Die Situation ist wie im Titel skizziert. Ich bräuchte Input, was jetzt auf die Beiden zukommt, insbesondere was Behördenangelegenheiten und finanzielle Belange angeht.
Was soll passieren? Ihr seid dann halt keine WG mehr und der, der verdient wird seine Familie ernähren müssen, soweit er dazu finanziell in der Lage ist.
Da F genug verdient, heisst das für M keine HzL und kein Sozialgeld? Mit anderen Worten, M ist nicht nur durch schwere Krankheit, damit verbundener Schwerbehinderung und keiner Möglichkeit, etwas zum Familieneinkommen beizusteuern, angearscht, es wird auch noch das letzte bisschen eigenes Geld für ein einigermassen unabhängiges und selbstbestimmtes Leben gestrichen?
Und, wird eine Geburtsurkunde mit Behörden wie JC usw. abgeglichen?
Was meinst du damit? Möchtest du die Tatsache des gemeinsamen Kindes verschweigen oder auf was ist die Frage gerichtet?
Nein, es geht immer noch darum, wem was und wann mitzuteilen ist und mittlerweile auch um eine möglichst optimale finanzielle Situation.
Herzlich Willkommen beim
Erwerbslosenforum Deutschland.