Startbeitrag
- Mitglied seit
- 30 Aug 2005
- Beiträge
- 101
- Bewertungen
- 0
Hallo miteinander,
kürzlich habe ich wiedermal versucht, meinen zZ zuständigen FM (wechselt andauernd) herauszubekommen.
Ich rief bei der ARGE an und schilderte dort mein Anliegen.
Natürlich mußte die gute Dame dafür wissen, wer ich bin...
Also Namen bzw Kund-Nr verraten und schon erhielt ich die Auskunft, daß sie mir garkeine Auskunft geben dürfe...
Aber ein Rückruf wäre möglich...
Hmm... hätte sie mir auch gleich sagen können und nicht erst alles mögliche abfragen, obwohl sie mein Anliegen und ihre Möglichkeiten dabei kennt...
Aber dann ging's richtig los:
Da fragt sie mich nach meiner Tel.-Nr...
Ich antwortete, daß diese bereits in meinen Unterlagen stünde...
Sie aber meinte, daß ich sie nennen solle, da sie sonst nicht wisse, ob ich auch ich sei...
(Dabei durfte sie mir eh nichts sagen und nun hätte ich mich auf jeder beliebigen Nr zurückrufen lassen können, wenn ich nicht ich wäre... aber na-ja)
Ich nannte also erneut meine Handynr wg des Rückrufes....
Dann aber meinte sie "..sie haben doch sicher auch eine Festnetznummer?.."
Ich: "..wofür brauchen sie die denn noch?"
Sie: "...Damit ich weiß, daß sie es auch wirklich sind."
???Wie jetzt, machte das denn noch Sinn?-ich also: "Wie wollen Sie die denn abgleichen, wenn sie garkeine Festnetznummer von mir haben?"
Sie entgegnete, daß sie eine habe...
Auf meine Frage, woher man die denn hätte, erhielt ich dann aber keine Auskunft mehr und bestand weiter auf Auskunft, da sie mir sonst nicht weiterhelfen könne...
Meine Fragen:
1. Wie kann das denn bitte angehen
2. Dürfen die das, bzw wie sollte / kann ich mich in der Situation verhalten?
kürzlich habe ich wiedermal versucht, meinen zZ zuständigen FM (wechselt andauernd) herauszubekommen.
Ich rief bei der ARGE an und schilderte dort mein Anliegen.
Natürlich mußte die gute Dame dafür wissen, wer ich bin...
Also Namen bzw Kund-Nr verraten und schon erhielt ich die Auskunft, daß sie mir garkeine Auskunft geben dürfe...
Aber ein Rückruf wäre möglich...
Hmm... hätte sie mir auch gleich sagen können und nicht erst alles mögliche abfragen, obwohl sie mein Anliegen und ihre Möglichkeiten dabei kennt...
Aber dann ging's richtig los:
Da fragt sie mich nach meiner Tel.-Nr...
Ich antwortete, daß diese bereits in meinen Unterlagen stünde...
Sie aber meinte, daß ich sie nennen solle, da sie sonst nicht wisse, ob ich auch ich sei...
(Dabei durfte sie mir eh nichts sagen und nun hätte ich mich auf jeder beliebigen Nr zurückrufen lassen können, wenn ich nicht ich wäre... aber na-ja)
Ich nannte also erneut meine Handynr wg des Rückrufes....
Dann aber meinte sie "..sie haben doch sicher auch eine Festnetznummer?.."
Ich: "..wofür brauchen sie die denn noch?"
Sie: "...Damit ich weiß, daß sie es auch wirklich sind."
???Wie jetzt, machte das denn noch Sinn?-ich also: "Wie wollen Sie die denn abgleichen, wenn sie garkeine Festnetznummer von mir haben?"
Sie entgegnete, daß sie eine habe...
Auf meine Frage, woher man die denn hätte, erhielt ich dann aber keine Auskunft mehr und bestand weiter auf Auskunft, da sie mir sonst nicht weiterhelfen könne...
Meine Fragen:
1. Wie kann das denn bitte angehen
2. Dürfen die das, bzw wie sollte / kann ich mich in der Situation verhalten?