll sagen die sollen ihn ab heute wieder anmelden!
Meine Frage:
Kann er etwas wegen der Sperrzeit machen?
Was soll er wegen dem Ab und Anmelden tun?
Ein Anruf beim SG ergab er solle ein Eilverfahren beantragen beim SG. Gibt es hierfür ein Muster und was muss da rein?
ich habe mal wieder eine Frage

Also der Schwiegersohn hatte mehr als ein Jahr bei einer Zustell-Firma für Zeitungen gearbeitet als Springer. Da die Zustände immer schlimmer geworden sind. hat es angefangen an seiner Gesundheit zu nagen.
Schlaflosigkeit, Gewichtsabnahme angehend Depressiv! Dann war er Krank geschrieben. Sie einigten sich in dieser zeit auf einen Aufhebungsbescheid da für ihn klar war er kann das nicht mehr! Man muss dazu sagen er hat hier noch einen Mini-Job für ca. 160 Euro im Monat und ist seit Juni in der Selbstständigkeit (Hausmeisterservice im Aufbau)
So dann ging es auf zum Arbeitsamt! Hier hat er seinen Antrag gestellt. Alles rein was verlangt wurde. Nachweis vom Arbeitgeber des 450 Euro Jobs und alles was die Selbstständigkeit angeht und sie wissen wollte.
Das erste was war ist eine Sperrzeit wegen dem Aufgehobenen Arbeitsvertrag. So und als es dann drum ging das er das erste mal Geld hätte bekommen sollen kam ein Aufhebungsschreiben. Und ein schreiben das er wegen seiner Selbstständigkeit die Einnahmen Auflisten soll. Beides am gleichen Tag. Darauf hin hat er da angerufen was los ist. Da sagte man ihn er soll sich bei der Krankenkasse melden da er Krank geschrieben ist und dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehe. Die sagten Ihm das dies erst nach 6 Wochen der Fall sei. er ist aber erst 27 Tage krank geschrieben!
So auf ging es zum Kundenreaktionsmanagement. Die sagten Ihn er solle heute da hin und soll sagen die sollen ihn ab heute wieder anmelden!
Meine Frage:
Kann er etwas wegen der Sperrzeit machen?
Was soll er wegen dem Ab und Anmelden tun?
Ein Anruf beim SG ergab er solle ein Eilverfahren beantragen beim SG. Gibt es hierfür ein Muster und was muss da rein?