Afghanistan/Merkel: Bundeskanzlerin stellt frühere Rechtfertigung der Bundesregierung und der Vorgängerregierungen für Afghanistan-Einsatz auf den Kopf
Diese soeben gesendete Meldung des Deutschlandfunks lässt aufhorchen:
“Merkel bekräftigte, Deutschland werde sich auch nach dem Ende des Nato-Kampfeinsatzes 2014 weiter militärisch engagieren. Damit dies Erfolg habe, seien weitere politische Reformen in Afghanistan unabdingbar”
Jetzt sind also politische Reformen “unabdingbar” für ein weiteres und erfolgreiches militärisches Engagement der deutschen Bundeswehr in Afghanistan. Lautete die Begründung bisher nicht umgekehrt: Ohne ein militärisches Engagement in Afghanistan gäbe es keinen politischen Fortschritt in Afghanistan? So ist es.
Quelle: Wirtschaft und Gesellschaft
Diese soeben gesendete Meldung des Deutschlandfunks lässt aufhorchen:
“Merkel bekräftigte, Deutschland werde sich auch nach dem Ende des Nato-Kampfeinsatzes 2014 weiter militärisch engagieren. Damit dies Erfolg habe, seien weitere politische Reformen in Afghanistan unabdingbar”
Jetzt sind also politische Reformen “unabdingbar” für ein weiteres und erfolgreiches militärisches Engagement der deutschen Bundeswehr in Afghanistan. Lautete die Begründung bisher nicht umgekehrt: Ohne ein militärisches Engagement in Afghanistan gäbe es keinen politischen Fortschritt in Afghanistan? So ist es.
Quelle: Wirtschaft und Gesellschaft