Hallo,
mit dem akt. Bescheid für das 2. Halbjahr 2007 (--- Vielen Dank für die monatl. um ganze ZWEI Euro aufgestockte Regelleistung!!! ---) wurde mir der bisher gewährte MB für kostenaufwändige Ernährung gestrichen, jedoch ein neuer (Überprufungs)-Antrag auf (Weiter-)Gewährung gleich mitgeschickt.
((Die im Download-Bereich zu findende Version ist nicht mehr ganz aktuell))
OK, die bisher gezahlten 30,68 Euro für Niereninsuffizienz (Eiweißdefinierte Kost) werden wohl wieder bewilligt ...
ABER: Unter "Sonstige Erkrankung(en)" hat meine Hausärztin vermerkt:
- exokrine Pankreas(Bauchspeicheldrüsen)insuffizienz (Krankenkost = sog. "MCT-Fette")
- chronisch sekretorische Diarrhoen(Durchfälle) (hochkalorische Kost)
So, weder die Art der beiden Erkrankungen, noch die jeweilige Kostform ist einem Sachbearbeiter in der Leistungsabteilung bekannt!
Wie wird darüber entschieden ( ... und von wem)???
Außerdem ist diese ärztliche Bescheinigung für den Jobcenter KEINE kassenärztliche Leistung ... und hat mich somit 5 Euro (normal sind eigentlich 10) gekostet!
Sollte ich ganz kühn die Quittung mit der Bitte auf Erstattung einreichen???