Neu hier...
Thematiker*in
- Mitglied seit
- 29 Sep 2005
- Beiträge
- 242
- Bewertungen
- 0
Hallo,war zur Begutachtung. Der Arzt hat allerlei Fragen gestellt und mich auch untersucht. Am Ende kam er nicht so richtig mit der Sprache raus.Meinte aber,warum ich keinen Antrag auf Grundsicherung/Grundsicherungsrente beantrage,da ich laufend krankgeschrieben bin.
Auf meine Frage,wo solle ich den Antrag stellen meinte er: Warten sie jetzt erstmal den Bescheid ab und er wüsste auch nicht genau, an wen ich mich wenden sollte wegen meines Lebensunterhaltes.Die Erwerbsunfähigkeitsrente kann ich frühestens erst 2008 aufgrund meines GdB stellen.
Also so richtig bin ich da nicht hintergestiegen. :hmm:
Meinem Gefühl nach,wird es wohl bei der 4 stündigen Arbeitsfähigkeit mit Einschränkungen bleiben.
Wie muss ich dann vorgehen,Widerspruch und Klage,oder wie?
Auf meine Frage,wo solle ich den Antrag stellen meinte er: Warten sie jetzt erstmal den Bescheid ab und er wüsste auch nicht genau, an wen ich mich wenden sollte wegen meines Lebensunterhaltes.Die Erwerbsunfähigkeitsrente kann ich frühestens erst 2008 aufgrund meines GdB stellen.
Also so richtig bin ich da nicht hintergestiegen. :hmm:
Meinem Gefühl nach,wird es wohl bei der 4 stündigen Arbeitsfähigkeit mit Einschränkungen bleiben.
Wie muss ich dann vorgehen,Widerspruch und Klage,oder wie?