450 Euro Mini-Job ist der Arbeitgeber Unseriös und will mich über den Tisch ziehen?

Leser in diesem Thema...

Lizard King

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
4 Jan 2016
Beiträge
146
Bewertungen
4
Hallo hatte ein Gespräch mit einen Arbeitgeber der mich als Minijober einstellen will.

Jetzt meine Fragen.

Soll nächsten Monat gleich anfangen zu Arbeiten als Zeitungs und Briefzusteller 6 Tage die Woche je eine Stunde. Habe aber keinen Arbeitsvertrag denn würde ich erst später bekommen wurde mir gesagt.

Habe bis jetzt nur einen Personalbogen und eine Verpflichtungserklärung über die Wahrung des Postgeheimnis unterschrieben.

Hab ein ungutes Gefühl ist das alles so rechtens ohne Arbeitsvertrag wäre das doch Schwarzarbeit?

Habe nur mündliche zusagen was Gehalt, Arbeitszeit, Urlaub usw. angeht.

Wäre schön wenn mir jemand helfe könnte hab im Forum dazu nichts gefunden.

Habe den job selber gesucht das Jobangebot kommt also nicht vom Jobcenter.

Hatte noch nie einen 450 Euro job daher die Fragen.
 

Lizard King

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
4 Jan 2016
Beiträge
146
Bewertungen
4
Also bei der Minijobzentrale anrufen und nach fragen, ob ich angemeldet bin.

Und wenn ich bei der Minijobzentrale bis zum ersten Arbeitstag nicht angemeldet bin, ist was faul an der Geschichte?
 

Badener

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
29 Sep 2015
Beiträge
557
Bewertungen
373
Also bei der Minijobzentrale anrufen und nach fragen, ob ich angemeldet bin.

Und wenn ich bei der Minijobzentrale bis zum ersten Arbeitstag nicht angemeldet bin, ist was faul an der Geschichte?

Hallo, wenn am ersten Tag der Zoll kommt ... und man ist nicht angemeldet ... könnte es unter Schwarzarbeit laufen! Sicher ist Sicher! LG
 

Caramell

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
23 Nov 2015
Beiträge
710
Bewertungen
340
Lizard King, mir wäre das auch ohne Arbeitsvertrag komisch.
Vor allem sollst Du wirklich 450€ verdienen? Bei einer Stunde Arbeit und das an 6 Tagen die Woche, wäre das ein guter Stundenlohn.
 

doppelhexe

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
23 Jul 2011
Beiträge
3.293
Bewertungen
2.184
1. ein seriöser AG rückt den vertrag vor dem 1. arbeitstag raus.
den AG darauf ansprechen, immerhin solltest du die konditionen wissen, bevor du auch nur 1 brief austrägst.

2. der zeitl. umfang macht mich stutzig, das kann nur ein sehr kleiner "bezirk" sein, den du bearbeitest. oder du kommst mit 1 stunde nicht hin, das heisst, du arbeitest länger... wie wird das vergütet? muss im vertrag stehen bzw. festgehalten werden.

fazit: ohne den vertrag auf alle eventualitäten abklopfen zu können kann man nicht anfangen. und auch nichts dazu sagen, ob das ganze seriös ist. also braucht man schon paar tage, um ganz genau zu prüfen...

meine erfahrung: 3 tage gearbeitet und dann keinen vertrag bekommen, weil angebl. zu langsam ... und natürlich auch keine kohle... finger weg!!!
 

Lizard King

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
4 Jan 2016
Beiträge
146
Bewertungen
4
Ich hab auch kein gutes Gefühl bei der Sache.


Habe denen gesagt ich kann ohne Arbeitsvertrag nicht Arbeiten und die haben gesagt sie wollen das mit dem Jobcenter klären.

Die Jobcenter hätte da meistens nichts dagegen. :confused:

Kann die Firma dann im Nachhinein sagen das ich mit denen einen mündlichen Arbeitsvertrag abgeschlossen hätte was eigentlich nicht sein kann?
 

Lizard King

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
4 Jan 2016
Beiträge
146
Bewertungen
4
Ich muß doch wissen wie viel Stunden ich Arbeiten soll und was ich verdiene.

Oder soll ich einfach arbeitn bist alles erledigt ist 1 Stunde vielleicht 3 Stunden.

Wär erfasst die Zeit?

Die können doch von mir nicht verlangen das ich da einfach drauflos arbeiten soll ohne das mich jemand anlernt.

Zudem darf ich eigentlich laut Gutachten der Rentenversicherung den Job gar nicht ausüben.

Hab nur gedacht höre dir mal an was die zusagen haben und wenn es past könnte ich ja ein paar Stunden die Woche arbeiten und was dazuverdienen ist ja meine Sache wenn ich meine Gesundheit weiter schädige.
 

Regensburg

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
2 Sep 2009
Beiträge
2.771
Bewertungen
1.001
Zur Thema Schwarzarbeit:
Nebenjob beim JC anmelden.
Du hast kein Einfluss darauf ob dich der AG anmeldet oder nicht.

Außer dem Arbeitsvertag solltest Du vom AG auch das hier bekommen:
Meldebescheinigung zur Sozialversicherung für den Arbeitnehmer nach § 25 DEÜV
Es handelt sich hier um Beschäftigung nach § 8 Abs. 1 Nr. 1 SGB 4
(1) Eine geringfügige Beschäftigung liegt vor, wenn
1. das Arbeitsentgelt aus dieser Beschäftigung regelmäßig im Monat 450 Euro nicht übersteigt
 

Regensburg

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
2 Sep 2009
Beiträge
2.771
Bewertungen
1.001
Schon - aber hier geht es um eine eventuelle Schwarzarbeit.
Einfach beim JC anmelden -> keine Schwarzarbeit deinerseits.
 

Lizard King

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
4 Jan 2016
Beiträge
146
Bewertungen
4
Stell dir vor dein zukünftiger Arbeitgeber kommt zu dir nach Hause um dir denn Arbeitsvertrag auszuhändigen wie vereinbart hat aber außer Wagenaussagen nichts dabei.

Und beim Verlassen der Wohnung läuft er einfach denn Gang runter und öffnet mehrere Türen in deiner Wohnung um reinzusehen.

Nachdem du in mehrfach ansprichst was er da mache bekommst du die Antwort er habe sich in der Tür geirrt obwohl du vorgegangen bist um ihn zum Ausgang zubegleiten.

Die Wohnung ist nicht groß man kann sich nicht verlaufen.

Würdest du das seriös finden?
 

doppelhexe

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
23 Jul 2011
Beiträge
3.293
Bewertungen
2.184
was hat das jetzt mit dem AV zu tun? ist dir das mit dem AG passiert? dann finger weg...

und geh die nächsten tage besser nicht aus dem haus... mir käme das eher so vor, als wollte der prüfen, was bei dir zu holen ist, während du seine briefe austrägst... dem hätt ich nicht nur die frage gestellt sondern was ganz anderes erzählt... also so als mann ... bei mir kommt kein fremder in die bude... hat der keine geschäftsräume?
 

Lizard King

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
4 Jan 2016
Beiträge
146
Bewertungen
4
Ja so ist das abgelaufen!

Ob er ein Betrüger ist kann ich nicht sagen er arbeitet ja für ein großes Unternehmen mit Pressestelle, Logistik, und Produktion zusammen.

Hab da ja angerufen und die haben mich an den Außendienstmitarbeiter weitergeleitet.

Der hat sich aber bei mir nicht mit irgendeinen Ausweiß oder so vorgestellt.

Hatte nur den Personalfragebogen dabei und Vorschriften zur Tätigkeit.
 

Badener

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
29 Sep 2015
Beiträge
557
Bewertungen
373
Hi,
Gänsehaut und Haare aufstell!
Alarm ...
Hier würde ich eventuell sogar die Polizei informieren!?
LG
 

franky0815

1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
22 Okt 2007
Beiträge
3.928
Bewertungen
3.217
Hat noch jemand Erfahrung als Zeitungszusteller und kann was dazu sagen?

eine freundin von mir macht das, allerdings müsste für nur 1 stunde täglich das zustellgebiet sehr klein sein, sie muss in der früh um 4:20 aufstehn, dann muss sie zusehn das sie um kurz vor 5 am sammelpunkt ist wo der transporter die zeitungen von der druckerei bringt ist ( der verspätet sich auch schonmal um ne stunde ohne ankündigung ) nach dem einladen der zeitungen ins auto fährt sie ins zustellgebiet und stellt zu, bis 7 uhr müssen die zeitungen beim kunden sein sonst gibt es lohnabzug.

das ganze natürlich auch bei starkregen oder eisglätte, wer dafür nicht geboren is sollte die finger davon lassen.
 

franky0815

1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
22 Okt 2007
Beiträge
3.928
Bewertungen
3.217
und geh die nächsten tage besser nicht aus dem haus... mir käme das eher so vor, als wollte der prüfen, was bei dir zu holen ist, während du seine briefe austrägst... dem hätt ich nicht nur die frage gestellt sondern was ganz anderes erzählt... also so als mann ... bei mir kommt kein fremder in die bude... hat der keine geschäftsräume?

für mich sieht das mehr nach einem verdeckten ermittler des jc aus, kann das sein das die jetzt scchon zu solchen methoden greifen?
 

Lizard King

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
4 Jan 2016
Beiträge
146
Bewertungen
4
Etwas von einem Detektiv hat der schon gehabt.

Der war auch sehr neugierig und erinnerte mich mehr an jemanden von einer Drückerkolonne.

Link: Druckerkolonne – Wikipedia

Von wegen Personalbogen, wenn ich demnächst 1 oder 2 Zeitungsabos an der Backe hab, weis ich ja, wem ich das zuverdanken habe!
 
Zuletzt bearbeitet:

Lizard King

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
4 Jan 2016
Beiträge
146
Bewertungen
4
Vom Jobcenter kann der doch nicht sein, hab die Stelle doch nicht vom Jobcenter aufs Auge gedrückt bekommen.

Woher wollen die wissen, bei wem ich mich beworben hab, ohne das ich das denen vorher mitgeteilt hätte.
 

Caramell

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
23 Nov 2015
Beiträge
710
Bewertungen
340
Lizard King, es ist schon gut, das Du ein paar Stunden arbeiten möchtest. Aber nach der Sache in Deiner Wohnung würde ich die Finger davon lassen, vor allem weil Du ja immer noch nicht weißt, wo und wie lange Du arbeiten sollst.

Ein Personalfragebogen mag ja notwendig sein, aber doch erst, wenn ich weiß ob ich den Job überhaupt machen möchte.

Schau mal was Du über die Firma im Net findest, allgemein findet man schnell etwas, wenn bei einer Firma etwas nicht stimmt. Sei es Arbeitszeit, Bezahlung oder eben Versprechen die nie eingehalten werden.
 
E

ExUser 2606

Gast
Also für die Anmeldung hat der Arbeitgeber 6 Wocen Zeit. Und einen schriftlichen Vertrag muss er gar nicht machen, er muss Dir innerhalb von 4 Wocen die Wesenlicen Punkte wie Arbeitszeit, Entlohnung, Urlaub usw. schriftlich bestätigen.

Aber diese Wohnungsgeschichte ist sehr eigenartig. Mein Bauchgefühl sagt Höchste Vorsicht! und mein Bauch hat meistens recht.
 
Oben Unten