Ich bin völlig überfordert.
Kurz zu meiner Person ich bin selbstständig und erhalte seit längerem aufstockende Leistungen gem. SGBII.
Nun sind meine Unterlagen angeblich nicht eingegangen und ich habe eine Anhörung nach § 24 SGB X erhalten mit einer Schätzung die von keiner Hilfebedürftigkeit ausgeht und zur kompletten Rückzahlung der Leistungen führen soll.
Ich habe die Unterlagen abschl. EKS, Aufstellung der E/A termingerecht in den Briefkasten eingeworfen und mir vorher Kopien angefertigt. Dies habe ich dem Jobcenter schon telefonisch mitgeteilt und werde diese Kopien nochmals vorlegen.
Bezüglich der Rückantwort habe ich allerdings Probleme.
Ich weiß nicht so richtig, wie ich formulieren soll damit die Schätzung rückgängig gemacht wird und mir keine Nachteile entstehen. Die ganzen § und die Verwaltungssprache überfordern mich absolut.
Weiterhin wäre noch der Verbleib meiner Originalunterlagen zu klären wegen Sozialdaten und Betriebsgeheimnissen. Der Hauptbriefkasten der war zugeklebt und der Ersatz-Wandbriefkasten war nicht wirklich gesichert gegen Zugriff von aussen.
Könnt ihr mir sagen an wen ich mich wenden kann? Könnte mich jemand der sich auskennt per PN anschreiben bitte?
Mit hilflosen Grüssen Mimi
Kurz zu meiner Person ich bin selbstständig und erhalte seit längerem aufstockende Leistungen gem. SGBII.
Nun sind meine Unterlagen angeblich nicht eingegangen und ich habe eine Anhörung nach § 24 SGB X erhalten mit einer Schätzung die von keiner Hilfebedürftigkeit ausgeht und zur kompletten Rückzahlung der Leistungen führen soll.
Ich habe die Unterlagen abschl. EKS, Aufstellung der E/A termingerecht in den Briefkasten eingeworfen und mir vorher Kopien angefertigt. Dies habe ich dem Jobcenter schon telefonisch mitgeteilt und werde diese Kopien nochmals vorlegen.
Bezüglich der Rückantwort habe ich allerdings Probleme.
Ich weiß nicht so richtig, wie ich formulieren soll damit die Schätzung rückgängig gemacht wird und mir keine Nachteile entstehen. Die ganzen § und die Verwaltungssprache überfordern mich absolut.
Weiterhin wäre noch der Verbleib meiner Originalunterlagen zu klären wegen Sozialdaten und Betriebsgeheimnissen. Der Hauptbriefkasten der war zugeklebt und der Ersatz-Wandbriefkasten war nicht wirklich gesichert gegen Zugriff von aussen.
Könnt ihr mir sagen an wen ich mich wenden kann? Könnte mich jemand der sich auskennt per PN anschreiben bitte?
Mit hilflosen Grüssen Mimi