Halo zusammen,
ich weiss nicht ob ich hier richtig bin.Hab folgendes Problem.Ich besitze kein Auto und bin auf en Nahverkehr(Bus) angewiesen um zur Arge zukommen welche ca.40 Km von uns entfernt ist.Nun ist der Nahverkehr hier nicht der beste,zumindest nicht wenn es in richtung Kreistadt ergo Arge geht. Ich hab nun ein Temin um 12 Uhr,was für mich bedeutet das ich shcon um 7 uhr 45 los muss,dann aber schon um halb 10 vor Ort bin,einen späteren Bus kann ich nicht nehmen da ich sonst erst um 12 uhr 30 vor Ort währe.Bei der rückfahrt das selbe Problem.Der nächste Bus nach der termin Zeit würde um halb 1 fahren,der nächste dann erst um 20 vor 2.Nun meine Frage ich währe also,je nach dem welchen Bus ich zur Rückfahrt erwische zwischen 6 und 8 Stunden nur wegen dem Agre Termin unterwges ist das zu mutbar oder kann man versuchen drauf zubestehen das die Termine zeitlich besser gelegt werden,so das keine 2,5 Stunden zwischen Ankunft vor Ort und Termin liegen? Ich finde es als Zumutung das jemand wegen so einer Sache solange unterwegs ist,nur damit die Bearbeiterin ihm maximal 1-2 Stellenangebote in die Hand drückt,welche sie eigentlich auch zuschicken könnte(Porto währ sogar noch günstiger als Fahrkostenerstattung) .Daraus schliess sich auch meine zweite Frasge direkt mit an.Ich habe meiner Bearbeiterin gesagt das sie mir die Angebote doch auch zuschicken könnte ,welches sie ablehnte mit der Begründung"Das geht nicht es muss jedes Angeot persönlich besprochen werden" verweigert,obwohl es meine alte Agre(bin Umgezogen) damals ohen Problem gemacht hat und das auch noch Stadtintern wo ich nur ca 1 Std. Fahrzeit insgesamt gehabt hätte.Ist es also so das die mir das nicht zuschicken darf ohne absprache(welche auch per Telefon möglich währe) oder ist es Schikane von ihr?
ich weiss nicht ob ich hier richtig bin.Hab folgendes Problem.Ich besitze kein Auto und bin auf en Nahverkehr(Bus) angewiesen um zur Arge zukommen welche ca.40 Km von uns entfernt ist.Nun ist der Nahverkehr hier nicht der beste,zumindest nicht wenn es in richtung Kreistadt ergo Arge geht. Ich hab nun ein Temin um 12 Uhr,was für mich bedeutet das ich shcon um 7 uhr 45 los muss,dann aber schon um halb 10 vor Ort bin,einen späteren Bus kann ich nicht nehmen da ich sonst erst um 12 uhr 30 vor Ort währe.Bei der rückfahrt das selbe Problem.Der nächste Bus nach der termin Zeit würde um halb 1 fahren,der nächste dann erst um 20 vor 2.Nun meine Frage ich währe also,je nach dem welchen Bus ich zur Rückfahrt erwische zwischen 6 und 8 Stunden nur wegen dem Agre Termin unterwges ist das zu mutbar oder kann man versuchen drauf zubestehen das die Termine zeitlich besser gelegt werden,so das keine 2,5 Stunden zwischen Ankunft vor Ort und Termin liegen? Ich finde es als Zumutung das jemand wegen so einer Sache solange unterwegs ist,nur damit die Bearbeiterin ihm maximal 1-2 Stellenangebote in die Hand drückt,welche sie eigentlich auch zuschicken könnte(Porto währ sogar noch günstiger als Fahrkostenerstattung) .Daraus schliess sich auch meine zweite Frasge direkt mit an.Ich habe meiner Bearbeiterin gesagt das sie mir die Angebote doch auch zuschicken könnte ,welches sie ablehnte mit der Begründung"Das geht nicht es muss jedes Angeot persönlich besprochen werden" verweigert,obwohl es meine alte Agre(bin Umgezogen) damals ohen Problem gemacht hat und das auch noch Stadtintern wo ich nur ca 1 Std. Fahrzeit insgesamt gehabt hätte.Ist es also so das die mir das nicht zuschicken darf ohne absprache(welche auch per Telefon möglich währe) oder ist es Schikane von ihr?