DerELOquente
Standard Nutzergruppe
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 7 Apr 2015
- Beiträge
- 45
- Bewertungen
- 36
Guten Tag,
nachdem mein erster VA (SGB II) erfolgreich nach kuriosen Verläufen und Wegen abgewehrt worden ist,
wurde es bezüglich EGV /EinV etwas ruhiger. Zwecks Auslagenerstattung hat sich das Mobcenter unwissend gegeben und die Sachlage auch noch hinausgezögert. Bevor es auch hier seitens Recht kritisch wurde, hat das Sklavencenter nachgegeben. Derzeit wird aber noch über die tatsächlichen Kosten gestritten, aber dies soll jetzt nicht Gegenstand dieses Threads werden. Ich wunderte mich nur darüber, dass das Mobcenter das Schema F wohl bei fast allen Sachlagen eiskalt durchzieht und sich diverse Dinge mehrere Monate hinausziehen. Fast immer kurz vor knapp wird eingelenkt oder ein Rückzieher gemacht.
Nachdem es ein paar Monate eher ruhig war, stand wohl wieder der obligatorische Pflichtbesuch
beim Sklavencenter an. Vor ca. vier Wochen hatte ich diesen Vorladungstermin.
Mir wurde dort keine EGV /EinV ausgehändigt. Im Gespräch hatte ich zwar angedeutet, dass ich keine EGV /EinV mit einer RFB unterzeichnen werde, aber man hat mir nicht einmal eine EGV /EinV bzw. den Vordruck ausgehändigt, um Inhalte überprüfen oder aushandeln zu können. Generell bin ich willig, bereit, engagiert usw. Der Sklavencentermitarbeiter hat unmissverständlich klar gemacht, dass ich dann eben einen VA erhalten werde. Das Thema EGV /EinV bzw. VA wurde vor Beendigung des Termins noch schnell dreist als Thema eingeschoben.
Obwohl ich mich seit Jahren im Leistungsbezug SGB II befinde, hatte ich meinen ersten VA erst letztes Jahr (2016) erhalten. Diesen VA hatte ich sofort ein paar Tage nach der begründeten Ablehnung der EGV /EinV erhalten. Diesmal kam ca. vier Wochen lang nach dem Termin beim Jobcenter gar nichts.
Dann aber plötzlich ein ganzes Paket von Sinnlos-Dokumenten (AVGS, Maßnahmen-Flyer usw.).
Für Euch habe ich meinen zweiten VA (SGB II) anonymisiert als PDF-Anhang beigefügt.
Ich habe schon mitbekommen, dass es inhaltlich zumeist immer der gleiche Mist ist.
Nur, da es diese "Rechtsverschärfungen" gibt und hier und da wieder neue Entscheidungen/Urteile
getroffen wurden, muss ich hier erneut ergänzend nachhaken, um explizite Infos zu erhalten.
Bevor man im Alleingang Fehler begeht, sollte man vorab "prüfen" (lassen), denke ich.
Diverse Sachen kann ich mir herausarbeiten oder gar erschließen.
Nur, meines Erachtens schadet es nicht, wenn man Dritte mit einbezieht und zusätzliche
Infos, Ratschläge, Tipps usw. erhält oder sich generell austauscht.
Im Grunde geht es mir um das Teilen des VA und um das Erlangen von Infos usw.
Wer mag, kann sich den VA , der diesmal einen ganz anderen Stil hat, einmal genauer anschauen
und etwas dazu schreiben. Ich hege den Verdacht, dass dieser zweite VA aufgrund meiner Abwehr des ersten VA entsprechend abgeändert/angepasst worden ist.
VA ohne vorherige Vorlage einer EGV /EinV. Man hätte mir dennoch die Vorlage geben können.
Der VA ist wohl auf unbestimmte Zeit beschlossen worden.
Eine konkrete Kostenübernahme konnte ich dem VA auch nicht entnehmen.
Andere Punkte sind meiner Meinung nach auch nicht ganz "koscher".
Kurios ist obendrein, dass der Gesundheitszustand weiterhin unklar ist,
aber dennoch pauschal in den Niedriglohnsektor -was ja seitens JC beabsichtigt ist- vermittelt werden soll.
Umschulung, Weiterbildung, Fernstudium usw. werden von mir angestrebt, aber diesbezüglich
geht es seit Jahren beim JC nicht vorwärts. Lapidar wird nur gesagt, dass es um hohe Unkosten ginge
und man gegenüber der Gesellschaft Rechenschaft schuldig wäre. Dass das Mobcenter bzw. die Sklavenagentur sich Milliarden "falsch" ergaunert, aber dann, wenn es um Förderung Dritter geht,
mit der Pauschalkeule "Steuergelder" kommt, zeigt die Perfidität des Systems.
Dazu beim anderen Post mehr.
Wie bewertet Ihr die 8 Punkte des VA ?
Vielen Dank
Schönen Sonntag
Gruß
DerEloQuente
nachdem mein erster VA (SGB II) erfolgreich nach kuriosen Verläufen und Wegen abgewehrt worden ist,
wurde es bezüglich EGV /EinV etwas ruhiger. Zwecks Auslagenerstattung hat sich das Mobcenter unwissend gegeben und die Sachlage auch noch hinausgezögert. Bevor es auch hier seitens Recht kritisch wurde, hat das Sklavencenter nachgegeben. Derzeit wird aber noch über die tatsächlichen Kosten gestritten, aber dies soll jetzt nicht Gegenstand dieses Threads werden. Ich wunderte mich nur darüber, dass das Mobcenter das Schema F wohl bei fast allen Sachlagen eiskalt durchzieht und sich diverse Dinge mehrere Monate hinausziehen. Fast immer kurz vor knapp wird eingelenkt oder ein Rückzieher gemacht.
Nachdem es ein paar Monate eher ruhig war, stand wohl wieder der obligatorische Pflichtbesuch
beim Sklavencenter an. Vor ca. vier Wochen hatte ich diesen Vorladungstermin.
Mir wurde dort keine EGV /EinV ausgehändigt. Im Gespräch hatte ich zwar angedeutet, dass ich keine EGV /EinV mit einer RFB unterzeichnen werde, aber man hat mir nicht einmal eine EGV /EinV bzw. den Vordruck ausgehändigt, um Inhalte überprüfen oder aushandeln zu können. Generell bin ich willig, bereit, engagiert usw. Der Sklavencentermitarbeiter hat unmissverständlich klar gemacht, dass ich dann eben einen VA erhalten werde. Das Thema EGV /EinV bzw. VA wurde vor Beendigung des Termins noch schnell dreist als Thema eingeschoben.
Obwohl ich mich seit Jahren im Leistungsbezug SGB II befinde, hatte ich meinen ersten VA erst letztes Jahr (2016) erhalten. Diesen VA hatte ich sofort ein paar Tage nach der begründeten Ablehnung der EGV /EinV erhalten. Diesmal kam ca. vier Wochen lang nach dem Termin beim Jobcenter gar nichts.
Dann aber plötzlich ein ganzes Paket von Sinnlos-Dokumenten (AVGS, Maßnahmen-Flyer usw.).
Für Euch habe ich meinen zweiten VA (SGB II) anonymisiert als PDF-Anhang beigefügt.
Ich habe schon mitbekommen, dass es inhaltlich zumeist immer der gleiche Mist ist.
Nur, da es diese "Rechtsverschärfungen" gibt und hier und da wieder neue Entscheidungen/Urteile
getroffen wurden, muss ich hier erneut ergänzend nachhaken, um explizite Infos zu erhalten.
Bevor man im Alleingang Fehler begeht, sollte man vorab "prüfen" (lassen), denke ich.
Diverse Sachen kann ich mir herausarbeiten oder gar erschließen.
Nur, meines Erachtens schadet es nicht, wenn man Dritte mit einbezieht und zusätzliche
Infos, Ratschläge, Tipps usw. erhält oder sich generell austauscht.
Im Grunde geht es mir um das Teilen des VA und um das Erlangen von Infos usw.
Wer mag, kann sich den VA , der diesmal einen ganz anderen Stil hat, einmal genauer anschauen
und etwas dazu schreiben. Ich hege den Verdacht, dass dieser zweite VA aufgrund meiner Abwehr des ersten VA entsprechend abgeändert/angepasst worden ist.
VA ohne vorherige Vorlage einer EGV /EinV. Man hätte mir dennoch die Vorlage geben können.
Der VA ist wohl auf unbestimmte Zeit beschlossen worden.
Eine konkrete Kostenübernahme konnte ich dem VA auch nicht entnehmen.
Andere Punkte sind meiner Meinung nach auch nicht ganz "koscher".
Kurios ist obendrein, dass der Gesundheitszustand weiterhin unklar ist,
aber dennoch pauschal in den Niedriglohnsektor -was ja seitens JC beabsichtigt ist- vermittelt werden soll.
Umschulung, Weiterbildung, Fernstudium usw. werden von mir angestrebt, aber diesbezüglich
geht es seit Jahren beim JC nicht vorwärts. Lapidar wird nur gesagt, dass es um hohe Unkosten ginge
und man gegenüber der Gesellschaft Rechenschaft schuldig wäre. Dass das Mobcenter bzw. die Sklavenagentur sich Milliarden "falsch" ergaunert, aber dann, wenn es um Förderung Dritter geht,
mit der Pauschalkeule "Steuergelder" kommt, zeigt die Perfidität des Systems.
Dazu beim anderen Post mehr.
Wie bewertet Ihr die 8 Punkte des VA ?
Vielen Dank
Schönen Sonntag
Gruß
DerEloQuente