E
ExitUser
Gast
Hallo Leidensgenossen,
"meine" Jobcenter versucht mit allen Mitteln uns zu zermürben.
Im aktuellen Fall geht es um die Heizkostennachzahlung für 2005. Den formlosen Antrag habe ich am 02.11.2005 (!) gestellt und ist immer noch offen.
Es wird seitens der Jobcenter versucht durch geschickte (sofern man bei diesen "eigenartiken Menschen" von Geschick reden kann) Verzögerungstaktik die Bearbeitung hinauszuzögern.
Bereits 3x hat die Jobcenter uns aufgefordert eine Besichtigung der Wohnung zu ermöglichen um die "Bausubstanz zu überprüfen". Dämlicher gehts wirklich nicht mehr. :|
Natürlich habe ich dieses abgelehnt.
Wohlgemerkt es geht sich in der Sache um die Heizkostennachzahlung!!!
Nur über meine Leiche kommt von diesem "Volk" jemand in unsere Wonung.
Wie formuliere ich diese bewusste und absichtliche Verzögerungstaktik in einer Beschwerde in der Klageschrift?
"meine" Jobcenter versucht mit allen Mitteln uns zu zermürben.
Im aktuellen Fall geht es um die Heizkostennachzahlung für 2005. Den formlosen Antrag habe ich am 02.11.2005 (!) gestellt und ist immer noch offen.
Es wird seitens der Jobcenter versucht durch geschickte (sofern man bei diesen "eigenartiken Menschen" von Geschick reden kann) Verzögerungstaktik die Bearbeitung hinauszuzögern.
Bereits 3x hat die Jobcenter uns aufgefordert eine Besichtigung der Wohnung zu ermöglichen um die "Bausubstanz zu überprüfen". Dämlicher gehts wirklich nicht mehr. :|
Natürlich habe ich dieses abgelehnt.
Wohlgemerkt es geht sich in der Sache um die Heizkostennachzahlung!!!
Nur über meine Leiche kommt von diesem "Volk" jemand in unsere Wonung.
Wie formuliere ich diese bewusste und absichtliche Verzögerungstaktik in einer Beschwerde in der Klageschrift?