Ich habe eben schon relativ viel gelesen, finde allerdings nichts Konkretes zu AfA -Terminen während Elternzeit.
Wir bekommen den nächsten Tagen unsere Tochter. Ab dann ist mein Partner für zwei Monate in Elternzeit. Danach läuft sein befristeter Arbeitsvertrag nur noch ca. zwei Wochen weiter, daher hat er sich bereits arbeitssuchend gemeldet.
Nun schreibt die AfA , er möge rasch einen Beratungstermin vereinbaren, um "den Eintritt der Arbeitslosigkeit zu vermeiden". Rechtsfolgenbelehrung steht keine im Schreiben.
Da wir noch nicht zuende entschieden haben, ob er nach Ende seines Arbeitsvertrags wirklich ALG-I beantragen sollte, würden wir die zwei Monate gern noch überlegen (zwischen stillen, wickeln.. ;-), ob es vll bessere Alternativen für die Zeit ab dann gibt.
Meine Frage: ist es sinnvoll, dass er die SB darum bittet, den Beratungstermin erst nach Ende der Elternzeit stattfinden zu lassen, damit er sich jetzt erstmal um Mutter & Kind kümmern kann? Ich vermute, sie wird ihm in dem Termin eine EGV vorschlagen, was dann weitere Aufgaben nach sich zieht... Oder kann man das Schreiben erstmal ein paar Wochen ignorieren?
Vielen Dank!!
Wir bekommen den nächsten Tagen unsere Tochter. Ab dann ist mein Partner für zwei Monate in Elternzeit. Danach läuft sein befristeter Arbeitsvertrag nur noch ca. zwei Wochen weiter, daher hat er sich bereits arbeitssuchend gemeldet.
Nun schreibt die AfA , er möge rasch einen Beratungstermin vereinbaren, um "den Eintritt der Arbeitslosigkeit zu vermeiden". Rechtsfolgenbelehrung steht keine im Schreiben.
Da wir noch nicht zuende entschieden haben, ob er nach Ende seines Arbeitsvertrags wirklich ALG-I beantragen sollte, würden wir die zwei Monate gern noch überlegen (zwischen stillen, wickeln.. ;-), ob es vll bessere Alternativen für die Zeit ab dann gibt.
Meine Frage: ist es sinnvoll, dass er die SB darum bittet, den Beratungstermin erst nach Ende der Elternzeit stattfinden zu lassen, damit er sich jetzt erstmal um Mutter & Kind kümmern kann? Ich vermute, sie wird ihm in dem Termin eine EGV vorschlagen, was dann weitere Aufgaben nach sich zieht... Oder kann man das Schreiben erstmal ein paar Wochen ignorieren?
Vielen Dank!!