theota
VIP Nutzer*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 6 März 2007
- Beiträge
- 1.020
- Bewertungen
- 164
Hallo,
stehe seit ca. 1/2 Jahr in lockerem email-Kontakt zu einem Redakteur einer überregionalen Zeitung
damals bereits suchte er für eine Samstagsausgabe möglichst "schwere" Fälle von Rechtsbeugung(en) seitens der ARGE
z.Zt. ist das Vorhaben "runtergeschraubt" auf seinen blog im I-Net
er bittet mich diese Woche (email-Antwort vom 28.1.'09), hierfür möglichst viel "Werbung" zu machen:
"Liebe/r ***,
ich bedaure sehr, dass ich Ihnen nicht zeitnah antworten konnte, hole das nun aber nach, um Sie darauf hinzuweisen, dass ich das Thema "Ärger mit der Arge" im FR-Blog wieder aufgebracht habe. Wenn Sie möchten, schalten Sie sich dort ein. Und vielleicht machen Sie in Ihrem Netzwerk auch darauf aufmerksam, dass Hartz-IV-Bezieher aufgefordert sind, ihre Fälle zu schildern. Vielleicht machen wir daraus einen größeren Text für die Leserbriefseite der FR.
Freundliche Grüße
Ihr B******
F********** R********
Chefredaktion/Leserkommunikation"
FR-Blog
da es sich hier nicht um ein "Käseblatt" handelt, kann es sicher nicht schaden, seine Erfahrungen auch noch dort zu posten
P.S.: mein Aufruf wurde vorsichtshalber vorab per PN mit einem der Redaktionsmitglieder des ELO abgesprochen
"Kontakt" entstand damals, weil ein user aus dem ELO-Forum dort bereits gepostet hatte und ich im Anschluß darauf auch einen Kommentar im fr-blog hinterließ; leider scheint aus zeitlichen Gründen (beidseitig) eine engere Zusammenarbeit z.Zt. nicht realisierbar zu sein, daher hoffe ich, daß unsere Beiträge dort, so sie denn abgedruckt würden
auf diesem Wege etwas mehr Öffentlichkeit herzustellen helfen
stehe seit ca. 1/2 Jahr in lockerem email-Kontakt zu einem Redakteur einer überregionalen Zeitung
damals bereits suchte er für eine Samstagsausgabe möglichst "schwere" Fälle von Rechtsbeugung(en) seitens der ARGE
z.Zt. ist das Vorhaben "runtergeschraubt" auf seinen blog im I-Net
er bittet mich diese Woche (email-Antwort vom 28.1.'09), hierfür möglichst viel "Werbung" zu machen:
"Liebe/r ***,
ich bedaure sehr, dass ich Ihnen nicht zeitnah antworten konnte, hole das nun aber nach, um Sie darauf hinzuweisen, dass ich das Thema "Ärger mit der Arge" im FR-Blog wieder aufgebracht habe. Wenn Sie möchten, schalten Sie sich dort ein. Und vielleicht machen Sie in Ihrem Netzwerk auch darauf aufmerksam, dass Hartz-IV-Bezieher aufgefordert sind, ihre Fälle zu schildern. Vielleicht machen wir daraus einen größeren Text für die Leserbriefseite der FR.
Freundliche Grüße
Ihr B******
F********** R********
Chefredaktion/Leserkommunikation"
FR-Blog
da es sich hier nicht um ein "Käseblatt" handelt, kann es sicher nicht schaden, seine Erfahrungen auch noch dort zu posten

P.S.: mein Aufruf wurde vorsichtshalber vorab per PN mit einem der Redaktionsmitglieder des ELO abgesprochen
"Kontakt" entstand damals, weil ein user aus dem ELO-Forum dort bereits gepostet hatte und ich im Anschluß darauf auch einen Kommentar im fr-blog hinterließ; leider scheint aus zeitlichen Gründen (beidseitig) eine engere Zusammenarbeit z.Zt. nicht realisierbar zu sein, daher hoffe ich, daß unsere Beiträge dort, so sie denn abgedruckt würden
