Genau das wird nicht passieren. Der Freibetrag bezieht sich auf die private Altersvorsorge. Und die unterliegt auch gewissen Kriterien. So muss sie z.B. NICHT frei verfügbar sein, sondern die Auszahlung muss aufs Rentenalter festgeschrieben sein sonst fliesst das in das Schönvermögen für Barmittel (150 Euro x Lebensjahre) ein.Verstehe ich es nun richtig, daß wenn ich z.B. 50 Jahre alt bin (50 x 750€) also 37.500€ auf dem Konto als Hartz IV haben darf?
So muss sie z.B. NICHT frei verfügbar sein, sondern die Auszahlung muss aufs Rentenalter festgeschrieben sein sonst fliest das in das Schönvermögen für Barmittel (150 Euro x Lebensjahre) ein.
Was passiert hat bereits Monitor berichtet. Siehe hier. Oder mit Volker Pispers Worte zu sagen: "Wer riestert rierstert fürn *****."
150 Euro x Lebensjahre für alle frei verfügbaren Mittel.
250 Euro x Lebensjahre für alle nicht frei Verfügbaren Mittel.
Wieso? Weil es für manchen Elo auch mal ein Leben ohne Leistungsbezug gab?Zu meinem P.S. Ich wollte nur nicht unnötig gesteinigt werden...![]()
Ich denke aber, dass es deswegen sicher noch Verfassungsbeschwerden geben wird, da Leute, die ihr Schonvermögen aufbrauchen mussten, dagegen ganz besstimmt angehen werden.
Wenn die Kriterien erfüllt sind geht deine Rechnung auf.
Wieso? Weil es für manchen Elo auch mal ein Leben ohne Leistungsbezug gab?![]()
Ich meine die Freibeträge und speziell die Kriterien bei den Freibeträgen zur privaten Altersvorsorgen, die, wenn sie nicht verbrieft sind mit in dein Schönvermögen für Barmittel einfliessen, die Freigrenze sprengen und du nicht leistungsberechtigt bist. Also erst dein Vermögen verfrühstücken musst.Welche Kriterien meinst du? Die, für Hartz IV ?
"Wer mit dem Finger auf andere Zeigt, vergisst meist, dass drei Finger auf ihn selbst zeigen." so what?Nein, sondern weil es leider selbst unter den Arbeitslosen als unmoralisch gilt, Erspartes Geld zu haben...![]()
...wird dann dieses wieder abgezogen (es ist ja von Hartz 4 angespart worden) oder werden wir bestraft das wir nicht zuvor alles verbraten haben.
Ich klage seit 2007. Sobald das Gesetz rechtskräftig ist, werde ich Verfassungsbeschwerde einreichen bzw. einreichen lassen.
Das BVerfG ist auch nur Teil des korrumpierten Systems.
"Solche Leute"???! :icon_eek:
Immerhin ein System, dass dafür sorgt, dass Hilfebedürftige Transferleistungen erhalten. Aber wenn Du das System so schlecht findest, dann kannst Du ja auch darauf verzichten. Wo ist es denn so viel besser als hier?
Zum Thema Freibetrag von 750€ kann ich kaum ruhig bleiben. Wieso sollen solche Leute so viel Geld behalten dürfen, während ich und Millionen andere Geringverdiener keine Chance/Luft haben, etwas zurückzulegen. Gleichzeitig müssen wir die Steuern zahlen, um deren Transferleistungen zu bezahlen? Pervers
Aber es sind ja nicht viele ...
EINKOMMENSVERGLEICH VON LOKFÜHRERN IN EUROPA (deutsche Lokführer haben das g e r i n g s t e Einkommen)
Beispiel 1: Lokführer 25 J. alt, ledig, keine Kinder, 2 Jahre Berufserfahrung
Deutschland Schweiz Spanien Niederlande Frankreich Italien
Netto 1.288,--EURO 2.657,--E 1.750,--E 1.570,--E 2.370,--E 1.800,--E
Zulag.150,-- -300,-- 250,-- -500,-- ca. 900,-- ca. 250,-- ca. 400,-- ca. 50,--
Gesamtnetto:
1.438,-- - 1.588,-- 2.907,-- -3.157,-- 2.650,-- 1.820,-- 2.770,-- 1.850,--
Beispiel 2: Lokführer, 40 J.alt,verh., 2Kinder, 17 J. Berufserfahrung
Deutschland Schweiz Spanien Niederlande Frankreich Italien
Netto 1.628,--EURO 4.455,--E 2.040,-- E 2.175,-- E 2.370,--E 2.300,--E
Zulag.150,-- -300,-- 250,-- -530,-- ca.1.100,-- ca. 250,-- ca.400,-- ca.100,--
Gesamtnetto:
1.778,-- -1.928,-- 4.705,-- -4.985,-- 3.140,-- 2.425,-- 2.770,-- 2.300,--
ÖPNV-Forum
Damit meine ich Personen, die so viel Vermögen haben, dass Sie von der Anhebung der Freibeträge profitieren.
Zb. Ehepaar beide 55 Jahre alt mit Vermögen im Rahmen der Freibeträge:
1500 € notwendige Anschaffungen
16500 € allgemeiner Freibetrag (150 € x 110 Lebensjahre)
82000 € Altersvorsorgevermögen (750 € X 110 Lebensjahre)
15000 € angemessenes Kfz ( 2 x )
100000 € selbst genutze angemessene Eigentumswohnung (ca.)
Dem stehen jede Menge junge Familien gegenüber, die Transferleistungen für diesen Personenkreis finanzieren sollen und sich selber weder ein Auto, noch eigene Immobilie oder eine Altersvorsorge leisten können.
Ich gebe zu, dass die Zahl der Leute, die so vermögend sind, sehr gering ist. Trotzdem stimmt da was nicht. Das geht zu weit.
Edit: Es ist natürlich auch nicht in Ordnung, dass der Staat die Schwachen blechen lässt und die Banken mit Kohle vollpumpt. Da liegt der eigentliche Skandal.
Deinen Ärger kann ich verstehen. Deine Meinung teile ich aber nicht. Du solltest Deinen Unmut gegen die Arbeitgeber richten und einen höheren Lohn fordern. Wenn du einen höheren Lohn bekommst, dann kann dein Arbeitgeber weniger auf die Seite oder ins Ausland schaffen. Gibst Du dein höheres Einkommen konsumptiv aus, dann sorgt das hierzulande für höhere Steuereinnahmen und wegen der steigenden Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen für mehr Arbeitsplätze. Hast Du darüber schon mal nachgedacht?
Herzlich Willkommen beim
Erwerbslosenforum Deutschland.