Hallo zusammen,
bin seit kurzer Zeit freiberuflich selbstständig (nebenberuflich), hatte bisher zw. 30 und 50 Euro Einnahmen, ein einziges Mal (letzten Monat) etwas über 100 Euro. Darüber habe ich eine Anhörung zur Überzahlung bekommen, die ich ausfüllen kann oder auch nicht. Was wäre hier empfehlenswert? Oder einfach abwarten, wenn die Berechnung seine Richtigkeit hat?
Nun zu den 3 Formularen, die dem EKS -Formular beilagen:
- 1. Entwicklungseinschätzung
- 2. Belehrung zu Investitionsvorhaben und Betriebsausgaben
- 3. Zusatzblatt zum Antrag bei Ausübung einer selbständigen Tätigkeit
Habt ihr auch so viele Formulare ausgefüllt? Ist das nicht teilweise doppelte Datenerhebung - speziell beim letzten, also 3. Formular, denn es sind exakt die Daten, die bereits durch die EKS vorliegen, ausser der Zeitaufwand/ Woche.
Beim 1. Formular steht "Zur Vorbereitung auf Ihr Erstgespräch", was aber bereits stattgefunden hat...
Beim 2. Formular, der Belehrung, steht im Text "Ausgaben sollten mit SB abgestimmt werden" und "sind zu begründen".
Wie muss man das verstehen (sollten heisst ja nicht müssen)? Wenn man es genau "übersetzen" würde, dann muss man Investitionen begründen, aber nicht unbedingt mit dem SB abstimmen!?
Abgesehen davon nehme ich mal an, dass man das unterschreiben sollte, um evtl. Probs aus dem Weg zu gehen?
Dazu muss ich noch erwähnen, dass ich keinerlei Hilfe bzgl. der Selbstständigkeit beantragt habe und dies auch nicht vorhabe. Das ist den SBs bekannt. Die zusätzlichen Formulare sehen mir eher danach aus, als wären sie für diejenigen erstellt, die Zuschüsse, Einstiegsgeld oder was auch immer, beantragt haben. Aber ich kann mich auch täuschen.
Grüsse Ricky99
bin seit kurzer Zeit freiberuflich selbstständig (nebenberuflich), hatte bisher zw. 30 und 50 Euro Einnahmen, ein einziges Mal (letzten Monat) etwas über 100 Euro. Darüber habe ich eine Anhörung zur Überzahlung bekommen, die ich ausfüllen kann oder auch nicht. Was wäre hier empfehlenswert? Oder einfach abwarten, wenn die Berechnung seine Richtigkeit hat?
Nun zu den 3 Formularen, die dem EKS -Formular beilagen:
- 1. Entwicklungseinschätzung
- 2. Belehrung zu Investitionsvorhaben und Betriebsausgaben
- 3. Zusatzblatt zum Antrag bei Ausübung einer selbständigen Tätigkeit
Habt ihr auch so viele Formulare ausgefüllt? Ist das nicht teilweise doppelte Datenerhebung - speziell beim letzten, also 3. Formular, denn es sind exakt die Daten, die bereits durch die EKS vorliegen, ausser der Zeitaufwand/ Woche.
Beim 1. Formular steht "Zur Vorbereitung auf Ihr Erstgespräch", was aber bereits stattgefunden hat...
Beim 2. Formular, der Belehrung, steht im Text "Ausgaben sollten mit SB abgestimmt werden" und "sind zu begründen".
Wie muss man das verstehen (sollten heisst ja nicht müssen)? Wenn man es genau "übersetzen" würde, dann muss man Investitionen begründen, aber nicht unbedingt mit dem SB abstimmen!?
Abgesehen davon nehme ich mal an, dass man das unterschreiben sollte, um evtl. Probs aus dem Weg zu gehen?
Dazu muss ich noch erwähnen, dass ich keinerlei Hilfe bzgl. der Selbstständigkeit beantragt habe und dies auch nicht vorhabe. Das ist den SBs bekannt. Die zusätzlichen Formulare sehen mir eher danach aus, als wären sie für diejenigen erstellt, die Zuschüsse, Einstiegsgeld oder was auch immer, beantragt haben. Aber ich kann mich auch täuschen.
Grüsse Ricky99
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: