Folgendes Problem ich und mein Freund wollen in einer Woche umziehen. Wir müssen zum 30.11.09 aus der jetzigen Wohnung raus sein. Dazu muss ich sagen das der Umzug nicht notwendig ist. Eine neue Wohnung haben wir schon und der Mietvertrag ist auch unterschrieben. Nur verlangt der zukünftige Vermieter eine Bestätigung für die Abtretung der Miete bzw. Das die Miete direkt von der Jobcenter überwiesen wird. Womit er und ich ja auf der sicheren Seite wären,hab ja keine Lust auf Mietschulden.
eine Bescheinigung von der Jobcenter für die Angemessenheit hab ich auch, die neue Wohnung ist angemessen, aber Umzug ist nicht notwendig.
Übernimmt die Jobcenter trotzdem die neue Miete, sind die dazu verpflichtet? (Die neue Wohnung ist günstiger)
Nun möchte der neue Vermieter eine Bescheinigung über die Abtretung, so das die Miete direkt von der Jobcenter überwiesen wird, dieses hat er in den Mietvertrag geschrieben auch das er eine Abtretung fordert,diese Bestätigung soll ich zur Schlüsselübergabe mitbringen ansonsten bekommen wir die Wohnung nicht.
Nun war ich ja vor einer Woche bei der Jobcenter um mich zu erkundigen wie das mit der Abtretung für die neue Wohnung ist, sie meinten da muss man einen schriftlichen Antrag machen, es muss im Mietvertrag drin stehen, und der Mietvertrag muss unterschrieben sein, und damit soll ich dann gleichzeitig mit einer Veränderungsmitteilung hinkommen und das würde dann alles klar gehen. So nun bin ich da heut hin mit allen Unterlagen,meiner Abtretungserklärung, in der auch als Formulierung angegeben ist, das die Miete von der Jobcenter überwiesen wird solange ich da Leistungen, bzw. ALG 2 beziehe, weiterhin hatte ich auch den unterschriebenen Mietvertrag mit in der der Vermieter auch mit rein geschrieben hat das er die Abtretung fordert und die Jobcenter die Miete direkt überweist solange ich Leistungen beziehe.
Ich muss dazu sagen ich war bei einer anderen Mitarbeiterin der Jobcenter.
Nun sagt die mir plötzlich das die Abtretungserklärung abgelehnt wird, da ich ja keine Mietschulden hab und auch keine Kontopfändung. Ich hab ihr auch gesagt, das ich das brauch ansonsten bekomme ich die Wohnung nicht,sie meinte nur ganz desinteressiert da müsste ich mit dem Vermieter reden,aber macht das nicht ist auch verständlich der brauch ja auch seine Sicherheit.
Können die das einfach so ablehnen.wieso geht das nicht,habe das doch bei meinen bisherigen Wohnungen auch so gemacht,und es hat immer geklappt.Ich hatte immer so eine Abtretung.
Habe total Bammel, das ich die Wohnung nicht bekomme, und das die Miete da nicht gezahlt wird. Und angenommen ich würde die Wohnung bekommen, hab ich total schiss das ich das zum teil das geld für die miete ausgebe und mietschulden bekomme.
Bitte helft mir!!!!!!!!!!
eine Bescheinigung von der Jobcenter für die Angemessenheit hab ich auch, die neue Wohnung ist angemessen, aber Umzug ist nicht notwendig.
Übernimmt die Jobcenter trotzdem die neue Miete, sind die dazu verpflichtet? (Die neue Wohnung ist günstiger)
Nun möchte der neue Vermieter eine Bescheinigung über die Abtretung, so das die Miete direkt von der Jobcenter überwiesen wird, dieses hat er in den Mietvertrag geschrieben auch das er eine Abtretung fordert,diese Bestätigung soll ich zur Schlüsselübergabe mitbringen ansonsten bekommen wir die Wohnung nicht.
Nun war ich ja vor einer Woche bei der Jobcenter um mich zu erkundigen wie das mit der Abtretung für die neue Wohnung ist, sie meinten da muss man einen schriftlichen Antrag machen, es muss im Mietvertrag drin stehen, und der Mietvertrag muss unterschrieben sein, und damit soll ich dann gleichzeitig mit einer Veränderungsmitteilung hinkommen und das würde dann alles klar gehen. So nun bin ich da heut hin mit allen Unterlagen,meiner Abtretungserklärung, in der auch als Formulierung angegeben ist, das die Miete von der Jobcenter überwiesen wird solange ich da Leistungen, bzw. ALG 2 beziehe, weiterhin hatte ich auch den unterschriebenen Mietvertrag mit in der der Vermieter auch mit rein geschrieben hat das er die Abtretung fordert und die Jobcenter die Miete direkt überweist solange ich Leistungen beziehe.
Ich muss dazu sagen ich war bei einer anderen Mitarbeiterin der Jobcenter.
Nun sagt die mir plötzlich das die Abtretungserklärung abgelehnt wird, da ich ja keine Mietschulden hab und auch keine Kontopfändung. Ich hab ihr auch gesagt, das ich das brauch ansonsten bekomme ich die Wohnung nicht,sie meinte nur ganz desinteressiert da müsste ich mit dem Vermieter reden,aber macht das nicht ist auch verständlich der brauch ja auch seine Sicherheit.
Können die das einfach so ablehnen.wieso geht das nicht,habe das doch bei meinen bisherigen Wohnungen auch so gemacht,und es hat immer geklappt.Ich hatte immer so eine Abtretung.
Habe total Bammel, das ich die Wohnung nicht bekomme, und das die Miete da nicht gezahlt wird. Und angenommen ich würde die Wohnung bekommen, hab ich total schiss das ich das zum teil das geld für die miete ausgebe und mietschulden bekomme.
Bitte helft mir!!!!!!!!!!