Hallo Zusammen,
da es immer wieder vorkommt dass sich User hier registrieren, ein paar Fragen stellen und danach "vergessen" dass sie hier registriert sind, wobei die E-Mailadresse dann früher oder später
bounct, habe ich
inzwischen alle jene Zugänge gesperrt deren Inhaber/in sich seit rund
2 Jahren hier nicht mehr eingeloggt hat. Sollten Sie eine/r der Betroffenen sein kann der Zugang innerhalb
24 Stunden wieder freigeschaltet werden wenn Sie sich per
Kontaktformular, unter Angabe von Benutzername und bei der Registrierung verwendeter E-Mailadresse
an die Administration wenden. Der Schritt ist notwendig weil das Forum, z.B. beim Versenden unseres Newsletters, zu viele Rückläufer von Konten hat deren E-Mailadresse "
bounct" und das Forum, bzw. unsere Mailserver, dadurch Gefahr laufen,
geblacklistet zu werden. Bitte haltet es daher zukünftig so, dass ihr euch ab und zu einloggt und prüft, ob eure bei der Registrierung verwendete E-Mailadresse noch gültig ist. Ab sofort werden alle Konten deren E-Mailadresse nicht erreichbar ist, und/oder alle Accounts/Konten bei denen 2 Jahre lang kein Login zu verzeichnen ist, ohne weitere Warnung gesperrt.
Des Weiteren ist die Sache so automatisiert, dass auch alle jene Konten automatisch gesperrt werden wenn sogenannte Abwesenheitsnachrichten an die vom Forum zum Versenden verwendete E-Mailadresse "bouncemails@..." zurückgesendet werden.
Aktualisierung zu Zugangssperren:
Mit der neuen Forensoftware werden nun auch Neuregistrierungen über Proxys und mit Fake-E-Mailadressen automatisch gesperrt. Ebenso ist es sinnlos sich für fast jede Problemstellung einen neuen Zugang registrieren zu wollen.
Die Software verwendet div. Mechanismen zur Erkennung und ist dabei offensichtlich recht effektiv. Paranoia wirkt hier also kontraproduktiv.
Es ist z.B. recht unwahrscheinlich dass sich Nutzer aus China, Russland oder sonstigen, nicht hauptsächlich deutschsprachigen Ländern zur Hilfesuche in einem Forum registrieren wollen, indem es so gut wie ausschließlich um deutsches Sozialrecht und damit in Verbindung stehendem geht. Wie immer, Ausnahmen bestätigen die Regel und sind in diesem Thema unerheblich.
So wenden sich z.B. in Thailand lebende (...), die nach DE zurückkehren wollen und sich im Elo-Forum zur Leistungsberechtigung erkundigen wollen, vertrauensvoll an die Redaktion
Dann ist für uns auch nicht ersichtlich warum sich hier Helfer und/oder Hilfesuchende mit Fake-E-Mailadressen anmelden sollten.
Aus unserer Sicht ist
irgendjemand@gmx.net genauso anonym wie
irgendjemand@fakemail.com.
Der Unterschied für uns liegt aber darin, dass der Fake-Emailaccount verfällt und recht schnell wieder verschwindet.
Das aber kann unseren Mailserver heutzutage recht schnell in Blacklisten befördern und zum "Spammailer" degradieren.
Daher, wer sich hier mit lauteren Absichten registrieren möchte kann dies auch unter Verwendung seriöser deutscher Freemail-Adressen (z.B. GMX.net / WEB.de ...) erledigen. Deren Betreiber sorgen sehr effektiv dafür, dass ihre Dienste nicht für Spammer nutzbar sind, bzw. reagieren auf dahingehende Beschwerden sehr schnell und sind damit hier gerne gesehen und immer verwendbar.
