Hallo, ich bin ziemlich ratlos was ich nun machen soll.
Ich bin die letzten 3 mal nicht zum Termin erschienen. Ich war rein zufällig zweimal krank und beim letzten Mal hatte ich einen Facharzttermin auf den ich monatelang gewartet hatte. Ich habe auch jedesmal ein Attest vorgelegt.
Jetzt habe ich einen Brief vom Ärztlichen Dienst bekommen, wo meine Leistungsfähigkeit geklärt werden soll und tausend Blätter, wo ich meine Ärzte der Schweigepflicht entbinden soll. Das ist doch total übertrieben. Vor allem steht da, dass es "freiwillig" ist, aber wenn ich es nicht tue, wird mir das Geld gekürzt oder gestrichen...
Ich fühle mich total bloßgestellt.
Ich war vor einigen Jahren in einer Psychotherapie und von dem Arzt wollen sie jetzt auch eine Schweigepflichtentbindung, das wäre für mich ja am schlimmsten. Hätte ich gewusst, dass man mich irgendwann zwingt, alles offen zu legen und von Jobcenterleuten beurteilen zu lassen, hätte ich niemals eine Therapie gemacht. Das ist so peinlich für mich :-( Vor allem habe ich keine Ahnung, was für eine Diagnose der Arzt damals für mich gestellt hat, ich war nur einige Stunden da.
Mein Problem ist, dass ich bei Stress sofort krank werde. Deshalb schaffe ich auch keinen Job länger als ein paar Monate. Immer und immer wieder fühle ich mich so schlecht, wenn man mich mal wieder feuert, weil ich einfach nicht kann, so wie alle das gerne hätten. Immer wieder hab ich es versucht und war jedesmal nach ein paar Monaten total am Ende meiner Kräfte. Dann wieder aufgerappelt und bald wieder alles von vorne in einem neuen Job. Wenn ich ganz ehrlich bin, will ich mittlerweile auch keinen Job mehr. Mir geht es jetzt besser, auch wenn ich kaum Geld habe. Ich habe panische Angst, wenn ich nur daran denke, mich alle paar Monate in einem neuen Job behaupten zu müssen und dann wieder so schrecklich einzuknicken.
Aber wie sagt man das dem Arbeitsamt? Können die mich nicht einfach in Ruhe lassen?
Hat vielleicht jemand einen Rat, was ich jetzt am besten machen könnte?
Ich will auf keinen Fall meine Ärzte von der Schweigepflicht entbinden
Ich bin die letzten 3 mal nicht zum Termin erschienen. Ich war rein zufällig zweimal krank und beim letzten Mal hatte ich einen Facharzttermin auf den ich monatelang gewartet hatte. Ich habe auch jedesmal ein Attest vorgelegt.
Jetzt habe ich einen Brief vom Ärztlichen Dienst bekommen, wo meine Leistungsfähigkeit geklärt werden soll und tausend Blätter, wo ich meine Ärzte der Schweigepflicht entbinden soll. Das ist doch total übertrieben. Vor allem steht da, dass es "freiwillig" ist, aber wenn ich es nicht tue, wird mir das Geld gekürzt oder gestrichen...
Ich fühle mich total bloßgestellt.
Ich war vor einigen Jahren in einer Psychotherapie und von dem Arzt wollen sie jetzt auch eine Schweigepflichtentbindung, das wäre für mich ja am schlimmsten. Hätte ich gewusst, dass man mich irgendwann zwingt, alles offen zu legen und von Jobcenterleuten beurteilen zu lassen, hätte ich niemals eine Therapie gemacht. Das ist so peinlich für mich :-( Vor allem habe ich keine Ahnung, was für eine Diagnose der Arzt damals für mich gestellt hat, ich war nur einige Stunden da.
Mein Problem ist, dass ich bei Stress sofort krank werde. Deshalb schaffe ich auch keinen Job länger als ein paar Monate. Immer und immer wieder fühle ich mich so schlecht, wenn man mich mal wieder feuert, weil ich einfach nicht kann, so wie alle das gerne hätten. Immer wieder hab ich es versucht und war jedesmal nach ein paar Monaten total am Ende meiner Kräfte. Dann wieder aufgerappelt und bald wieder alles von vorne in einem neuen Job. Wenn ich ganz ehrlich bin, will ich mittlerweile auch keinen Job mehr. Mir geht es jetzt besser, auch wenn ich kaum Geld habe. Ich habe panische Angst, wenn ich nur daran denke, mich alle paar Monate in einem neuen Job behaupten zu müssen und dann wieder so schrecklich einzuknicken.
Aber wie sagt man das dem Arbeitsamt? Können die mich nicht einfach in Ruhe lassen?
Hat vielleicht jemand einen Rat, was ich jetzt am besten machen könnte?
Ich will auf keinen Fall meine Ärzte von der Schweigepflicht entbinden