Hallo Leute brauche ein wenig Rat,
nachdem ich 6 Monate Arbeitslosengeld 1 bezogen habe,folgte eine kurze Phase der Umschulung und schließlich eine ca. 5 monatige Krankheit mit Krankengeldbezug.Die Krankheit war auch der Grund,mein Arbeitsverhältnis vor der Arbeitslosigkeit zu kündigen.Nun beziehe ich wieder Arbeitslosengeld 1.Ich habe Vermittlungsvorschläge+ eine direkte Einladung zum Vorstellungsgespräch erhalten.Da ich aber gesundheitliche Einschränkungen habe,kann ich diese Art von Arbeit nicht annehmen(Schichtarbeit+körperlich schwere Arbeit usw)..Habe auch eine ärztliche Bescheinigung.Das sozialmedizinische Gutachten von der Arge zu Beginn meiner Arbeitslosigkeit bestätigt dies ebenfalls.Daher werde ich die Vermittlungsvorschläge+Vorstellungsgespräch ablehnen.Aber wie gehe ich jetzt am besten vor um Sanktionen zu vermeiden?Soll ich die ärztliche Bescheinigung und Gutachten meinem Vermittler schicken?Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit,dass ich sanktioniert werde?
Danke
Viele Grüße
nachdem ich 6 Monate Arbeitslosengeld 1 bezogen habe,folgte eine kurze Phase der Umschulung und schließlich eine ca. 5 monatige Krankheit mit Krankengeldbezug.Die Krankheit war auch der Grund,mein Arbeitsverhältnis vor der Arbeitslosigkeit zu kündigen.Nun beziehe ich wieder Arbeitslosengeld 1.Ich habe Vermittlungsvorschläge+ eine direkte Einladung zum Vorstellungsgespräch erhalten.Da ich aber gesundheitliche Einschränkungen habe,kann ich diese Art von Arbeit nicht annehmen(Schichtarbeit+körperlich schwere Arbeit usw)..Habe auch eine ärztliche Bescheinigung.Das sozialmedizinische Gutachten von der Arge zu Beginn meiner Arbeitslosigkeit bestätigt dies ebenfalls.Daher werde ich die Vermittlungsvorschläge+Vorstellungsgespräch ablehnen.Aber wie gehe ich jetzt am besten vor um Sanktionen zu vermeiden?Soll ich die ärztliche Bescheinigung und Gutachten meinem Vermittler schicken?Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit,dass ich sanktioniert werde?
Danke
Viele Grüße