Hallo zusammen,
meine Frage bezieht sich nicht auf das Jobcenter, sondern auf den Stromversorger, ich hoffe das ist hier trotzdem in Ordnung.
Ich habe vor ca. 1,5 Jahren aus der Obdachlosigkeit heraus eine Mietwohnung bekommen und den Stadtwerken direkt bei der Anmeldung meine Situation erklärt, dass ich lediglich ein Mobiltelefon und 2 Lampen in der Wohnung nutzen werde, da ich ansonsten erstmal keine Elektrogeräte habe und verwenden könnte.
Trotzdem sollte ich dem monatlichen Abschlag des Vormieters überweisen. Ich habe die Kosten für den Zähler und denen nurmeinen tatsächlichen Verbrauch überwiesen, darauf wurde mir nach 3 Monaten der Saft abgestellt. Darum habe ich natürlich meine Überweisungen ebenfalls eingestellt. Seitdem lebe ich ohne Strom in der Wohnung. Ich nutze Kerzen fürs Licht und lade Akkus bei der Bahnhofsmission oder Solar.
Nun bekomme ich von denen eine gesalzene Rechnung wo mir 4 Sperrkontrollen zu je 35 Euro, also insgesamt 140 Euro angelastet werden.
Ist das überhaupt rechtens? 4 Sperrkontrollen implizieren ja, dass ich ein potentieller Stromdieb sein könnte! Und das, obwohl ich denen meine Situation ja im Vorfeld schilderte.
Mein Zähler hat sich übrigens in den ersten 3 Monaten nicht einmal um 1 kWh gedreht...
Muss ich das wirklich hinnehmen?
Danke für alle Antworten im voraus.
meine Frage bezieht sich nicht auf das Jobcenter, sondern auf den Stromversorger, ich hoffe das ist hier trotzdem in Ordnung.
Ich habe vor ca. 1,5 Jahren aus der Obdachlosigkeit heraus eine Mietwohnung bekommen und den Stadtwerken direkt bei der Anmeldung meine Situation erklärt, dass ich lediglich ein Mobiltelefon und 2 Lampen in der Wohnung nutzen werde, da ich ansonsten erstmal keine Elektrogeräte habe und verwenden könnte.
Trotzdem sollte ich dem monatlichen Abschlag des Vormieters überweisen. Ich habe die Kosten für den Zähler und denen nurmeinen tatsächlichen Verbrauch überwiesen, darauf wurde mir nach 3 Monaten der Saft abgestellt. Darum habe ich natürlich meine Überweisungen ebenfalls eingestellt. Seitdem lebe ich ohne Strom in der Wohnung. Ich nutze Kerzen fürs Licht und lade Akkus bei der Bahnhofsmission oder Solar.
Nun bekomme ich von denen eine gesalzene Rechnung wo mir 4 Sperrkontrollen zu je 35 Euro, also insgesamt 140 Euro angelastet werden.
Ist das überhaupt rechtens? 4 Sperrkontrollen implizieren ja, dass ich ein potentieller Stromdieb sein könnte! Und das, obwohl ich denen meine Situation ja im Vorfeld schilderte.
Mein Zähler hat sich übrigens in den ersten 3 Monaten nicht einmal um 1 kWh gedreht...
Muss ich das wirklich hinnehmen?
Danke für alle Antworten im voraus.
Zuletzt bearbeitet: