Dagegen72
StarVIP Nutzer*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 11 Oktober 2010
- Beiträge
- 6.469
- Bewertungen
- 1.024
Hart aber fair: 25.04.2016, Heute jung, morgen arm - schuften für eine Mini-Rente? | Video zu Hart aber fair | ARD | Das Erste Mediathek
es geht um Riester
es geht darum, dass Merkel, die Rente angeblich aus dem Wahlkampf heraushalten will
es geht auch um Grundsicherung, um Alg II
und vieles mehr, Herr Schneider vom Paritiätischen ist auch dabei
hier zur Sendung auf SPON
Hart aber fair zu Armut im Alter: Chaotisch, ohne Nutzwert - SPIEGEL ONLINE
hier Zuschauerkommentare zur Sendung:
https://www1.wdr.de/daserste/hartaberfair/gaestebuch/hartaberfairgaestebuch244~_compage-5.html
aus diesem fokus - Artikel:
"Hart aber Fair" zur Mini-Rente: Heute 1900 Euro netto und trotzdem arm im Alter - FOCUS Online
FDP_Politikerin Lencke-Steiner
es geht um Riester
es geht darum, dass Merkel, die Rente angeblich aus dem Wahlkampf heraushalten will
es geht auch um Grundsicherung, um Alg II
und vieles mehr, Herr Schneider vom Paritiätischen ist auch dabei
hier zur Sendung auf SPON
Hart aber fair zu Armut im Alter: Chaotisch, ohne Nutzwert - SPIEGEL ONLINE
Worum ging es? Um die Versorgung im Alter in einer immer älter werdenden Gesellschaft bei immer instabileren Arbeitsverhältnissen und gebrochenen Berufsbiografien. "Altersarmut" ist zur Chiffre für ein drohendes soziales Großproblem geworden. Experten und Politiker schlagen Alarm. Frank Plasberg tat es auch, indem er Minirente, Riester-Flop und Schuften bis 70 gewohnt kontrovers erörtern ließ.
hier Zuschauerkommentare zur Sendung:
https://www1.wdr.de/daserste/hartaberfair/gaestebuch/hartaberfairgaestebuch244~_compage-5.html
aus diesem fokus - Artikel:
"Hart aber Fair" zur Mini-Rente: Heute 1900 Euro netto und trotzdem arm im Alter - FOCUS Online
FDP_Politikerin Lencke-Steiner
Dann endlich kommt wenige Minuten vor Ende der Sendung der entscheidende Vorschlag: FDP-Politikerin und Unternehmerin Lencke Steiner plädiert für eine Rentenreform, bei der alle profitieren. Die Rente für alle würde bedeuten, dass Selbstständige, Beamte und Abgeordnete in den Renteneintopf einzahlen müssten. Frau Steiner zahlt bereits freiwillig in die gesetzliche Rente ein, weil sie sich mit einer Kombination aus den drei Säulen gesetzliche, geförderte und betriebliche Altersvorsorge nach eigenen Angaben am wohlsten fühlt.