Aldi verstößt gegen Arbeitsrechte

Leser in diesem Thema...

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Kaleika

Redaktion
Startbeitrag
Mitglied seit
20 Aug 2006
Beiträge
4.132
Bewertungen
367
Aldi verstößt gegen Arbeitsrechte

Von Billig-Fernseher bis Billig-Schuhputzcreme: Das Gros seiner Aktionswaren lässt Discounter Aldi in China produzieren. Und verletzt dabei scheinbar massiv Arbeits- und Frauenrechte. VON A. JENSEN
(...)

Ingeborg Wick, Mitarbeiterin des Südwind-Instituts in Siegburg, kritisierte am Dienstag: "Die Schnäppchenhits werden mit systematischen Verletzungen von Arbeitsrechten bei den globalen Zulieferern erkauft." Das zeige eine Studie, für die das Institut Experten in China recherchieren ließ. Diese führten Interviews mit Arbeiterinnen. (...)
Discounter-Aktionswaren: Aldi verstößt gegen Arbeitsrechte - taz.de
 
Ich habe hier gerade in einem anderen Thread gelesen das uns die Arbeitsbedingungen in China nichts angingen:confused:
 
Aldi verstößt gegen Arbeitsrechte

Egal ! Hauptsache billig :icon_twisted:

Wer wenig Geld hat, darf halt nicht viel ausgeben (es sei denn man heißt Bundesregierung^^).

Die sollen gefälligst froh sein, dass sie noch eine Arbeit haben :icon_daumen: .

Außerdem verletzt der Chinese die Arbeitsrechte, nicht Aldi :icon_klatsch:

Sollen jetzt wohl alle teure Dummlandprodukte kaufen oder wie ?

Genauso durchschaubar wie die Bundesschatzbriefwerbung mit der ollen Schildkröte.


Das zeige eine Studie
.. die nicht mal das Papier wert ist auf dem sie steht
 
Schade, dass ich es mir nicht leisten kann, auf Einkäufe in solchen Billigdiscountern zu verzichten!

Kaleika
 


Am Sonntag im Tatort und dann in der Diskussion, nun auch in den Printmedien.

90-Stundenwoche in China. Soll das jetzt ablenken von den deutschen Arbeitsbedingungen.

Studie prangert Missstände in China an - Aldi-Angebote und die Arbeitsrechte - Wirtschaft - sueddeutsche.de

Bin mal gespannt, ob nun die Südtdeutsche wieder bei den Anzeigen boykottiert wird. Für die Ablenkung vom Binnenthema sollte es eigentlich eher eine Aufstockung bei den Anzeigen geben.
 
Egal ! Hauptsache billig :icon_twisted:

Wer wenig Geld hat, darf halt nicht viel ausgeben (es sei denn man heißt Bundesregierung^^).

Die sollen gefälligst froh sein, dass sie noch eine Arbeit haben :icon_daumen: .

Außerdem verletzt der Chinese die Arbeitsrechte, nicht Aldi :icon_klatsch:

Sollen jetzt wohl alle teure Dummlandprodukte kaufen oder wie ?

Genauso durchschaubar wie die Bundesschatzbriefwerbung mit der ollen Schildkröte.





.. die nicht mal das Papier wert ist auf dem sie steht
Da ist was dran, ausserdem gibt es überhaupt noch Elektronikhersteller die in Deutschland produzieren lassen? Mir fällt keiner ein
 
Am Sonntag im Tatort und dann in der Diskussion, nun auch in den Printmedien.

90-Stundenwoche in China. Soll das jetzt ablenken von den deutschen Arbeitsbedingungen.
nicht ablenken... - darauf vorbereiten, dass wir bald diese zustände hier haben...
wir müssen doch konkurenzfähig bleiben.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Zurück
Oben Unten