Abgabetermin versäumt - Eilt!

Leser in diesem Thema...

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Irene78

Ganz Neu hier...
Startbeitrag
Mitglied seit
14 Jan 2007
Beiträge
3
Bewertungen
0
Hallo Arbeitssuchende,

ich brauche Eure Hilfe .

Leider habe ich die Frist versäumt, um Gründerzuschuß zu beantragen.

Kann mir irgendjemand helfen?

Wäre es eine Möglichkeit, wenn das ALG geruht hat?
((Vielleicht durch Arbeit?- rein hypothetisch gemeint))

Es geht um ca 2 Wochen.

Bitte, bitte um Antwort.

Grüße
Irene
 
Irene willkommen im Forum

Du solltest schon etwas weiter ausholen, bzw. etwas detaillierter darstellen.

Grundsätzlich wird natürlich erst "ab Abgabetermin" gezahlt !
 
Hallo Forums-Teilnehmer,

gerne gebe ich mehr Details an.

Beim Gründerzuschuss müssen noch 90 Tage "Restlaufzeit" vorhanden sein.
Das Problem ist, dass jetzt nach Auftauchens des Problems nur noch ca. 75 Tage übrig sind und somit noch nicht einmal der Antrag abgegeben werden kann.
Haben Sie eine Lösung, wie man z.B. evtl. eine Ruhezeit oder ähnliches "darstellen" kann?

Danke für die Mühe.

Irene
 
Irene78 meinte:
Hallo Forums-Teilnehmer,

gerne gebe ich mehr Details an.

Beim Gründerzuschuss müssen noch 90 Tage "Restlaufzeit" vorhanden sein.
Das Problem ist, dass jetzt nach Auftauchens des Problems nur noch ca. 75 Tage übrig sind und somit noch nicht einmal der Antrag abgegeben werden kann.
Haben Sie eine Lösung, wie man z.B. evtl. eine Ruhezeit oder ähnliches "darstellen" kann?

Danke für die Mühe.

Irene

... tut mir leid, aber ich habe auch keine Lösung für dein Problem gefunden.

Sehr noch mal selber nach hier >
https://www.arbeitsagentur.de/nn_22...ruendung/Existenzgruendung-Nav.html__nnn=true

aber ich nehme an Du weißt schon was da steht.

Da hilft evtl. nur nochmal mit dem AA zu sprechen ob es intern eine Möglichkeit gibt die "Kuh" vom Eis zu bekommen -
 
Danke Arco,

Infos waren schon bekannt.

Aber trotzdem noch kurz nachgefragt, welche Erfahrungen gibt es mit dem Arbeitsamt. Sind die eher "froh" und unterstützen einen bei dem Gründungsvorhaben oder haben die eher Sorge, dass das Budget aufgebraucht wird.

Grüße
 
Irene78 meinte:
Danke Arco,

Infos waren schon bekannt.

Aber trotzdem noch kurz nachgefragt, welche Erfahrungen gibt es mit dem Arbeitsamt. Sind die eher "froh" und unterstützen einen bei dem Gründungsvorhaben oder haben die eher Sorge, dass das Budget aufgebraucht wird.

Grüße

... wie schon geschrieben - Versuch macht Klug ! !

und - wir haben Anfang des Jahres, da sind die Kassen evtl. noch gefüllt

Daumen drück :hug:
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Zurück
Oben Unten