S
Snickers
Gast
Hallo,
ich frage hier für meine Cousine. Vielleicht hat hier Jemand einen Ratschlag für sie.
Hier zu den derzeitigen Fakten.
Sie ist 60 Jahre und Chirurgin.
Vor 5 Wochen die Treppe runter gestürzt, 2. Halswirbel gebrochen, Genickbruch.
Große OP, 5 Schrauben, Bandscheibe mußte entfernt werden und da Platzmangel, gab es auch keine neue.
Sie ist Privatversichert, ich dachte da bekommt man auch 18 Monate Lohnfortzahlung, falsch nur 6 Monate.
Die Ärzteversorgung bezahlt eine Reha, allerdings nur 60 %
Die tolle Berufsunfallversicherung , greift erst nach einem Jahr ein.
Gibt es eine Stelle an die sie sich wenden kann? Sie wohnt in Bochum. Oder auch einen Rechtsanwalt.
Sie kann ihren Kopf weder zur Seite noch nach unten bewegen, schlecht am OP Tisch.
Am besten wäre dann wohl die Rente oder? Sie ist doch berufsunfähig!
Ihre Mutter verstarb nach dem sie den Notruf für sie gewählt hatte an einem Herzinfarkt. Würde ihr so gerne weiter helfen.
♥lichen Dank!
ich frage hier für meine Cousine. Vielleicht hat hier Jemand einen Ratschlag für sie.
Hier zu den derzeitigen Fakten.
Sie ist 60 Jahre und Chirurgin.
Vor 5 Wochen die Treppe runter gestürzt, 2. Halswirbel gebrochen, Genickbruch.
Große OP, 5 Schrauben, Bandscheibe mußte entfernt werden und da Platzmangel, gab es auch keine neue.
Sie ist Privatversichert, ich dachte da bekommt man auch 18 Monate Lohnfortzahlung, falsch nur 6 Monate.
Die Ärzteversorgung bezahlt eine Reha, allerdings nur 60 %
Die tolle Berufsunfallversicherung , greift erst nach einem Jahr ein.
Gibt es eine Stelle an die sie sich wenden kann? Sie wohnt in Bochum. Oder auch einen Rechtsanwalt.
Sie kann ihren Kopf weder zur Seite noch nach unten bewegen, schlecht am OP Tisch.
Am besten wäre dann wohl die Rente oder? Sie ist doch berufsunfähig!
Ihre Mutter verstarb nach dem sie den Notruf für sie gewählt hatte an einem Herzinfarkt. Würde ihr so gerne weiter helfen.
♥lichen Dank!