GlobalPlayer
VIP Nutzer*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 15 Oktober 2007
- Beiträge
- 1.204
- Bewertungen
- 28
Amtsgericht xxx
Beschluss
in dem Rechtstreit der Deutschen Telekom AG, (....) Klägerin
gegen
xxxx
1.)
Es soll das vereinfachte Verfahren gemäss § 495a Satz 1 ZPO durchgeführt werden.
2.)Dem Beklagten wird aufgegeben, binnen drei Wochen auf die Anspruchsbegründung zu erwidern.
Nach Ablauf der Fristen könnte eine Entscheidung des Gerichts ergehen,, auch ein Enderteil, gegen das ein Rechtsmittel nicht statthaft ist.
Dazu mehrere Unterlagen:
Dort steht
Rechtsanwälte Seiler & Kollegen
Namens und in Auftrag der Klägerin stellen wir den Antrag:
1.)Der Beklagte wird verurteilt an die Klägerin € 145, 70 nebst Zinsen hieraus in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz seit dem 21.11.06 sowie 8 Euro Nebenkosten zu zahlen.
2.) Der Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin aussergerichtliche Rechtsverfolfungskosten in Höhe von € 39 nebst Zinsen hieraus in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz seit Rechtsanhängigkeit zu bezahlen.
Wir beantragen ferner, im Falle der Säumis bzw. des Vorliegens der hierfür notwendigen ges. Vorrausetzungen ein Versäumnisurteil gem. § 331 III Zu erlassen.
etc........
Das fand ich heute im Briefkasten.
Ich habe vor 3 jahren mal Inkaseobriefe erhalten die aber ignoriert.Auch einen MAhnbescheid gegen den ich Widerspruch eingelegt habe.
Was ist das jetzt?Was mache ich da am besten????
Ich habe leider auch keiner lei Unterlagen mehr.
Beschluss
in dem Rechtstreit der Deutschen Telekom AG, (....) Klägerin
gegen
xxxx
1.)
Es soll das vereinfachte Verfahren gemäss § 495a Satz 1 ZPO durchgeführt werden.
2.)Dem Beklagten wird aufgegeben, binnen drei Wochen auf die Anspruchsbegründung zu erwidern.
Nach Ablauf der Fristen könnte eine Entscheidung des Gerichts ergehen,, auch ein Enderteil, gegen das ein Rechtsmittel nicht statthaft ist.
Dazu mehrere Unterlagen:
Dort steht
Rechtsanwälte Seiler & Kollegen
Namens und in Auftrag der Klägerin stellen wir den Antrag:
1.)Der Beklagte wird verurteilt an die Klägerin € 145, 70 nebst Zinsen hieraus in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz seit dem 21.11.06 sowie 8 Euro Nebenkosten zu zahlen.
2.) Der Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin aussergerichtliche Rechtsverfolfungskosten in Höhe von € 39 nebst Zinsen hieraus in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz seit Rechtsanhängigkeit zu bezahlen.
Wir beantragen ferner, im Falle der Säumis bzw. des Vorliegens der hierfür notwendigen ges. Vorrausetzungen ein Versäumnisurteil gem. § 331 III Zu erlassen.
etc........
Das fand ich heute im Briefkasten.
Ich habe vor 3 jahren mal Inkaseobriefe erhalten die aber ignoriert.Auch einen MAhnbescheid gegen den ich Widerspruch eingelegt habe.
Was ist das jetzt?Was mache ich da am besten????
Ich habe leider auch keiner lei Unterlagen mehr.