Abbruch psychosomatische Reha

Leser in diesem Thema...

Laya999

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
20 Okt 2016
Beiträge
24
Bewertungen
1
Hallo,

Ich habe eine dringende Frage. Derzeit befinde ich mich in der 4 Woche einer psychosomatischen Reha. Diese habe ich selbst beantragt,da ich ambulant nicht mehr weiter gekommen bin. Ich beziehe AlG2 und war vor der Reha nicht krank geschrieben. Die Reha würde regulär bis 16. August gehen.

Nun zu meinem Problem: Die Beschwerden haben sich in der Reha verstärkt. Ich fühle mich total kraftlos und will einfach nur nach Hause. Die Anwendungen sind für mich anstrengend und schlafen kann ich hier überhaupt nicht.Das Jobcenter weiss natürlich von der Reha. Auf Nachfrage in der Reha Klinik wurde mir gesagt,ich könnte die Reha abbrechen,wenn ich möchte,es würden mir keine Kosten entstehen. Nun meine Frage: Kann ich mit dem Jobcenter Ärger bekommen,wenn ich die Reha selber abbreche? Wie gesagt,ich habe die Reha selber beantragt. Welche Nachteile können mir entstehen?

Über Euere Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank!
 
E

ExitUser

Gast
Hallo!
Dann würde ich die Reha doch abbrechen. Beim JC musst du nur melden, dass du wieder zu Hause bist und eventuell wenn du weiter
krank geschrieben sein solltest.

Alles andere soll die nicht interessieren. Bei einer möglichen Begutachtung könntest du den Entlassungsbericht dem Ärztlichen Dienst einreichen, musst du aber nicht.
 
Oben Unten