Hi,
ich werde mich heute arbeitslos melden, weil in zwei Wochen mein Mutterschutz endet. Wir planen, in vier Wochen die Familie meines Mannes im Ausland zu besuchen, damit sie auch mal die Kinder sehen. Wie das so ist, wollen wir den Flug natuerlich jetzt schon buchen, zum einen weil es sonst zu teuer wird und vor allem aber auch, weil wir mit den Babys rechtzeitig buchen muessen, da es da immer nur beschraenkt Plaetze gibt. Abhaengig davon, wie der SB drauf ist, werde ich versuchen, die OA sofort zu beantragen. Aber fuer den Fall, dass das nicht klappt, ich das kurzfristig mache und sie dann abgelehnt wird - was wuerde es fuer uns praktisch bedeuten, wenn ich mich fuer die 10 Tage einfach abmelde? Wir wuerden natuerlich fuer den Zeitraum das Geld nicht bekommen und waeren nicht krankenversichert in Deutschland (Familienversicherung laeuft ueber mich). Aber da wir im Ausland sind, sollte das ja kein Problem sein. Koennen wir sonst irgendwelche Probleme bekommen? Oder kann ich mich nach unserer Ruekkehr einfach wieder arbeitslos melden und alles bleibt, wie es ist?
ich werde mich heute arbeitslos melden, weil in zwei Wochen mein Mutterschutz endet. Wir planen, in vier Wochen die Familie meines Mannes im Ausland zu besuchen, damit sie auch mal die Kinder sehen. Wie das so ist, wollen wir den Flug natuerlich jetzt schon buchen, zum einen weil es sonst zu teuer wird und vor allem aber auch, weil wir mit den Babys rechtzeitig buchen muessen, da es da immer nur beschraenkt Plaetze gibt. Abhaengig davon, wie der SB drauf ist, werde ich versuchen, die OA sofort zu beantragen. Aber fuer den Fall, dass das nicht klappt, ich das kurzfristig mache und sie dann abgelehnt wird - was wuerde es fuer uns praktisch bedeuten, wenn ich mich fuer die 10 Tage einfach abmelde? Wir wuerden natuerlich fuer den Zeitraum das Geld nicht bekommen und waeren nicht krankenversichert in Deutschland (Familienversicherung laeuft ueber mich). Aber da wir im Ausland sind, sollte das ja kein Problem sein. Koennen wir sonst irgendwelche Probleme bekommen? Oder kann ich mich nach unserer Ruekkehr einfach wieder arbeitslos melden und alles bleibt, wie es ist?