Hallo,
stehe gerade vor dem Umzug, und habe Kautionszahlung von der Arge beantragt.
Heute kam ein Schreiben der Arge mit einer Abtretungserklärung.
Ich/Wir, der/die Interzeichnende/n
trete/n hiermit unwideruflich meinen/unseren Anspruch auf Rückzahlung
der Kaution
für die Wohnung x (neue Wohnung)
in Höhe von 300€ zuzüglich der angesamelten Zinsen/Dividenden an den
XX
ab.
Dann noch eine Erlärung über die Tilgung der Forderungen
...erklären hiermit damit einverstanden, dass folgende Forderung des X
Kaution 300€
ab sofort im Wege der Aufrechnung mit meinem Anspruch auf Gewährung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes getilgt werden.
Als Anrechnungsrate werden monatlich 50€ vereinbart. Die Vereinbarung ist freiwillig und jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar.
Sehe ich das Richtig, das ich den Anspruch auf die Kaution (nach Auszug in mehreren Jahren) an die Arge abtrete, obwohl ich diese mit 50€ monatlich abbezahle?
Ich blick da irgendwie nicht so recht durch.
Gruß Daniel
stehe gerade vor dem Umzug, und habe Kautionszahlung von der Arge beantragt.
Heute kam ein Schreiben der Arge mit einer Abtretungserklärung.
Ich/Wir, der/die Interzeichnende/n
trete/n hiermit unwideruflich meinen/unseren Anspruch auf Rückzahlung
der Kaution
für die Wohnung x (neue Wohnung)
in Höhe von 300€ zuzüglich der angesamelten Zinsen/Dividenden an den
XX
ab.
Dann noch eine Erlärung über die Tilgung der Forderungen
...erklären hiermit damit einverstanden, dass folgende Forderung des X
Kaution 300€
ab sofort im Wege der Aufrechnung mit meinem Anspruch auf Gewährung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes getilgt werden.
Als Anrechnungsrate werden monatlich 50€ vereinbart. Die Vereinbarung ist freiwillig und jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar.
Sehe ich das Richtig, das ich den Anspruch auf die Kaution (nach Auszug in mehreren Jahren) an die Arge abtrete, obwohl ich diese mit 50€ monatlich abbezahle?
Ich blick da irgendwie nicht so recht durch.
Gruß Daniel