2018: 100 Jahre Ende des Ersten Weltkrieges

Leser in diesem Thema...

Dagegen72

0
StarVIP Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
11 Okt 2010
Beiträge
6.423
Bewertungen
1.025
Der Erste Weltkrieg (World War I ) (WW I ) begann 1914 und endete 1918. Ich wurde über Radio darauf aufmerksam gemacht und kann im Internet verschiedene Artikel dazu lesen, darunter ein Artikel aus der Taz vom Januar 2018: https://www.taz.de/!5473787/
FREIBURG epd | Das Gedenken an den Ersten Weltkrieg soll die Europäer verbinden. So wollten es die Politiker in Europa zum 100. Jahrestag des ersten globalen und totalen Krieges, der 1914 begann und 1918 endete. „Es gab den Versuch, ein europäisches Gedenken zu organisieren“, sagt der Freiburger Historiker Jörn Leonhard, Autor eines Standardwerks zum Ersten Weltkrieg. Bilder zeugen davon, wie Politiker diesem Wunsch Ausdruck verliehen: 2014 umarmten sich die damaligen Staatspräsidenten Joachim Gauck und Francois Hollande, später Hollande und Bundeskanzlerin Angela Merkel an der Somme, im strömenden Regen.
 

erwerbsuchend

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
18 Jun 2017
Beiträge
3.778
Bewertungen
2.942
Ich wurde über Radio darauf aufmerksam gemacht und kann im Internet verschiedene Artikel dazu lesen

Früher hat man das in der Schule gelernt, ist also ein Teil der Allgemeinbildung. Man sollte allerdings auch wissen, dass der Versailler Vertrag, der allein Deutschland die alleinige Kriegsschuld aufgeladen hat, der Keim für das war, was noch kommen sollte. Fast alle europäischen Staaten haben damals mitgemacht, aber nur Deutschland soll der alleinige Schuldige dafür sein.
 

Dagegen72

0
StarVIP Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
11 Okt 2010
Beiträge
6.423
Bewertungen
1.025
nichts berechtigt das, was alles danach noch kommen sollte. Der Versailler Vertrag berechtigte meiner Meinung nach keinen Krieg und erst recht nicht den Holocaust (die Shoa). Niemals!
Stresemann hat glaube ich doch versucht was zu erreichen, ging vermutlich manchen nicht schnell genug:
Stresemanns Ziel war, die außenpolitische Isolation Deutschlands zu beenden und eine friedliche Revision des Versailler Vertrages zu erreichen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_Stresemann

und alles was ich über Geschichte weiß, interessiert mich erst jetzt und ich lese da erst jetzt interessiert rein und ich kann auch nicht alles wissen und ich mache auch Fehler, aber dies ist ein Forum und kein Vortragsraum, ich freue mich über Infos und etwaige Korrekturen. Über Stresemann erfuhr ich über eine Doku im TV vielleicht zdf history. Man sollte aber mehrere Quellen lesen / ansehen. Hier gibt es ein Geschichtsforum, gerade entdeckt:
https://www.geschichtsforum.de/thema/aussenpolitik-stresemanns.1130/
 
Zuletzt bearbeitet:

sixpack

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
16 Jan 2016
Beiträge
188
Bewertungen
37
...
und alles was ich über Geschichte weiß, interessiert mich erst jetzt und ich lese da erst jetzt interessiert rein ...

Du solltest auch lesen, dass Ludendorf (späterer Kumpel v. Adolf) und Hindenburg den Krieg gewollt, unnötig verlängert haben und dann ganz dreckig die "Dolchstoss-Legende" erfunden haben.

Millionen Menschen verheizt haben für 3 Meter mehrfach umgepflügten Acker. Lebens-Halbwert der Soldaten: ein paar Stunden.

Kaiser Wilhelm wurde durch seine Mutter (!!!) und Erzieher vom körperlichen zum zusätzl. seelischen Krüppel gemacht. Daher hatten die oberen Zwei leichtes Spiel.


Die Kriegsparteien waren teilweise verwandt !
ick gloob: Deutschland/England ?

"Im Krieg töten sich Menschen, die sich nicht kennen; auf Befehl von Menschen, die sich zwar kennen, aber nicht töten !"


LeseTip:
"Der lange Weg nach Westen", Heinrich August Winkler, zwei Bände
 

Dagegen72

0
StarVIP Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
11 Okt 2010
Beiträge
6.423
Bewertungen
1.025
und deshalb muss es heißen: kein Krieg und Faschismus sowieso nicht mehr und zwar weltweit! Frieden soll sein auf Erden :)
 

Helga40

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
30 Dez 2010
Beiträge
11.607
Bewertungen
10.625
.Die Kriegsparteien waren teilweise verwandt !
ick gloob: Deutschland/England

Verwandt sind wir alle irgendwie. Wenn du die Königshäuser meinst: der russische Zar, der deutsche Kaiser und der englische König waren Cousins. Nicht umsonst nannte man Queen Victoria die Großmutter Europas.

.nichts berechtigt das, was alles danach noch kommen sollte.

Hat auch niemand geschrieben. Es ging um den Versailler Vertrag und dessen Einseitigkeit als Keimzelle des darauf Folgenden. Wenn du dich für Geschichte interessierst, solltest du dir nicht irgendwas rauspicken, obwohl du vom Großen und Ganzen anscheinend keine Ahnung hast. Das zeigt sich doch in allen deiner Beiträge dieser Art, dass du zwar zu vielem eine Meinung, aber von kaum etwas Ahnung hast.
 

sixpack

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
16 Jan 2016
Beiträge
188
Bewertungen
37
@Helga40

Warum denn so "ungemütlich" ggü. @Dagegen72 ?
 

Helga40

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
30 Dez 2010
Beiträge
11.607
Bewertungen
10.625
Weil mich dieses zusammenhanglose Geposte von Links zur Selbstdarstellung einfach nur ankotzt.
 

sixpack

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
16 Jan 2016
Beiträge
188
Bewertungen
37
Weil mich dieses zusammenhanglose Geposte von Links zur Selbstdarstellung einfach nur ankotzt.

Du weisst schon, dass Arbeitslosigkeit einsam machen kann und zusätzlich eine Art "Lebensbestätigung" ausgefallen sein kann ?

Vlt. liegt das hier vor und du solltest etwas toleranter sein/werden ?
- ich bin's zwar auch nicht immer, aber ... -
 

Helga40

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
30 Dez 2010
Beiträge
11.607
Bewertungen
10.625
Das ist dann kein Problem, wenn es zu einer vernünftigen Diskussion führt. Aber die Beiträge von "Dagegen 72" führen nur zu solchen Stammtischsprüchen wie "Frieden soll sein auf Erden." (Ach was :icon_surprised:.. -Achtung, Ironie-) oder (noch bescheuerter) "es muss verboten werden, dass Kinder reich zur Welt kommen". Das hat doch nichts mit sinnvoller Freizeitgestaltung zu tun...
 

sixpack

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
16 Jan 2016
Beiträge
188
Bewertungen
37
jutt, ich habe @Dagegen72's Beiträge in Summe nicht gelesen ...
 

Dagegen72

0
StarVIP Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
11 Okt 2010
Beiträge
6.423
Bewertungen
1.025
@sixpack: lass dich doch nicht so verunsichern! Außer einen Hasskommentar schreiben tut Helga40 die angeblich JC-SB sein soll nichts Konstruktives und trägt auch inhaltlich nicht erhellend zur Diskussion bei. Lies doch ihre Beiträge mal in der Summe. Lies doch den hier mal aus dem 80er Thread im Unterforum Kultur #4:

Mir fiel als erstes spontan "Ein Colt für alle Fälle" ein. Wieso auch immer...

Der Versailler Vertrag wurde von der NS-Regierung einseitig aufgekündigt leut diesem Link. Ich bin keine Zeitzeugin, ich kann nur lesen was die Infos hergeben.


Der Versailler Vertrag war das offizielle Dokument, das den Kriegszustand zwischen Deutschland und den Alliierten und damit den Ersten Weltkrieg beendete. Dieser Friedensvertrag war ohne die Beteiligung des besiegten Deutschland ausgearbeitet worden, das dennoch keine andere Möglichkeit hatte, als dem Vertrag zuzustimmen. Der Versailler Vertrag enthielt umfangreiche Bestimmungen zu den neuen Grenzen des Deutschen Reichs, zu Wiedergutmachungsauflagen und zur militärischen Abrüstung. Unterzeichnet wurde er am 28. Juni 1919 im Schloss von Versailles. Da der Versailler Vertrag von den meisten Deutschen als ungerecht empfunden wurde, legte er den Grundstein für weitere innen- und außenpolitische Auseinandersetzungen. Der Versailler Vertrag galt bis zum 30. Januar 1937, er wurde einseitig von der NS-Regierung aufgekündigt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerl...el/versailler-vertrag-friede-ohne-versoehnung
Der Versailler Vertrag wurde wohl als ungerecht empfunden, sorgte wohl auch für innenpoiitische Probleme - aber konnte denn die einzige Lösung wirklich nur ein Krieg sein? Was ist denn die Meinung von Helga40 dazu??? Hat sie überhaupt eine Meinung?

und was mit dem verboten sein sollen von reichen Kindern heißt: es muss soziale Gerechtigkeit für alle Kinder und Menschen geben können! Reiche haben von Anfang an mehr Möglichkeiten, darin sehe ich eine Ungerechtigkeit und ob man diese Ungerechtigkeit nicht aufheben kann.
 

sixpack

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
16 Jan 2016
Beiträge
188
Bewertungen
37
@sixpack: lass dich doch nicht so verunsichern! Außer einen Hasskommentar schreiben tut Helga40 die angeblich JC-SB sein soll nichts Konstruktives und trägt auch inhaltlich nicht erhellend zur Diskussion bei. Lies doch ihre Beiträge mal in der Summe. Lies doch den hier mal aus dem 80er Thread im Unterforum Kultur #4: ...

So schnell kann man mich nicht verunsichern !
Ich bin nur neutral...
 

erwerbsuchend

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
18 Jun 2017
Beiträge
3.778
Bewertungen
2.942
tut Helga40 die angeblich JC-SB sein soll nichts Konstruktives

Dann solltest du eventuell mal auch in den entsprechenden Hilfebereichen lesen und dann wirst du feststellen, dass @Helga40 über die entsprechende Fachkompetenz verfügt.

Von daher solltest du deinen Rat mal selbst befolgen :wink: :
Lies doch ihre Beiträge mal in der Summe.

Der Versailler Vertrag wurde wohl als ungerecht empfunden, sorgte wohl auch für innenpoiitische Probleme - aber konnte denn die einzige Lösung wirklich nur ein Krieg sein?

Hast du in Geschichte nicht aufgepasst, als das Thema dran war oder fiel dieser Unterricht bei dir dauernd aus? Wenn du keine Ahnung zu diesem Thema hast, dann solltest du dich mal umfassender und ausführlicher damit beschäftigen. Das deutsche Volk hat damals eben nicht verstanden, warum es die alleinige Schuld am 1. Weltkrieg tragen sollte, obwohl alle europäischen Länder mitgemacht haben. Was war nochmal der Auslöser des 1. Weltkrieges? Hast du eine Ahnung, wie die Reparationsregelungen vom deutschen Volk empfunden wurde und wie sehr diese die Wirtschaft belasteten?

Das alles rechtfertigt natürlich keinen 2. Weltkrieg und auch keinen Holocaust, jedoch empfand das Volk den Versailler Vertrag als Bürde und hat sich daher dem erstbesten "Retter" an den Hals geworfen, der ihnen ihre Würde zurückgeben wollte.
Vielleicht hätte man die Reparationsfrage und die Schuldfrage später nochmal nachverhandeln sollen. Im aktuellen Fall Griechenland sieht man doch, dass man so etwas auch anders regeln kann, was die Bezahlung von Staatsschulden betrifft. Vielleicht hätte dann die Geschichte einen anderen Verlauf genommen.

Vielleicht solltest du dich auch mal mit den Themen Stolz und Sozialempfinden beschäftigen.
 

sixpack

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
16 Jan 2016
Beiträge
188
Bewertungen
37
... Im aktuellen Fall Griechenland sieht man doch, dass man so etwas auch anders regeln kann, was die Bezahlung von Staatsschulden betrifft. ....


was ist denn im Fall Griechenland anders in Bezug auf Repressionen gelaufen ?

War das weniger regider ?

Die ausländischen Kredite waren allenfalls 1 Sekunde auf den Konten der Griechen und sind dann flugs in die Gegenrichtung zurücktransferiert worden. [*]

Wir haben nicht Griechenland gerettet, sondern die *Verluste der Anleger* ausgeglichen !

Gestern, oder so, in den Online-Tageszeitungen: "Deutschland *verdient* an den Schulden der Griechen" ...

https://www.tagesspiegel.de/politik...he-krise-ist-heute-abend-vorbei/22722800.html


Des Weiteren meine ich gelesen zu haben, dass Rathenow (?) noch vor der Machtübernahme der Nazi's die Reparationsforderungen abgemildert habe soll.
Klar habe die Deutschen die Alleinschuld am Krieg als erniedrigend empfunden, was dann aber strategisch von den Rechten aufgenommen und benutzt wurde.
Und zu "benutzt" gehören i.d.R. immer Zwei: der, der benutzt und der, der sich benutzen lässt.
Die kollektive Verdrängung nach 1945 spricht Bände.
Hannah Arendt in "Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft" dazu: "Die Deutschen leben von der Lebenslüge und der Dummheit"
Ich glaube der Satz ist noch aktuell, wenn ich mir (teilweise) das Heute so angucke.



======
Aber ich will mich in dieser Diskussion nicht weiter einklinken.
Sorry, Ich habe einfach keine Kopf dafür !!!


[*]
Lesetips:
"Die Schock-Strategie: Der Aufstieg des Katastrophen-Kapitalismus, Naomi Klein, ~13 €

Hannah Arendt in "Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft" , Piper Verlag, 26 €
 
Zuletzt bearbeitet:

Dagegen72

0
StarVIP Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
11 Okt 2010
Beiträge
6.423
Bewertungen
1.025
@erwerbsuchend:
Vielleicht solltest du dich auch mal mit den Themen Stolz und Sozialempfinden beschäftigen.
Kannst du das mal näher erläutern, was du mit Stolz bzw. Sozialempfinden meinst?

Ich sage nur eins: "Die Waffen nieder!" (Zitat Bertha von Suttner, Titel ihres gleichnamigen Buches))
Der Roman Die Waffen nieder! ist das bekannteste Werk der österreichischen Autorin und Friedensaktivistin Bertha von Suttner. Das Buch erschien 1889 im Verlag Edgar Pierson in Dresden und erreichte innerhalb kurzer Zeit eine überragende Bekanntheit und Verbreitung und wurde in mehr als 15 Sprachen übersetzt. Die Waffen nieder! galt als das wichtigste Werk der Antikriegsliteratur, bis 1929 Im Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque herauskam.
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Waffen_nieder!

Wir erinnern uns auch an den Widerstand der Matrosen im November 2018: https://www.ndr.de/kultur/geschicht...ution-der-Matrosen,novemberrevolution100.html
Junge Welt:
https://www.jungewelt.de/artikel/326212.die-größte-meuterei-der-kriegsgeschichte.html
 

xena

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
29 Jun 2018
Beiträge
43
Bewertungen
35
Frieden, naja den haben wir bist heute nicht.
Waffen töten keine Menschen,- Menschen töten Menschen.
Tja und ich weiß nicht wie es bei mir aussehen wurde, oder wie man die Arbeitslosenzahl frisieren sollte, wenn sie hier keine Waffen mehr herstellen würden.
Weil ja ganz viele Unternehmen auch daran hängen.
Das kann man nun gut oder schlecht finden. Wie gesagt:
Waffen töten keine Menschen,- Menschen töten Menschen.
Sollte es mal wieder zu fallenden Bomben kommen, ja da wäre unsere wohl Stadt weg.
 

Dagegen72

0
StarVIP Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
11 Okt 2010
Beiträge
6.423
Bewertungen
1.025
@erwerbsuchend: du meinst aber hoffentlich nicht "Patriotismurgs"??
 
Oben Unten