HilfesuchenderMensch
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 21 März 2018
- Beiträge
- 135
- Bewertungen
- 53
Hallo,
habe 2 Anhörungsschreiben erhalten.
Es geht um 2 VV´s mit RFB von vor 2 Monaten.
1. Päsenzveranstaltung bei Arge wo AG sich vorgestellt hat, Anwesenheit wurde abgehakt. Mehr stand im VV nicht drin, ausser eben die persönliche Vorstellung.
2. normaler VV auf Callcenterstelle bei ZAF, wo ich mich normal via Post beworben hatte, ohne Tel und ohne Email. Ich hatte ende Juli meine Tel und meine Email beim JC löschen lassen, da tatsache mein Handy verlorenging
1. Anhörung
Textbausteinübliches blabla am Anfang.
Fakt ist, ein Bewerberbogen muss man nicht abgeben. Ich war da, wurde abgehakt.
2. der gleiche Textbausteinaufbau wie oben, nur andere Begründung:
--> Internet bewerben habe ich mir angesehen, da MUSS man eine email angeben und außerdem MUSS man deren Datenschutzverordnung akzeptieren, damit die Bewerbung versendet werden kann....also per Post beworben.
Meine Frage nun, was soll ich am besten in der Anhörung reinschreiben, was besser lassen????
Ist mein erstes Mal, dass ich sowas habe.
und mal eben 60% weniger für 3 Monate?? Oha...hilfe.
Danke im Voraus an euch, die Kaffeerunde geht wieder los



habe 2 Anhörungsschreiben erhalten.
Es geht um 2 VV´s mit RFB von vor 2 Monaten.
1. Päsenzveranstaltung bei Arge wo AG sich vorgestellt hat, Anwesenheit wurde abgehakt. Mehr stand im VV nicht drin, ausser eben die persönliche Vorstellung.
2. normaler VV auf Callcenterstelle bei ZAF, wo ich mich normal via Post beworben hatte, ohne Tel und ohne Email. Ich hatte ende Juli meine Tel und meine Email beim JC löschen lassen, da tatsache mein Handy verlorenging
1. Anhörung
Textbausteinübliches blabla am Anfang.
"Dieses Angebot war unter Berücksichtigung Ihrer Leistungsfähigkeit und pesönlichen Verhältnisse zumutbar.
Nach bisherigem Stand ist davon auszugehen, dass Sie trotz schriftlicher Belehrung über die Rechtsfolgen oder deren Kenntnis durch Ihr Verhalten das Zustandekommen dieser Tätigkeit von vornherein verhindert haben.
Der AG hat hierzu folgendes mitgeteilt:
Sie haben an der Veranstaltung bei XY am XX teilgenommen. Der AG hat sich vorgestellt. Sie haben keine Bewerbungsunterlagen und keinen Bewerberbogen beim AG abgegeben. Am weiteren Bewerbungsprozess konnten Sie daher nicht teilnehmen."
Rest übliches Textbausteingesülze.
Fakt ist, ein Bewerberbogen muss man nicht abgeben. Ich war da, wurde abgehakt.
2. der gleiche Textbausteinaufbau wie oben, nur andere Begründung:
"Sie haben sich postalisch mit Posteingang xx ohne Angaben einer email-Adresse und Tel beworben. Der AG ging somit von keiner ernsthaften Bewerbung aus.
Mit VV wurden Sie aufgefordert, sich bitte umgehend über arbeitsagentur.de, per Email oder über das Internet zu bewerben. Alternativ ist umgehend ein Vorstellungsgespräch zu vereinbaren."
--> Internet bewerben habe ich mir angesehen, da MUSS man eine email angeben und außerdem MUSS man deren Datenschutzverordnung akzeptieren, damit die Bewerbung versendet werden kann....also per Post beworben.
Meine Frage nun, was soll ich am besten in der Anhörung reinschreiben, was besser lassen????
Ist mein erstes Mal, dass ich sowas habe.
Danke im Voraus an euch, die Kaffeerunde geht wieder los



