Patricia221
Standard Nutzergruppe
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 7 Mrz 2016
- Beiträge
- 184
- Bewertungen
- 19
Hallo,
ich habe letzten Monat das medizinische Gutachten vom Jobcenter erhalten. in dem steht drin, das ich meine arbeit zurecht gekündigt habe. Daraufhin habe ich einen Überprüfungsantrag an die Agentur für Arbeit gestellt da ich eine Sperrzeit bekommen habe wegen Eigenkündigung und meine Gründe die ich damals angegeben habe nicht ausgereicht haben um die Sperrzeit zu umgehen.
Dem Überprüfungsantrag wurde auch zugestimmt und ich habe die 3 Monate Sperrzeit nachgezahlt bekommen von der Agentur für Arbeit
Heute hatte ich nun vom JC einen Änderungsbescheid im Briefkasten gehabt, dass das Geld das ich von der Agentur bekommen habe, auf die 6 Monate aufgeteilt werden und ich jetzt nur noch den Regelsatz bekomme.
Kann ich dagegen Widerspruch einlegen und wenn ja auf welche Paragraphen kann ich mich da beziehen, damit der Widerspruch fruchtet?
Durch die Arbeitslosigkeit hab ich natürlich Schulden gemacht, die ich mit dem Geld das ich bekommen habe ausgeglichen habe.
ich danke für die hilfe
ich habe letzten Monat das medizinische Gutachten vom Jobcenter erhalten. in dem steht drin, das ich meine arbeit zurecht gekündigt habe. Daraufhin habe ich einen Überprüfungsantrag an die Agentur für Arbeit gestellt da ich eine Sperrzeit bekommen habe wegen Eigenkündigung und meine Gründe die ich damals angegeben habe nicht ausgereicht haben um die Sperrzeit zu umgehen.
Dem Überprüfungsantrag wurde auch zugestimmt und ich habe die 3 Monate Sperrzeit nachgezahlt bekommen von der Agentur für Arbeit
Heute hatte ich nun vom JC einen Änderungsbescheid im Briefkasten gehabt, dass das Geld das ich von der Agentur bekommen habe, auf die 6 Monate aufgeteilt werden und ich jetzt nur noch den Regelsatz bekomme.
Kann ich dagegen Widerspruch einlegen und wenn ja auf welche Paragraphen kann ich mich da beziehen, damit der Widerspruch fruchtet?
Durch die Arbeitslosigkeit hab ich natürlich Schulden gemacht, die ich mit dem Geld das ich bekommen habe ausgeglichen habe.
ich danke für die hilfe