KoralleXXL
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 16 März 2013
- Beiträge
- 3
- Bewertungen
- 0
Einen schönen Samstag wünsche! Möchte mal meine Erfahrungen mit der Insoeröffnung schreiben. Vielleicht bekomme ich ja ein paar Tipps.
Mein Mann war in unserer Ehe sehr "geschäftstüchtig". In zwei Sachen bin ich durch Bürgschaft verwickelt. Nun ging er gleich nach der Trennung in Insolvenz - ohne Ärger mit Treuhänder, Gerichtsvollzieher usw.
Im Februar letzten Jahres beschloss auch ich diesen Schritt, da ich wegen Krankheit Grundsicherung beziehe und die Raten von zusammen über 700 Euro nicht aufbringen kann. Mein Schuldenberater glänzte durch Nichtstun, reagierte auch nicht auf meine Anfragen. So begab ich mich im August zu einer anderen Schuldenberatung. Dank dieser wurde mitte Februar diesen Jahres meine Inso eröffnet. Drei Tage später kam eine Gerichtsvollzieherin der Autobank, bei der ich bürgte. Muß dazu sagen dieses Auto gab mein Ex zurück, das zweite, was er dort finanziert hat zahlt und nutzt er weiter.
Die Dame konnte ich in die Schranken verweisen.
Nun habe ich die Treuhänderin
. Diese schrieb gleich mal munter an meine Wohnungsgenossenschaft wegen meiner Anteile und schrieb mir jetzt werd ich obdachlos mit meinen beiden Kindern oder zahle an sie Raten (WOVON). Glücklicherweise setzt mich die Genossenschaft nicht an die Luft!!!
Mein P-Konto wurde schon gleich am Anfang gesperrt, die TH behauptete sie hätte dies nicht veranlasst. Nach einigem Hin und Her war es dann wieder frei.
Nun meine Angst: Was wird sie noch versuchen? Sie ist eine ganz junge, die sich erst einen Namen erwirtschaften will. Also muß ich wohl mit dem Schlimmsten rechnen.
Es gibt doch auch in der Inso ein Schonvermögen!? Bei mir besteht dies aus Kindergeld, Unterhalt für die Kids und Hartz IV. Kann sie mir dennoch alle Abbuchungen vom Konto zurückholen wie Strom, Telefon, KFZ-Versicherung usw? Das Auto (eine alte, reparaturbedürftige aber fahrbare Kiste) wird sie mir lassen müssen, denn wir wohnen sehr abseits, müssen alle drei regelmäßig zum Arzt und Therapie. Arbeiten möchte ich gern auch wieder.
Ich bekomme mittlerweile Panik wenn hier nur ein fremdes Auto vorbei fährt. Das kann es doch auch nicht sein! Deshalb möchte ich gewarnt, aber auch aufgeklärt sein wie ich reagieren kann.
Vielleicht gibt es ja ein paar meinungen und Tipps von Euch?
Einen schönen Samstag
Mein Mann war in unserer Ehe sehr "geschäftstüchtig". In zwei Sachen bin ich durch Bürgschaft verwickelt. Nun ging er gleich nach der Trennung in Insolvenz - ohne Ärger mit Treuhänder, Gerichtsvollzieher usw.
Im Februar letzten Jahres beschloss auch ich diesen Schritt, da ich wegen Krankheit Grundsicherung beziehe und die Raten von zusammen über 700 Euro nicht aufbringen kann. Mein Schuldenberater glänzte durch Nichtstun, reagierte auch nicht auf meine Anfragen. So begab ich mich im August zu einer anderen Schuldenberatung. Dank dieser wurde mitte Februar diesen Jahres meine Inso eröffnet. Drei Tage später kam eine Gerichtsvollzieherin der Autobank, bei der ich bürgte. Muß dazu sagen dieses Auto gab mein Ex zurück, das zweite, was er dort finanziert hat zahlt und nutzt er weiter.

Nun habe ich die Treuhänderin

Mein P-Konto wurde schon gleich am Anfang gesperrt, die TH behauptete sie hätte dies nicht veranlasst. Nach einigem Hin und Her war es dann wieder frei.
Nun meine Angst: Was wird sie noch versuchen? Sie ist eine ganz junge, die sich erst einen Namen erwirtschaften will. Also muß ich wohl mit dem Schlimmsten rechnen.
Es gibt doch auch in der Inso ein Schonvermögen!? Bei mir besteht dies aus Kindergeld, Unterhalt für die Kids und Hartz IV. Kann sie mir dennoch alle Abbuchungen vom Konto zurückholen wie Strom, Telefon, KFZ-Versicherung usw? Das Auto (eine alte, reparaturbedürftige aber fahrbare Kiste) wird sie mir lassen müssen, denn wir wohnen sehr abseits, müssen alle drei regelmäßig zum Arzt und Therapie. Arbeiten möchte ich gern auch wieder.
Ich bekomme mittlerweile Panik wenn hier nur ein fremdes Auto vorbei fährt. Das kann es doch auch nicht sein! Deshalb möchte ich gewarnt, aber auch aufgeklärt sein wie ich reagieren kann.
Vielleicht gibt es ja ein paar meinungen und Tipps von Euch?
Einen schönen Samstag