Ärztliche Untersuchung Drogentest - ist der obligatorisch?

Leser in diesem Thema...

Ratsie

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
19 Mai 2016
Beiträge
8
Bewertungen
0
Hallo und schönen Abend,

seit einiger Zeit bin ich nun auf Grund meiner chronischen Erkranung Arbeitsunfähig gewesen. Im August möchte ich wieder voll in meine berufliche Zukunft starten und beginne eine Ausbildung. Bis dahin würde ich gerne wieder leicht arbeiten um mich auf meine Ausbildung und einen geregelten Tagesablauf einzustellen. Deswegen muss ich zur Amstärztlichen Untersuchung (da musste ich zum Glück bei der ersten Abklärung der Erwerbsfähigkeit nicht hin, da die Unterlagen das Facharztes gereicht haben).

Kann ich mich auf ein obligatorisch durchgeführten Drogentest einstellen und wenn ja kann ich diesen ablehnen?.

MfG und danke im voraus
 
Mitglied seit
16 Okt 2013
Beiträge
316
Bewertungen
113
AW: Ärztliche Untersuchung Drogentest

Ich war schon häufiger beim Amtsarzt, aber einen Drogentest hat der noch nie gemacht. Der guckt wie beweglich du bist, wälzt ein paar Akten und das wars im Großen und Ganzen - zumindest meiner Erfahrung nach. Blutuntersuchungen oder weiterführende Untersuchungen hat der bei mir noch nie angeordnet. Alles schön per Aktenlage.
 

Ratsie

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
19 Mai 2016
Beiträge
8
Bewertungen
0
Okay, vielen Dank für die Antwort. Viele sprechen ja vom mittlerweile obligartorisch durchgeführtem Screening. Wann war denn deine letzte Untersuchung wenn ich fragen darf?

LG
 

Ratsie

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
19 Mai 2016
Beiträge
8
Bewertungen
0
Hätte er denn lt. Akten eine Veranlassung, einen Test durchzuführen?

Nein. Nicht das ich wüsste *grübel*. Andere meinen der Test sei obligatorisch und mittlerweile standart. Habe schon von anderen gehört, dass sogar die Temp. des Urins getestet werden um festzustellen ob der zu Untersuchende nicht Fremdurin mitgebracht hat.
 

DonOs

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
23 Feb 2014
Beiträge
1.939
Bewertungen
3.632
Viele sprechen ja vom mittlerweile obligartorisch durchgeführtem Screening

Der könnte mich mal obligatorisch am Ars....


Ich habe auch noch nie Blut abgeben müssen.


Eben, muß man auch nicht. Man hat dazu keinerlei Veranlassung gegeben. Es gibt weder Urin noch eine Blutentnahme, schon gar nicht obligatirisch! "Machen wir immer so" ist das typische Bürokraten-Argument. Aber nicht mit dir.



Drogentest durch ARGE: Nur bei konkretem Verdacht
 

TazD

Super-Moderation
Mitglied seit
12 Mrz 2015
Beiträge
11.699
Bewertungen
28.606
Zumal die ggf. erforderliche Blutabnahme einen Eingriff in die körperliche Unversehrtheit darstellt und somit zwingend die Zustimmung des "Gestochenen" vorliegen muss.
 
Mitglied seit
16 Okt 2013
Beiträge
316
Bewertungen
113
Zumal die ggf. erforderliche Blutabnahme einen Eingriff in die körperliche Unversehrtheit darstellt und somit zwingend die Zustimmung des "Gestochenen" vorliegen muss.

Da könnten die ja schon wieder mit der Aufforderung zur Mitwirkung kommen .
Wobei dann sicher interessant wäre, welches Gut vom Gericht höher geschätzt wird. Deine körperliche Unversehrtheit oder das amtliche Begehren zur Feststellung deiner Vermittlungstauglichkeit.
 

Ratsie

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
19 Mai 2016
Beiträge
8
Bewertungen
0
Zumal die ggf. erforderliche Blutabnahme einen Eingriff in die körperliche Unversehrtheit darstellt und somit zwingend die Zustimmung des "Gestochenen" vorliegen muss.

Der Urintest tut ja aber leider nicht weh und ist auch kein Eingriff in die körperliche Unversehrheit oder?
 

Tante Berta

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
20 Jul 2013
Beiträge
276
Bewertungen
256
Der Urintest tut ja aber leider nicht weh und ist auch kein Eingriff in die körperliche Unversehrheit oder?

Ich bin so dreist und antworte mal

Über den Urintest wird das Drogenscreening vorgenommen.
Ob der in "Eurem" JC obligatorisch ist, kann ich natürlich nicht wissen. Bei "uns" war das früher so, seit wir optieren, bevorzugt man Gutachten nach Aktenlage...ist billiger.

Der Untersuchung beim ÄD geht grundsätzlich eine sog. Zielfragenerhebung des zuweisenden Vermittlers voraus.Will er - aus welchen Gründen auch immer - den Betreffenden auf Drogenkonsum testen lassen, muss er dies bei den Zielfragen angeben.
Dieses Ansinnen MUSS er aber begründen können, ins Blaue hinein ist nicht gestattet.
Die von mir Begleiteten haben bislang die Urinabgabe verweigert, sanktionabel ist das nicht gewesen.Wie auch?
Ich (!) würde nicht in den Becher pinkeln und selbstverständlich in aller Unschuld den Arzt fragen , wofür er diesen zu benötigen glaubt...ein Antrag auf Akteneinsicht kann da ebenfalls erhellend sein.
Entscheiden musst natürlich Du.
 
R

RedHotChili

Gast
Ich war schon häufiger beim ÄD - mir wurde noch nie Blut abgenommen, eine Urinprobe wurde auch noch nie verlangt.

Aber da Du ja offenbar Drogen konsumierst, zwei Fragen:
1) Du schreibst, Du machst demnächst eine Ausbildung. Zahlt die das JC? Falls nicht, dann können die Dich doch eh mal.
2) Hängt sicher auch vom Beruf ab. Was für eine Ausbildung machst Du denn demnächst? Ich kenne mich jetzt nicht so aus, könnte mir aber vorstellen, dass bei manchen Berufen so ein Drogenscreening eh Pflicht ist. Ich hoffe es fast, so bei Busfahrern oder Kraftfahrern oder so.

Aber wenn Du im JC noch nie total bekifft oder was immer erschienen bist, würde ich mir da wie gesagt keine Sorgen machen. Von mir wurde sowas noch nie verlangt.

Geh einfach hin, mach Dir nicht zu viele Sorgen. Und falls die sowas echt wollen, verweiger halt und schau dann weiter. Denn Proben abzugeben ist ja wohl keine Option bei Dir? Ich an Deiner Stelle würd jedenfalls lieber dann verweigern und ne Sanktion riskieren, statt denen zu offenbaren, dass ich Drogen konsumiere.

Viel Glück

P.S.: Falls Du aufhören willst, weißt Du, wo Du Dir Hilfe suchen kannst? Ich schau mich gern um, falls Du mir Deine Stadt nennen magst.
 

DonOs

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
23 Feb 2014
Beiträge
1.939
Bewertungen
3.632
Warum wird hier Drogenkonsum unterstellt, wenn man seine Rechte wahren möchte? Geht das nicht ein bißchen zu weit RedHotChili. Ratsie möchte keine Blutabnahme oder Urintest machen und er muß es auch nicht. Das ist ein Eingriff in die körperliche Unversehrtheit, daß macht man eben mal nicht obligatorisch!

 

qwertz123

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
19 Mrz 2014
Beiträge
1.318
Bewertungen
1.057
Würde ich auch nicht machen, schon alleine aus Prinzip, da ich es als Frechheit empfinden würde sowas überhaupt zu fragen und ich habe im Leben noch nie was mit Drogen zu tun gehabt, trinke nichtmal Alkohol.
Trotzdem würde ich mich weigern.
 

Ratsie

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
19 Mai 2016
Beiträge
8
Bewertungen
0


1. Nein, die bezahlt dann hoffentlich das Amt für Ausbildungsförderung (BAföG)
2. Dort wird kein Screening gemacht
 

Ratsie

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
19 Mai 2016
Beiträge
8
Bewertungen
0

Wobei der Urintest ja keinen Eingriff in die körperliche Unversehrheit ist. Jedoch werde ich trotzdem dankend ablehnen und dann mal weiter schauen. In 2 Monaten beginnt dann ja eh meine Ausbildung also weiß ich sowieso garnicht was der ganze Firlefanz mit der Untersuchung soll.

Er ist übrigens eine Sie. Aber das kannst du ja nicht riechen.
 
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Erfahre mehr...