ALDI hinter den kulissen

Leser in diesem Thema...

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

ofra

1. Priv. Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
18 Jul 2006
Beiträge
1.920
Bewertungen
3
Aldi brutalÂ-ÂMSN Money

Bildserie zum anclicken.

Hier hätte ich auch die Überschrift schreiben können: "Der ganz normale Wahnsinn"

vermutlich siehts bei den konkurrenzbetrieben auch nicht anders aus ...

:icon_kinn:

"Wer nach zwei Jahren noch nicht befördert ist, wurde entweder gefeuert, ist selbst gegangen oder am Herzinfarkt gestorben."

""Die Verkaufsleiter sind im Unternehmen gefürchtet", sagt Behringer. Härte, Aggressivität und herrisches Auftreten seien exakt die Eigenschaften, die sie für ihre Aufgabe bräuchten, und genau danach würden sie ausgewählt ..."
 
Der ALDI Süd um die Ecke ist ein richtiger Drecksladen, Mittags keine Bauernschnitte mehr, das Gemüse z.T. vergammelt, im Suppenregal nur noch die :icon_kotz: Toamtensuppe oder die :icon_kotz2:Zwiebelsuppe.
Anfragen beim Marktleiter, warum keiner nach dem vergammelten Gemüse nachsieht,wurden mit Gleichgültigkeit behandelt.Anstatt sich für den Hinweis zu bedanken.Seitdem kaufen wir im Kaufland ein,ist zwar etwas teurer bei Frischgemüse, dafür aber gammelt der Paprika nicht im Beutel.
 
Manchmal versteh ich hier so einige Beiträge nicht so ganz:
Qualitätsprobleme hab ich bei ALDI bisher nicht in größerem Umfang als bei anderen Einzelhändlern feststellen können,
meines Wissens ist ALDI im Bereich des Einzelhandels eines der ganz wenigen Unternehmen, bei denen ein recht ordentliches Lohnniveau gezahlt wird
dafür verlangt er von seinen Mitarbeitern hohen Einsatz - wo ist das Problem?
Öffnungszeiten bis 20 Uhr - steht der ALDI da allein, oder haben das Rewe, Kaiser, Plus etc. etc. etc. nicht auch schon längst???

Manchmal habe ich den Eindruck, dass einige Leute hier den Kontakt zur realen Arbeitswelt verloren haben und statt dessen von paradiesischen Zuständen träumen. Wenn man heute einen einigermaßen gut bezahlten Job bekommt, muss man vermutlich in den meisten Fällen die ein oder andere Kröte schlucken, ob diese besser schmeckt, als die von der ARGE servierten Kröten, muss jeder für sich selbst entscheiden.
 
:icon_wink: So ist es ALDI zahlt nicht schlecht, das kann man von anderen Discountern nicht behaupten, bei uns hat der REWE-Markt zwei Abende in der Woche bis 22 Uhr auf, und der zahlt auch nicht besonders
 
@Koelschejong

Du hast natürlich recht.

Mir kommt dieser Artikel mehr wie Hetze rüber.

MSN :cool:

Die dazugehörige Umfrage und dessen Antwortmöglichkeiten sagen da einiges.

Eine Antwortmöglichkeit wäre, zu Lidl oder anderswo alternativ einkaufen zu gehen.
Ja klar. Lidl :icon_eek:


Meine Bemerkung zur 20 Uhr Öffnungszeit sollte gar nicht nur gegen Aldi gehen, sondern die durch die Neolibs durchgedrückten Öffnungszeiten anklagen.
 
Die Arbeitsbedingungen im Einzelhandel waren schon immer überwiegend schlecht und werden auch in Zukunft nicht besser werden. Woanders einzukaufen ist da gar keine Lösung, denn da vertauscht man nur einen faulen Apfel mit dem nächsten. Wenn man Geld sparen muß, kann man eh die Woche über die Tour durch alle Ketten machen.
 
@Koelschejong

Du hast natürlich recht.

Mir kommt dieser Artikel mehr wie Hetze rüber.

MSN :cool:

Die dazugehörige Umfrage und dessen Antwortmöglichkeiten sagen da einiges.

Eine Antwortmöglichkeit wäre, zu Lidl oder anderswo alternativ einkaufen zu gehen.
Ja klar. Lidl :icon_eek:


Meine Bemerkung zur 20 Uhr Öffnungszeit sollte gar nicht nur gegen Aldi gehen, sondern die durch die Neolibs durchgedrückten Öffnungszeiten anklagen.

Ich weiß nicht, ob die Öffnungszeiten so ein neoliberales Thema sind. So lange ich gearbeitet habe, hatte ich immer Schwierigkeiten nach der Arbeit noch einen Supermarkt zu finden, der noch offen war. Samstag dann das Gedränge hoch 10.

Geschäfte sollen dann aufmachen, wenn die Leute das Bedürfnis danach haben, einzukaufen - nicht andersrum. Leider gilt das immer noch nicht für viele Behörden oder auch die Banken... In Deutschland muss immer alles tot reguliert werden...

In Schweden hatte 1992 der kleine Supermarkt um die Ecke abends bis 22 Uhr auf - oder ein anderer am Sonntag für 2 Stunden.
 
Wenn man aber die Wirkungen betrachtet kommt man wieder nicht umher zu sehen, dass nur die großen (Handelsketten) profitieren.
Und genau von denen ging m.E. der Lobbyismus aus.

Wenn also die großen nun tatsächlich mehr Umsätze/Gewinne haben, geht das allermeist zu Lasten der Kleinen.

So zumindest würde ich die Lage beurteilen.

Und - versuchs mal mit ... Gemütlichkeit

Will ich New York - tu ich alles, um dort zu leben.
Ich will aber nicht in New York leben.
 
Rewe bezahlt sehr wahrscheinlich schlechter als Aldi, hat (nach dem, was ich durch einen TV-Beitrag erfuhr) weder Lohnfortzahlung im Krankheitsfall noch bezahlten Urlaub.

Und es hat bis 22:00 Uhr auf.
 
Ich weiß nicht, ob die Öffnungszeiten so ein neoliberales Thema sind. So lange ich gearbeitet habe, hatte ich immer Schwierigkeiten nach der Arbeit noch einen Supermarkt zu finden, der noch offen war. Samstag dann das Gedränge hoch 10.

Geschäfte sollen dann aufmachen, wenn die Leute das Bedürfnis (vor allem die Notwendigkeit und die Möglichkeit) haben, einzukaufen - nicht andersrum.

Allerdings !
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Zurück
Oben Unten